Die Dichter der Generation '27: Ein Überblick über ihre Werke

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 10,34 KB.

Pedro Salinas

In Madrid geboren, unterrichtete er Literatur an verschiedenen Universitäten. Beeinflusst durch die Arbeit von Juan Ramón Jiménez, pflegt er die reine Poesie. Wie Juan Ramón versucht er, das verborgene Wesen der Dinge zu erfassen, mit einer intellektualisierten Poesie, die trügerisch einfach erscheint. Seine Arbeit unterscheidet sich in drei Phasen:

  • Schritt 1: Mischung aus reiner Poesie und futuristischen Themen (Glühbirne, Automobil, ...). Dazu gehören: Omen, Versicherungs- und Fabeln sowie zufällige Zeichen.
  • Schritt 2: Dies ist die wichtigste Phase. Achten Sie besonders auf die Welt sowie auf die Liebe und Freude. Überwiegt der Dialog und die begriffliche Sprache. In der Regel sind es kurze sieben-Silben-Versen und ungereimten Silvas. Dazu gehören: Stimme oder durch Sie, die Titel der Ekloge Garcilasos III. Die Liebe wird in den Pronomen ich und Sie essentialisiert, die sich auf das Paar beziehen, um sich selbst, wobei der Fokus auf Frauen liegt.
  • Schritt 3: Geschrieben und in Amerika. Der Satz bezieht sich auf das Meer, das Ihr Ansprechpartner ist. Alle klaren Ängste, die die modernen technischen Zivilisationen verursachen, sowie die Schrecken des Bürgerkriegs und des Zweiten Weltkriegs, und das Vertrauen, das seine Dichtung umschließt.

Jorge Guillen

Geboren in Valladolid. Er war im Exil in den Vereinigten Staaten und pflegte, wie sein Freund Pedro Salinas, eine lange Korrespondenz. Er war Professor für spanische Literatur. Nach dem Tod von Franco kehrte er zurück und gewann den Cervantes-Preis. Seine Einzigartigkeit liegt in der Treue zu dem Ideal der reinen Poesie, und er bot eine optimistische Sicht und Ruhe der Welt, die das Gegenteil des kosmologischen Pessimismus Vicente Aleixandres darstellt.

Alle seine Arbeiten sind unter dem allgemeinen Titel der Luft zusammengefasst, die fünf Bücher umfasst: Song, Clamor, der Hommage, ... und andere Gedichte sowie Final gruppiert. Seine Sprache ist sehr aufwendig, auf der Suche nach dem Maximum und prägnant, er bevorzugt kurze und elf-Silben-Versen. Sein Werk ist das Ergebnis eines strengen Auswahlverfahrens (Wort), das das Zubehör zu den grundlegenden Ideen oder Gefühlen unterdrückt.

Gerardo Diego

Geboren in Santander, war er Lehrstuhlinhaber für Literatur am Instituto de Educación Secundaria in Soria. Er erhielt den Nationalen Literaturpreis, zusammen mit Rafael Alberti, und den Cervantes-Preis. Seine Dichtung verläuft parallel in zwei Bereichen: der traditionellen und der Avantgarde (meist ups). Auf seiner Seite werden Kreationisten zugeschrieben: Bild- und Schaumstoffe Handbook. Von seinem traditionellen ästhetischen Highlight: Human Verse, Soria und Lark Wahrheit, eine Sammlung von Sonetten. Die Themen in diesem zweiten Szenario sind: Liebe, Gott, Musik, Natur, Stiere, Form, Ikonographie, Schönheit ...

