Deutschland entdecken: Reiseziele, Kultur & Natur

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,17 KB

Deutschland: Ein beliebtes Reiseziel

In Deutschland machen die Deutschen ihren Urlaub am liebsten, doch es gibt auch immer mehr ausländische Gäste. Besonders viele Touristen kommen in den letzten Jahren aus China.

Schloss Neuschwanstein: Märchenhaft & Mysteriös

Das Schloss von König Ludwig II. heißt Neuschwanstein. Eine Chinesin berichtet, dass sich ihre Erwartungen erfüllt haben: Deutschland ist mysteriös und wunderschön.

Automobilkultur & Deutsche Autobahnen

Automuseen gibt es in Stuttgart. Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) findet in Frankfurt alle zwei Jahre statt. Auf den deutschen Autobahnen gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung.

Oktoberfest München: Tradition & Geselligkeit

Das Münchner Oktoberfest besuchen jährlich rund 6 Millionen Menschen. Im Jahr 2010 feierte es sein 200. Jubiläum. Die Besucher wollen hier nicht nur Bier trinken, sondern auch Freunde treffen. Auf bayerischen Festen trägt man traditionell Dirndl und Lederhose.

Die Romantische Straße & Rothenburg ob der Tauber

Die Romantische Straße wurde 1950 international bekannt gemacht. Hier ist das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber ein wahrer Touristenmagnet, der jährlich über 2 Millionen Besucher anzieht.

Weimar: Stadt der Dichter & UNESCO-Weltkulturerbe

Eine kleine Stadt in Thüringen heißt Weimar, wo die berühmten Schriftsteller Schiller und Goethe gearbeitet haben. Seit 1998 zählt diese Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Literaturfreunde besuchen hier gern die Herzogin Anna Amalia Bibliothek und Goethes Gartenhaus.

Deutschlands Küsten & Naturparadiese

Nordsee & Ostsee: Strände, Surfen & Wattenmeer

Im Sommer fahren die deutschen Urlauber oft an die Küste (z.B. an die Nordsee). Auf der Insel Usedom kann man den Strand und die klassische Bäderarchitektur genießen. In der Ostsee ist die Insel Sylt ein beliebtes Revier für Surfer. Von dort aus kann man das Wattenmeer besuchen.

Nationalpark Unteres Odertal: Unberührte Natur

Im Nationalpark Unteres Odertal findet man ebenfalls eine Naturidylle.

Der Bodensee: Dreiländereck & Blumeninsel Mainau

Einer der größten Seen in Deutschland ist der Bodensee, der an drei Länder grenzt: Österreich, Deutschland und die Schweiz. Mitten im See liegt die Blumeninsel Mainau.

Wintersport in Deutschland: Berge & Skigebiete

In den Mittelgebirgen (z.B. Schwarzwald) gibt es optimale Wintersportbedingungen.

Zugspitze: Deutschlands höchster Gipfel

Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands, wo man auch am längsten im Jahr Ski fahren kann. Schon seit 1949 gibt es hier ein Skigebiet.

Berlin: Hauptstadt, Kultur & Nachtleben

Die meistbesuchte Stadt in Deutschland ist Berlin.

Regierungsviertel & Spree: Politisches Zentrum

Das Regierungsviertel liegt an der Spree (Fluss).

Kunst & Kultur: Museen & Galerien

Im Neuen Museum kann man den Star – die Büste der Nofretete – sehen. Berlin ist auch eine Kunstmetropole mit vielen Galerien.

Shopping & Nachtleben: Urbane Vielfalt

Jüngere Besucher finden in Berlin auch Einkaufen (Shopping) und das Nachtleben wichtig.

Dresden: Barocke Pracht & Weihnachtsmärkte

In den letzten Jahren hat sich in Sachsen seine Hauptstadt Dresden sehr gut entwickelt.

Frauenkirche: Symbol des Wiederaufbaus

Die Frauenkirche wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut.

Dresdner Striezelmarkt: Traditioneller Weihnachtszauber

Der Dresdner Striezelmarkt zählt zu den winterlichen Touristenattraktionen. Striezel ist der Dresdner Christstollen.

München: Weltstadt mit Herz & Tradition

München ist mit seinen 4 Millionen Besuchern jährlich auf dem 2. Platz bei Städtereisen in Deutschland. Hier findet man neben dem FC Bayern München und BMW das weltberühmte Hofbräuhaus.

Leipzig: Stadt der Musik & Thomaskirche

In Leipzig kann man die bekannte Thomaskirche besuchen.

Kulinarische Entdeckungen & Unvergessliche Eindrücke

Auf einer Reise durch Deutschland können die Gäste auch regionale Spezialitäten probieren. Die Begegnungen mit Menschen, Sprache und Kultur Deutschlands hinterlassen bei den Touristen viele gute Eindrücke.

Verwandte Einträge: