Dialekte, Spätromantik: Merkmale und Vertreter
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 3,46 KB.
Dialektformen in Spanien
Dialektformen:
- Kastilisch: Andalusisch, Murcia, Extremadura, Kanarische Inseln.
- Katalanisch: Andorranisch, Roussillon und Marokkanisch.
- Galizisch: Südwest, Nordwest, Mittel- und Osteuropa.
- Baskisch (Euskera): Biskaya, Guipuzcoa, Hohe Navarra und Soule Labourdin.
Sprachliche Merkmale
- Phonetisch:
- Lispeln: Aussprache von (z) und (s).
- Yeísmo: Aussprache von = (ll) und (y).
- Aspiration oder Schwächung des Phonems (s) am Silbenende.
- Grammatisch:
- Voseo: Verwendung des Pronomens vos anstelle von tú.
- Bevorzugung des pretérito simple gegenüber dem pretérito perfecto compuesto (z.B. canté statt he cantado).
- Nutzung von Diminutiven: todito, ahorita.
- Emphatische Konstruktionen: Verwendung von ser mit Fragewort (z.B. ¿Cómo es que viniste?).
- Lexikalisch:
- Wörter mit unterschiedlicher Bedeutung im Vergleich zu anderen Regionen (z.B. coche - Auto).
- Amerikanismen: Eigene Wörter aus Amerika (z.B. finca - Bauernhof).
- Neue Wörter (z.B. leasing - Miete), beeinflusst durch das Englische.
- Sephardisch: Eine Vielfalt des Kastilischen, gesprochen und geschrieben von Nachkommen der Juden in Ceuta, Melilla, Rumänien, den USA und Israel.
- Formalitäten: Wörter oder Ausdrücke mit konkreter und genauer Bedeutung.
- Eindeutigkeit: Wörter mit einer einzigen Bedeutung.
- Bezeichnung: Namen, die die Realität bezeichnen.
- Keine Synonyme (in der Regel, aber Ausnahmen sind möglich: Dental - Zahnarzt).
Spätromantik in Spanien
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bécquer und Rosalía de Castro beseitigen die Rhetorik der Übertreibung und formen einen Ausdruck, der auf Natürlichkeit und Ausgewogenheit der Bilder, Gedanken und Emotionen basiert.
Gustavo Adolfo Bécquer (1836-1870)
Bécquer wurde in Madrid geboren und starb in Sevilla. Geprägt von frühem Verlust der Eltern, Scheidung und Krankheit. Seine Gedichtsammlung Rimas, veröffentlicht 1871, spiegelt das Leben wider, von der Reflexion über Poesie, Liebe und Tod. Themen sind: Reflexionen über Poesie, Liebe, Schönheit, das gebrochene Herz, Schmerz, Angst, Einsamkeit. Sein Stil zeichnet sich durch Natürlichkeit, Intensität und Aufrichtigkeit des Gefühls aus. Er verwendet sieben-silbige Verse und heroische Verse. Romantische Gleichsetzung der Natur mit flüchtigen oder unbeständigen Materialien.
Bécquers Prosawerk Leyendas ist ein posthumes Werk mit einer mittelalterlichen Atmosphäre, Figuren, Magie und Übernatürlichem, personifizierter unmöglicher Liebe und magischer Natur.
Rosalía de Castro (1837-1885)
Ihre fragile Gesundheit und die Rückschläge ihres Lebens prägten ihre Gedichte mit einem Gefühl von Schmerz und Unzufriedenheit mit dem Leben. Rosalías Werk umfasst drei Gedichtbände: Cantares gallegos, Follas novas und En las orillas del Sar. Ihr Stil zeichnet sich durch einfache Sprache, Antirhetorik, Assonanzen und eine Vielzahl von Kombinationen von Strophen und Versen mit 14, 16 und 18 Silben aus.