Dámaso Alonso

Geboren in Madrid, führte er die Sonderverwaltungsregion Hongkong. In ihm fusionieren drei Berufungen: Dichter, Linguist und Literaturkritiker der Stilistik. Unter seinen Büchern über Literatur sind Gongora poetische Sprache und eine bemerkenswerte Reihe von Studien über moderne Lyrik (von Bécquer bis zu den Schriftstellern seiner Zeit), die zeitgenössischen spanischen Dichter darstellen. Er gab den Werken von Gongora und hielt sich innerhalb der 27 nur als Kritiker und Dichter, nicht innerhalb der ersten Generation der Nachkriegszeit Poesie, die er als „entwurzelt“ bezeichnete.

1936 machte der Krieg ihn zu einem Gegner der Reinheit, die Juan Ramón befürwortete. Seine wichtigsten Werke sind in der Nachkriegszeit: Sons of Wrath (1944), stark beeinflusst von Existentialismus und biblischer Poesie, Bußpsalmen, in Spanien ist es der Funke des poetischen Stroms der entwurzelten Poesie.

Vicente Aleixandre

Sevillano, dessen Freundschaft mit Dámaso Alonso seine dichterische Berufung weckte. Im Jahr 1935 erhielt sein Buch „Die Zerstörung oder die Liebe“ den Staatspreis für Literatur. Gewähltes Mitglied des SAR und 1977 erhielt er den Nobelpreis. Die meisten seiner Produktionen folgen den Fußstapfen des Surrealismus und er gilt als der große Dichter dieser Ästhetik, mit Versen und visionären Bildern in Espadas como labios und La Zerstörung oder die Liebe. Er entwickelt eine „Poesie der Kommunikation“, die dem vorherrschenden gesellschaftlichen Trend in den Texten der 50er Jahre entspricht. Shade of Paradise (1944) eröffnet zusammen mit Kinder des Zorns von Dámaso Alonso den aktuellen entwurzelten Nachkrieg. Geschichte des Herzens begann mit einer Dichtung der Solidarität. Und mit der großen Trilogie senectute Vollendung Gedichte, Dialoge von Wissen und große Nacht wieder in einer eigentümlichen Surrealismus, mit tiefen philosophischen Implikationen und lassen conceptistas.

Federico García Lorca

Geboren in Granada im Jahre 1898. Sein Studium der Geistes- und Rechtswissenschaften interessierte ihn nicht so sehr wie die Musik. Er war ein enger Freund von Manuel de Falla, von dem er sich später distanzierte. Er ließ sich in der Residencia de Estudiantes nieder, wo er mit zahlreichen Künstlern (insbesondere Salvador Dalí und Luis Buñuel) zusammentraf. Nach einer Weile lebte er in New York, kehrte nach Spanien zurück und gründete 1932 La Barraca, eine Universitätstheatergruppe, die das Land mit unseren Klassikern repräsentierte. Er beteiligte sich an bestimmten öffentlichen Aktivitäten und wurde von linken Nationalisten in Viznar (Granada) ermordet. Seine Ermordung brachte einen großen globalen Umbruch.

In Lorcas Werk kommen die Gebildeten und die Populären, die traditionellen und die Avantgarde zusammen. Er kannte die traditionellen Liederbücher und die mündliche Poesie des andalusischen Volkes. Sein Thema war die Frustration an zwei Fronten, ontologisch und sozial, was sich in einem poetischen Stil äußert, der reich an einem der komplexesten symbolischen Systeme der spanischen Literatur ist, zusammengesetzt aus Elementen, die hauptsächlich aus drei Quellen stammen: dem Volksglauben, Shakespeare und der Bibel. Er behandelt Themen wie Einsamkeit, tragisches Schicksal und den Kampf marginalisierter Menschen (Homo-, Frauen, Kinder, Behinderte, hilflose Alte, die Magd, die Sterile, Zigeuner, Schwarze ...) gegen eine repressive Gesellschaft, die auf Konventionen basiert. Seine Arbeit ist in zwei Phasen unterteilt: eine neopopularistische und eine, die dem Surrealismus nahe ist.

