Digitalisierung, Bildkompression und TV-Produktion
Classified in Elektronik
Written at on Deutsch with a size of 11,22 KB.
1. Bild-Digitalisierung
- Je mehr Proben entnommen werden, desto höher wird die Qualität des Bildes.
- Wir können weniger Proben vom Farbsignal als von der Leuchtdichte nehmen.
- Es ist nicht erforderlich, die Scan-Signale zu synchronisieren.
- Die Samplingfrequenz ist größer als die doppelte maximale Scan-Frequenz.
Standard CCIR 601
- Digitale aktive Leitung:
- 53,33 Mikrosekunden
- 720 Proben
- Sampling-Komponente:
- Y = 13,5 MHz
- Cr = 6,75 MHz
- Cb = 6,75 MHz
Codierungen
- 4:2:2
- 4:1:1
- 4:2:0
- 4:4:4
2. Bildung der digitalen Rahmen
- Proben der Farbdifferenz werden mit der Leuchtdichte verschachtelt übertragen.
- Übertragungszeitraum = 37 ns pro Probe.
- Datenstrom (8 Bit / Probe) = 216 Mbit/s
- Datenstrom (10 Bit / Probe) = 270 Mbit/s
Steuersignale des Grundstücks
- Beginn des aktiven Videos (SAV)
- Ende des aktiven Videos (EAV)
- Weitere Daten
3. Übermittlung der Handlung
- Parallel-Übertragung
- Reichweite:
- SDI (SMPTE 259 M)
- Video: 10-Bit YUV
- Audio: 20-Bit Mehrkanal
- Weitere Daten
- SDTI (SMPTE 305 M)
- Video komprimiert
- High-Speed-Download
- ILink, Firewire (IEEE 1394)
- Bis zu 400 Mbit/s
- Lokaler Anschluss
- SDI (SMPTE 259 M)
4. Maßnahmen der Qualität des digitalen Videos
Grundsätze der Aktion:
- Maßnahmen auf dem digitalen Rahmen.
- Maßnahmen der Interpretation der Handlung.
- Besondere digitale Video.
Maßnahmen auf dem digitalen Rahmen
- Messung des SDI-Signals
- Eye-Chart:
- Amplitude: 800 mVss
- Jitter
- Signal-Rausch-Verhältnis
- Visualisierung der Komponenten Y, Pb, Pr:
- Höhe der Amplitude
- Synchronisation zwischen den Signalen
Spezifische digitale Video (I)
Maßnahmen Farbumfang: Erleichterung des Austauschs zwischen digitalen Formaten
- Diamant unterteilt
- Fehler in den RBG-Signalen
- Arrowhead
- Fehler in den Amplituden der Helligkeit und Chroma.
- Master of Lightning:
- Angezeigte Vektoren und Pb, Pr vom Luminanz-Signal.
- Obere Hälfte: Y/Pb
- Untere Hälfte: Y/Pr
5. Prinzipien der Bildkompression
- Zweck der Bildkompression: Reduzierung der zu übertragenden und aufzuzeichnenden Datenmenge.
- Jede Nachricht besteht aus zwei Komponenten: Entropie + Redundanz
- Redundanz: Daten wiederholt oder vorhersehbar.
- Entropie: Wichtigste Daten der Nachricht.
Grundlagen der Bildkompression
- Art der Kompression:
- Kein echter Verlust.
- Subjektiv verlustfrei.
- Subjektiv Verlust.
- Grundlagen der Kompression:
- Wahl eines geeigneten Codes.
- Beseitigung von redundanten Informationen.
- Beseitigung von weniger wichtigen Informationen
Bildkompression: MPEG
- MPEG-1:
- Download: 1,5 Mbit/s
- 352 x 288 (VHS)
- 2 Audiokanäle
- MPEG-2:
- 4 bis 15 Mbit/s (bis zu 80)
- 720 x 576 (TV)
- 5 Audiokanäle
- MPEG-3:
- 1920 x 1080
- Vorschlag aufgegeben
- MPEG-4:
- 64 Kbps
- 176 x 144 (Basisversion)
- Redundanz in einem Fernsehbild:
- Räumliche Redundanz
- Zeitliche Redundanz
6. Systeme der Bildkompression
- Intra-Kompression
- Interframe-Kompression: Vorhersage Bild
Intra-Codierung (I)
- Veränderung der Abtastung: 4:2:2 (10 Bit/Sample) zu 4:2:0 (8 Bit/Sample)
- Aufteilung des Bildes:
- Makroblock (16x16)
- Block (8x8)
- Sie erhalten Blöcke von Y, Cr, Cb, die separat komprimiert werden.
- Die Anwendung der zweidimensionalen Fourier-Transformation.
- Bildblöcke in Gruppen von Koeffizienten der vertikalen und horizontalen Frequenz konvertieren.
- Dieser Vorgang ist ohne Verlust umkehrbar.
Diskrete Cosinus Transformation (DCT)
Bild mit niedriger Entropie
Wenn ein Bildbereich ähnliche Werte aufweist, sind die Hochfrequenzkoeffizienten sehr gering.
Bild mit hoher Entropie
Bei der Anwendung der DCT auf Bildbereiche mit Rauschen oder vielen Details gibt es viele wichtige Verhältnisse, und die Kompression ist weniger effektiv.
- Die Quantifizierung der DCT-Koeffizienten:
- 8 Bit/Koeffizient
- Einlesen der Koeffizienten in Zick-Zack.
