Deutschübungen: Grammatik, Wortschatz und Konversation

Eingeordnet in Andere Sprachen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,68 KB

Übersicht der Übungen

1. Kategorien von Gegenständen

  • A: die Medikamente
  • B: die Kleidung
  • C: die Lebensmittel
  • D: das Werkzeug

2. Schlüsselbegriffe zur Expedition

  1. startete
  2. Expedition
  3. Rückkehr
  4. Erde
  5. Team
  6. Astronauten
  7. unbekannten

3. Wichtige Verben

  1. bewerben
  2. aufgeben
  3. herstellen

4. Zukunftsbezogene Begriffe

  1. Hoffnung
  2. Kindheit
  3. Zukunft

5. Aufgaben und Lösungen

5a. Zuordnungen

  • 1c
  • 2a
  • 3d
  • 4b

5b. Satzteile ergänzen

  1. erfüllen, Konflikte lösen
  2. halten fit
  3. Technik weiterentwickelt hat

6. Grammatik: Futur I

6a. Zuordnungen

  • A3
  • B1
  • C2

6b. Beispiele für Futur I

  • werden gehen
  • werden heiraten
  • werdet wohnen
  • wirst bekommen

6c. Konjugation und Regel

Konjugation von "werden" im Futur I:

  • ich werde Urlaub machen
  • du wirst Urlaub machen
  • er/es/sie wird Urlaub machen
  • wir werden Urlaub machen
  • ihr werdet Urlaub machen
  • sie/Sie werden Urlaub machen

Regel: werden + Infinitiv

7. Weitere Beispiele für Futur I Sätze

  1. wird machen
  2. werden vorbereiten
  3. werden starten
  4. wird abholen, wirst erkennen
  5. werdet bekommen

8. Reisepläne nach Südamerika

Hallo Patricia, ich habe schon einen tollen Plan. Ich werde neun Monate durch Südamerika reisen. Ich möchte Spanisch lernen und vielleicht auch ein bisschen arbeiten. Was ich studiere, werde ich mir danach überlegen...

9. Wichtige Konzepte

  1. Medien-Ereignis
  2. Herausforderung
  3. Notfälle

10. Zukunftsvisionen und Prognosen

  1. Vermutlich werden wir Roboter in der Küche haben, die kochen und putzen.
  2. Wahrscheinlich werden die Autos in der Zukunft alleine fahren.
  3. In der Zukunft werden wir wohl 150. Geburtstage feiern.

11. Zuordnungen

  • 1c
  • 2a
  • 3b

12. Begriffe aus Raumfahrt und Astronomie

Links (von oben nach unten):

  • Kapitän
  • Astronaut
  • Raumschiff
  • starten
  • landen

Rechts (von oben nach unten):

  • Meteorit
  • Mond
  • Planet
  • Erde
  • Stern
  • Mars
  • Sonne

13. Weitere Zuordnungen

  • 1c
  • 2a
  • 3d
  • 4b

14. Ausdrücke und Verben

  1. getroffen
  2. den Schaden
  3. erledigt
  4. geschafft

15. Grammatik: Konjunktiv II mit 'als ob'

15a. Zuordnungen

  • A3
  • B1
  • C2

15b. Beispiele für Konjunktiv II Sätze

  • als ob es ein Schaf wäre.
  • als ob die Suppe Mario schmecken würde.
  • als ob sie nie Geld hätte.

15c. Regel

Konjunktiv II in Nebensätzen

16. Weitere Beispiele für Konjunktiv II Sätze

  1. als ob hättest
  2. als ob wäre
  3. als ob schaffen würde
  4. als ob kennen würdet
  5. als ob könnte

17. Anwendung des Konjunktiv II mit 'als ob'

  1. Verena tut so, als ob sie nicht tanzen könnte, aber in Wirklichkeit macht sie sogar bei Wettbewerben mit.
  2. Es scheint so, als ob der Computer nicht funktionieren würde, aber in Wirklichkeit hast du ihn gar nicht angemacht.
  3. Es scheint so, als ob Claudia und Meike Freundinnen wären, aber in Wirklichkeit mögen sie sich nicht besonders.
  4. Du tust so, als ob du viel Zeit für deine Präsentation hättest, aber in Wirklichkeit ist die Zeit total knapp.
  5. Ich tue so, als ob ich nicht googeln könnte, aber in Wirklichkeit will ich die Aufgabe nicht machen.
  6. Es scheint so, als ob wir nicht genug trainieren würden, aber in Wirklichkeit laufen wir jeden Tag 10 Kilometer.
  7. Ihr tut so, als ob ihr keinen Platz hättet, aber in Wirklichkeit ist das Zimmer groß genug.

18. Weitere Begriffe

  1. verkleidest
  2. Bewohner
  3. Original

19. Themen und Referenzen

  1. von einem Roman.
  2. von einem Schloss.
  3. von dem Raumschiff Apollo 11.
  4. von der Expedition Terra Nova.
  5. von den Asterix-Comics.

21. Redewendungen mit 'als ob'

Du tust immer so, als ob du allein auf der Welt wärst! Du siehst so aus, als ob du täglich trainieren würdest. Jetzt tu nicht so, als ob du nicht genug zu essen bekommen würdest! Du tust immer so, als ob du mich...

Skript-Auszüge

1. Expedition zum Mars: Besonderheiten

Frage: Was ist das Besondere an der Expedition zum Mars?

Antwort: Das Besondere ist, dass es eine Reise ohne Rückkehr ist. Außerdem ist es geplant, dass die Kandidaten sich in einer großen Fernsehshow vorstellen.

5. Motivation zur Teilnahme

Ich würde gerne mitmachen, weil ich neue Orte finden kann.

3. Aktivitäten: Schule

  • Sie wird morgen die Hausaufgaben mitbringen.
  • Sie wird das Projekt machen.
  • die Aufgaben abschreiben.

Aktivitäten: Ferien und Freizeit

Ferien:

  • Sie/Er wird zum Strand gehen.
  • Sie/Er wird in die Berge fahren.
  • Sie/Er wird nach Italien fliegen.

Freizeit:

  • Sie wird Basketball spielen.
  • Sie wird Fußball spielen.
  • Sie wird Klavier spielen.

Verwandte Einträge: