Die Diktatur Primo de Rivera (1923–1930): Ursachen, Verlauf und Fall
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,27 KB
Die Diktatur Primo de Rivera: Ende des konstitutionellen Regimes
D. Vetter Diktatur Riviera: Das Putsch-Regime beendete die konstitutionelle Ära. Die Ursachen führten zu jährlicher Rache der Demütigung, nicht wie die Auflösung des Boards. Ich war Picasso Dossiers.
Ursachen der Diktatur und politische Instabilität
Der Aufstieg des Nationalismus in Katalonien und dem Baskenland wurde von den konservativen Rechten mit Argwohn betrachtet. Die Spaltung der konservativen und liberalen Parteien sowie der Aufstieg der Sozialisten und Republikaner alarmierten die Oligarchie und das Militär.
- Die Kommunistische Partei wurde gegründet.
- Die Eliten befürchteten, dass nur eine autoritäre Regierung die Arbeiterbewegung bremsen könnte.
Diese Situation schob die Mittelschicht in die gleiche Richtung, die in der Militärdiktatur die richtige Lösung für die politische Instabilität sah.
Der Putsch von 1923 und das Militärdirektorium
Primo de Rivera gelang der Putsch im Jahr 1923. Er wurde von König Alfonso XIII. unterstützt, der daraufhin die Gerichte auflöste.
Das Militärdirektorium (1923–1925)
Die Regierung Primo de Rivera führte Änderungen ein, wie die Kommunalsatzung, die den Gemeinden größere Autonomie gewähren sollte.
Unterdrückung in Katalonien
In Katalonien wurden die Hymne und die Flagge verboten und katalanische kulturelle und politische Manifestationen unterdrückt. Zur Vereinheitlichung von Gruppen und zur Unterstützung der Union wurde das Verzeichnis Patriótica (Vaterländische Union) gegründet.
Militärischer Erfolg: Das Ende des Marokko-Krieges
Ein großer militärischer Erfolg war die Beendigung des Krieges in Marokko.
- Im Jahr 1925 drang Abd el-Krim in die französische Schutzzone ein.
- Die daraufhin durchgeführte Landungsoperation (Alhucemas) untergrub den Widerstand der Rif-Krieger.
- Mitte 1926 ergab sich Abd el-Krim den Franzosen.
Der Krieg endete, was Primo de Rivera große Popularität verschaffte.
Übergang zum Zivildirektorium und Institutionalisierung
Das Militärdirektorium wurde durch das Zivildirektorium ersetzt, um zur zivilen Herrschaft überzugehen.
Die National Beratende Versammlung
Zur Institutionalisierung der Diktatur wurde die National Beratende Versammlung (Asamblea Nacional Consultiva) einberufen, bestehend aus Mitgliedern der Vaterländischen Union. Ziel war die Entwicklung einer Art Verfassung, die jedoch nicht effektiv war. Der Nationalrat wurde geschaffen und genehmigte Gesetze zu Arbeitsverträgen und Unfallversicherungen.
Wachsende Opposition und der Fall der Diktatur
Die Opposition gegen Primo de Rivera wuchs. Liberale und Konservative weigerten sich, zusammenzuarbeiten, und forderten von Alfonso XIII. eine Verfassung und Wahlen.
- Die Republikaner begannen, sich zu organisieren (Vereinigte Linke).
- Auch innerhalb der Armee gab es Unzufriedenheit und Verschwörungen.
Angesichts von Streiks und militärischen Aufständen akzeptierte Alfonso XIII. schließlich den Rücktritt des Premierministers.