DNA, RNA und Genetik: Glossar und Definitionen
Classified in Biologie
Written at on Deutsch with a size of 3,8 KB.
DNA, RNA und Genetik: Ein Glossar
DNA-bindendes Protein: Ein Aktivator, der positiv auf die Expression eines oder mehrerer Gene wirkt, d.h. die Transkriptionsrate steigt, wenn ein Aktivator an die DNA gebunden wird. Es ist ein positiver Modulator eines allosterischen Enzyms.
Aminoacyl-tRNA-Synthetase
Enzyme, die die Synthese von Aminoacyl-tRNA unter Energiekosten von ATP katalysieren.
Antibiotikum
Ein Bio-Produkt, das von verschiedenen Arten von Mikroorganismen und Pflanzen gebildet und abgesondert wird. Antibiotika sind giftig für andere Arten und haben wahrscheinlich eine defensive Funktion.
Attenuation / Abschwächer
Eine RNA-Sequenz, die an der Regulation der Expression bestimmter Gene beteiligt ist. Fungiert als Terminator während der Transkription.
Genomische Bibliothek
Eine DNA-Bibliothek mit DNA-Segmenten, die das gesamte oder den größten Teil des Genoms eines Organismus repräsentiert.
cDNA
DNA-Klone, die in DNA verwendet werden und normalerweise durch reverse Transkriptase erzeugt werden. Sie ist komplementär zu einer bestimmten mRNA.
Klonen
Die Produktion großer Mengen identischer DNA-Moleküle, Zellen oder Organismen von einem einzigen DNA-Molekül oder Progenitorzellen.
Genetischer Code
Alle Codewörter in Form von Tripletts in der DNA, die Aminosäuren in Proteinen codieren.
Codon
Eine Abfolge von drei benachbarten Nukleotiden einer DNA, die eine spezifische Aminosäure codiert.
Leucin-Zipper-Motiv
Eine Proteinstruktur, die an Protein-Protein-Interaktionen in vielen eukaryotischen regulatorischen Proteinen beteiligt ist. Besteht aus zwei Alpha-Helices, die in Anwesenheit von Leucin-Resten interagieren, wobei alle 7 Reste ein hervorstechendes Merkmal der Interaktionsflächen sind.
Chromatin
Ein Komplex aus DNA, Histonen und anderen Proteinen, der ein eukaryotisches Chromosom darstellt.
Chromosom
Ein großes, einzelnes Molekül aus DNA und Proteinen, das viele Gene enthält und genetische Informationen speichert und überträgt.
Zinkfingerprotein
Ein Motiv, das an der spezialisierten DNA-Erkennung durch DNA-bindende Proteine beteiligt ist. Es zeichnet sich durch ein einzelnes Atom Zink aus, das mit 2 Histidin- und 2 Lysin-Resten koordiniert ist.
Denaturierung
Die teilweise oder vollständige Entfaltung der spezifischen nativen Konformation einer Polypeptidkette, eines Proteins oder einer Nukleinsäure.
DNA (Desoxyribonukleinsäure)
Eine Kette von Desoxyribonukleotid-Einheiten, die kovalent durch 3'-5'-Phosphodiesterbindungen verknüpft sind und als Träger der genetischen Information dient.
DNA-Ligase
Ein Enzym, das eine Phosphodiesterbindung zwischen dem 3'-Ende eines DNA-Segments und dem 5'-Ende eines anderen herstellt.
Restriktionsendonukleasen
Enzyme, die an spezifischen Stellen beide Stränge der DNA schneiden, entweder innerhalb oder in der Nähe der durch das Enzym erkannten Stelle. Sie sind wichtige Werkzeuge der Gentechnik.
Exons
Abschnitte eines eukaryotischen Gens, die im Endprodukt eines Gens enthalten sind. Sie werden nach der Reifung (posttranskriptionell) in Proteine umgeschrieben oder in die Struktur einer RNA eingebaut.
Gen
Ein Abschnitt des Chromosoms, der eine einzelne Polypeptidkette oder ein funktionelles RNA-Molekül codiert.
Induktor
Ein Signalmolekül, das, wenn es an ein regulatorisches Protein gekoppelt ist, eine verstärkte Expression eines bestimmten Gens bewirkt.
Intron-Sequenz
Eine Nukleotidsequenz in einem Gen, die transkribiert wird, aber vor der Translation eines Gens entfernt wird.
Mutationen
Vererbbare Änderungen der Nukleotidsequenz eines Chromosoms.