Deutsches Vokabular und Grammatik Regeln
Eingeordnet in Englisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,61 KB
Vokabular
Bruch
n. Unterbrechung eines Knochens
Infektion
n. Eindringen von Keimen in eine Wunde
Strom
n. Stetiger Fluss des Wassers
Kajak
n. Kleines Boot für eine Person
Behindert
adj. Mit einem körperlichen oder geistigen Problem
Symptome
n. Die körperlichen oder geistigen Anzeichen einer Krankheit
Diagnostiziert
v. Als mit einer Erkrankung identifiziert
Antibiotika
n. Medikamente, die Infektionen töten
Entschlossen
adj. Zielstrebig in der Verfolgung eines Ziels
Stabil
adj. Stetig
Bewusst
adj. Bei Bewusstsein
Voraussicht
n. Fähigkeit, vorauszusehen oder im Voraus zu planen
Zusammengebrochen
v. Eingestürzt
Hervorstehend
adj. Herausragend
Ziel
n. Ein angestrebtes Ergebnis
Verabscheuen
v. Starke Abneigung empfinden
Verspotten
v. Sich lustig machen
Analysis
n. Zweig der Mathematik, der über die Algebra hinausgeht
Grammatik
Zusammengesetztes Subjekt und Verbkongruenz
Regeln
- Singular Nomen + Singular Nomen (verbunden mit "und") → Verb im Plural
- Plural Nomen + Plural Nomen (verbunden mit "und") → Verb im Plural
- Singular Nomen + Plural Nomen (verbunden mit "und") → Verb im Plural
- "und" → Verb im Plural
- "ist" / "hat" → Singular
- "sind" / "haben" → Plural
Subjektergänzung (Prädikativum)
Prädikatsnomen
Beispiel: Meine beiden Favoriten [Themen] sind {Mathematik} und {Spanisch}.
Prädikatsadjektiv
Beispiel: Seine [Stimme] {scheint tief} und {flach}.
Präpositionalphrasen
Modifizieren ein Substantiv, ein Verb, ein Adjektiv oder ein Adverb.
Adjektivische Phrasen
Modifizieren ein Substantiv.
Beispiel: Das Auto [mit dem blauen Verdeck] ist das meines Vaters.
Adverbiale Phrasen
Modifizieren ein Verb, ein Adjektiv oder ein Adverb.
Beispiel: Sie sind zufrieden [mit meinem Sieg].
Partizipialphrasen
Partizipien
Verben, die als Adjektive fungieren.
Präsens Partizip
Beispiel: Ein [lächelnder] Schüler wurde empfangen und ausgezeichnet.
Perfekt Partizip
Beispiel: Ich kann die [kaputte] Uhr reparieren.
Verbale Phrasen (Abgrenzung)
Identifizierung des Hauptverbs.
Beispiel 1: Bob, ein guter Sportler, trainiert täglich. (Hauptverb: trainiert)
Beispiel 2: Wir gehen dieses Wochenende zum Konzert. (Hauptverb: gehen)
Appositionen
Apposition (2 Wörter)
Beispiel: Brad Pitt, mein Mann, ...
Appositive Phrase (+2 Wörter)
Beispiel: Dieser Teppich, ein importiertes Meisterwerk aus China, ...
Relativsätze
Eingeleitet durch Relativpronomen oder Relativadverbien.
Einleitung
wer, wo, was, wem, seit wann, der, die, das, welcher, welche, welches, deren, dessen
Beispiele
Dies ist die Statue, über die er schrieb.
Das Mädchen, dessen Brieftasche gefunden wurde ...