- Konsolidierung in Paaren
- Huffman-Code
- Bildtyp I:
- 5400 Blöcke Y
- 1350 Blöcke Cr
- 1350 Blöcke Cb
- Moderate Kompression
Intra-Codierung (II)
Bild-P-Codierung
- Vorhersage der Bilder:
- Bereiche der Analyse: 64x48
- Identifizierung von Makroblöcken gleich
- Bewegungsvektoren
- Neue Informationen
- Konsolidierung
B-Bildcodierung
- Bidirektionale Vorhersage:
- Verwenden Sie als Referenz I- oder P-Bilder, die vor und nach übertragen wurden.
- Nur neue Informationen werden übermittelt.
- Gruppe Bilder:
- Nur Bilder I
- Bilder I, P
- Bilder I, P, B
Hierarchie der Videodaten
- Sequenz
- Group of Pictures
- Teil
- Makroblock
- Block
Formation des Grundstücks
- Programm-Fluss:
- Info-Video, Audio und Daten aus dem gleichen Dienst.
- Transportstrom
- Enthält verschiedene Multiplex-Dienste.
- Berichtigung von Fehlern
- Reed-Solomon
- Viterbi
- Multiplex-Trama
7. Stufen, Profile und Skalen
Level | Auflösung | Bitrate | Anwendungen |
---|---|---|---|
Unter | 352 x 288 | 4 Mbit/s | Videoaufnahme Inland |
Home | 720 x 576 | 15 Mbit/s | Professionelle Studioqualität (CCIR 601) |
Maximal 1440 | 1440 x 1152 | 60 Mbit/s | HDTV 4:3 (HDTV) |
Maximal | 1920 x 1080 | 80 Mbit/s | High-Definition-Produktion 16:9 (SMPTE 240) |
ENG-Kameras
- Kamera mit integriertem Videorekorder
- Sucher
- Drahtloser Mikrofonempfänger
- Batterie
- Fokus-Notizbuch
Studio-Kameras
- Stativ oder Sockel
- Dolly (Basislager)
- Gegensprechanlage
- Kontrolle der Optik
- Monitorkamera
- Verbindung:
- Triaxiale Leitung
- Mehradrige Leitung
Virtuelle Sets
- Vordefinierte Pläne
- Erkennung von Kameraachsen
- Bilderkennungsarray
- Positionssensoren zur Erkennung
3. Kontrolle der Herstellung
- Technische Kontrolle
- Umsetzung
- Tonkontrolle
- PC-Raum
Ausstattungsraum
- Gen-Sync
- Gen-Testsignal (VITS)
- Verteiler
- Verbindungspaneele
- Treiber für Tally
- Mainframe-Videomischer
- Zentraleinheit der Schaltmatrix
- Zentraleinheit der Gegensprechanlage
- Videoserver
Produktionskontrolle (Audio)
Tonkontrolle
- Patch-Siedepaneele
- Audiokameras
- VTRs Audio
- Andere Audioquellen:
- Minidisc
- CD
- Kassette
- Telefonhybrid
- Sound-Bibliothek
- Audiomischer
- Verteiler
- Überwachung:
- Tonkontrolle
- Realisierung
- Technische Kontrolle
- Prozessoren:
- Kompressoren
- Noise Gates
- Effektprozessoren
Gegensprechanlagen
- Zweidraht-Gegensprechanlage
- Vierdraht-Gegensprechanlage
4. Postproduktion
- Sprecherkabine:
- Einfügen von Kommentaren oder Kopieren.
- Grafik:
- Computergrafik und Fotoretusche.
- Erstellen von Programm-Headern.
- Qualifikationen und spezifische Grafiken.
- Bearbeitung:
- Zusammenstellung des audiovisuellen Dokuments.
- Einfügen von Effekten.
Postproduktionseinheit
Monitore
Gegensprechanlage
Videomischer
Schnittsteuerung
Audiomischer
NLE-Netzwerk
5. Techniker Zentrale Steuerung
Grundfunktionen
- Bereitstellung von Signalen für die Studios
- Technische Überwachung der Signale
- Verbindung zu externen Seiten
- Generierung von Synchronisationsmustern
Zentrale Steuerungstechniker
Struktur
- Externe Empfänger
- Matrixschalter
- Synchronisationsgenerator
- Synchronisationsmuster
- Technische Überwachung
- Überwachung der Quellen
- Verbindungspaneele
- Generator für Anpassungsbriefe
- Verteiler
Kontrolle Kontinuität
Grundfunktionen
- Zusammensetzung des Rundfunkprogramms:
- Geschäftsführer der Frage heruntergekommen
- Archivaufnahme von Programmen
- Ausgabe von Werbung
- Ausgabe von aufgezeichneten Programmen
- Koordination von Abschaltungen
Zimmer- und Emissionsanleihen
Grundfunktionen
- Verbreitung des Programmsignals:
- Für den Endbenutzer
- Auf dem Weg des Vertriebsnetzes
- Signale an andere Standorte liefern (Eingang)
- Für den Empfang über externe Signale
Computergestützte TV-Systeme
- Aufnahme
- Gemeinsamer Speicher
- Postproduktion
- Schnelle Bearbeitung
- Produktion
- Ausstrahlung
- Katalogisierung und Archivierung
10. Qualitätsmaßnahmen
- Zeichen VITS (Vertical Interval Test Signal)
- Das erste Feld:
- Zeile 17
- Zeile 18
- Zweites Feld:
- Zeile 330
- Zeile 331
Qualitätsmaßnahmen II
- Einfügungsverstärkung:
- Weißpegelbalken
- Bereich der Chrominanz:
- Höhe des Bursts
- Frequenzgang:
- Schreiben Multiburst
- Verzerrung:
- Faktor K (Balken und Pulsbalken)
- Preis Luminanz - Chrominanz:
- Puls 20 T
- Verzerrung:
- Höhe der Schritte