Digitale Vermittlungssysteme: Module und Struktur
Classified in Elektronik
Written at on Deutsch with a size of 2,62 KB.
Digitale Vermittlungssysteme
Module mit analogen Anschlüssen
- User-Modul Analog
- Analog-Trunk-Modul (veraltet)
Module mit digitalen Anschlüssen
- Modul für digitale Benutzer
- Benutzer-Modul und indirekte Kontakte mit anderen Betreibern
- Modul Multi-Access-Laufwerke
- Digitale Verbindungen
- Modul Datenmodul
- Zusammenschaltung von Sat-Modul
- Power-Modul
- Verbindung mit speziellen Netzen
- Gemeinsamer Kanal-Modul
Module ohne Anschluss an die Außenseite
- Service-Modul Schaltung
- Modul-Peripheriegeräte und Wartung
- Benutzer Uhrenmodul
Um **finale** Verbindungen herzustellen, werden Hilfssteuerungselemente verwendet. Diese unterscheiden sich von MIC-Signalen darin, dass sie 16 Bit pro Kanal statt 8 verwenden und somit die doppelte Geschwindigkeit erreichen.
Kommunikationspfade in Vermittlungsstellen
- Ortsvermittlungsstelle: Benutzer-Modul initiiert Kommunikation, Netzwerk-Switching, End-User-Modul.
- Ausgehende Kommunikation: Benutzer-Modul initiiert die Kommunikation, digitales Schaltmodul, Link-Modul.
- Eingehende Mitteilung: Links-Modul, digitales Koppelfeld, gerufenes User-Modul.
- Transit-Kommunikation: Modul Links, digitales Netzwerk-Modul, Links Switching.
Allgemeine Struktur eines Moduls
Das System der Zusammenschaltung, die Modulschaltungen, Steuerung.
Das Netzwerk
Eigenschaften
- Control-Out wird von der Durchführung ihrer eigenen Chat-Kanäle durchgeführt.
- Das Netzwerk verfügt über eine **einheitliche Struktur**, d.h., alle Anschlüsse sind gleich und Schaltelemente sind vom gleichen Design.
- Die Schaltelemente sind identisch, was Erweiterungen erleichtert.
Das Grundelement ist der Switch, bestehend aus integrierten Schaltungen (Switch-Ports), die gemeinsam über einen Multiplex-Bus in der Zeit verbunden sind. Jede integrierte Schaltung wird durch zwei unabhängige Schnittstellen gebildet, die PCM-Signale empfangen. Alle Multiport-Netzwerke (Tx und Rx) sind durch Straßen-PCM verbunden, die zu den Ports der Module gehen und mit der gleichen Frequenz (8,192 MHz) synchronisiert werden.
Ausstattung der Ports
Port-Empfänger
- Destination-Port-Speicher
- Zielspeicher Kanal
- Kanal-State-Speicher
- Speicher und Ausgänge frei
Port-Sender
- Datenspeicher
- Staatliche Speicherkanäle