In der ersten Phase sind:

  • Poema del Cante Flamenco, das in die Linie des neopopularistischen G. fällt 27 und nutzt mehrere kurze Gedichte, die als unabhängige Gedichte oder Bruchstücke einer langen Kette gelesen werden können. Sie verwenden den gebrochenen Fuß.
  • Gypsy Balladen, im Einklang mit dem neopopularistischen Stil, besteht aus 18 Romanzen. Die Hauptrolle spielt der Zigeuner, der reine und unschuldige Menschen symbolisiert, im Widerspruch zu den Gesetzen und sozialen Normen, die von der Guardia Civil (dem Gegner) vertreten werden.

In der zweiten Phase sind:

  • Poet in New York, in dem der Dichter in der Welt ertrinkt, die der Mensch zu einem großen Getriebe macht. Mit klaren surrealistischen Verfahren erhebt sich Lorca in vollem Schrei gegen die unmenschliche Hölle, die insbesondere die Schwarzen verdient, dein Mitleid.
  • Lament for Ignacio Sanchez Mejias, eine Pflanzen-Verbindung, um den Tod eines Toreros Freund.
  • Sonnets of Dark Love, postum veröffentlicht, sind der Ausdruck einer dramatischen Homoerotik.

Rafael Alberti

Geboren in Puerto de Santa María (Cádiz). Mit seiner Familie zog er nach Madrid. Er verließ die High School und widmete sich der Malerei. Er trat der Kommunistischen Partei bei und spielte eine aktive politische Rolle im Krieg. Am Ende dieses ging er ins Exil nach Argentinien. Als die Demokratie wiederhergestellt wurde, erhielt er den Cervantes-Preis.

Er verschmilzt die populären und die gebildeten, die kurze und die barocke, traditionelle und hektische Poesie. Sein früheres Buch, Marinero en tierra, passt in eine Reihe von neopopularistischem Stil. Es sind Lieder, die an ein verlorenes Paradies erinnern, mit dem der Dichter sich in seiner Kindheit in Cádiz identifiziert, und an das Meer, das Salz, die freudigen Momente desselben. Wir sind von Staub und Cal und Gesang, oder neo Dawn-Gongorismus culteranismo härter. Im Jahre 1929 veröffentlichte er sein Meisterwerk, auf die Engel, das zu einer tiefen Krise des Glaubens führte. Es ist ein Buch in drei Teile, wobei die ersten beiden eine Inspiration von Bécquer sind, während der letzte Teil als voller Surrealismus verwendet wird, in dem der Vers entfesselt wird. Er verwendet Symbole wie Engel, Geister und Kobolde. In seinen späteren Werken betont er der Dichter auf der Straße, engagierte Literatur. Weitere Werke im Exil sind Baladas und canciones y del Parana.

Luis Cernuda

Er studierte bei Professor Pedro Salinas und an mehreren europäischen und amerikanischen Universitäten. Er sammelte seine Gedichte unter dem allgemeinen Titel Wirklichkeit und Wunsch, einer Sammlung von Büchern, zu denen gehören: Profil der Luft, Ekloge, Elegie, Ode, Forbidden Pleasures, Donde habite El Olvido, Ein Fluss, eine Liebe, und die Wolken, und im Exil, Desolation der Chimäre. Es ist auch wichtig, seine Arbeit als Literaturkritiker und Essayist zu erwähnen, mit zwei Bänden Gedichten und Literatur.

Seine Gedichte scheuen die formalen Schwerpunkte für die Luft, die sie undefinierbar machen. So widerwärtig von Vers und Reim, und wenn er Assonanz verwendet, wird mehr Freiheit angeboten. Es konzentriert sich auf die menschliche Erfahrung, kehrt sich aber als spezifisch und billig, sodass der Leser sich mit dem Dichter identifizieren kann. Er besingt den Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit, der nur den elegischen Trost des Dichters der Erinnerung oder ein paar Minuten verlässt, während er Akkorde zeitloser Freude anruft.

Entradas relacionadas: