Das Dokument: Antrag, Erklärung, Bescheinigung & Co.

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,8 KB.

Der Antrag (doc. q)

Wird verwendet, um etwas zu beantragen (XRA). Die AP.CASOS d Q findet sich in "Lizenz beantragen d Werke im Rathaus", "Antrag XRA Teilnahme an einem Wettbewerb", "ein Stipendium", "d-Antrag Zulassungsbescheinigung", "Bescheinigung d-Bestellung Studien", "d-Antrag Anmeldung in einem öffentlichen Dienst". Ein weiterer Fall, wo q sich an eine Stelle für die Verwaltung auf Nachfrage d d algo wenden muss.

Struktur des Antrags

  • Überschrift: Enthält die Daten, die das Ersuchen q betreffen.
  • Hauptteil: Besteht aus 2 Absätzen:
    • Darstellung des der Anfrage zugrunde liegenden Sachverhalts (solicitud).
  • Abschluss: Sollte Ort, Datum und Unterschrift des Antragstellers und des Empfängers enthalten.
  • Margen: Der linke Rand sollte ca. 1/3 der Breite des Papiers betragen, der rechte Rand etwas weniger als der linke. Der obere Rand sollte ebenfalls geräumig sein, ca. 4 cm von der oberen Kante. Zwischen der Überschrift und der Darstellung sollte ein doppelter Zeilenabstand sein, ebenso zwischen der Darstellung und dem Antrag sowie zwischen dem Antrag und dem Datum. Die Daten des Empfängers sind in den letzten Zeilen angeordnet, über die gesamte Breite des Papiers.

Die Entschließung (doc. q)

Ist ein Organ d de AP, das eine Entschließung (cn la q) an ein betreffendes Abkommen richtet.

Formalitäten in Entschließungen und Berichten

  • Sie sollen den Interessierten (x) schriftlich mitgeteilt werden.
  • In der Anmeldung muss der der Entscheidung zugrunde liegende Sachverhalt motiviert werden.
  • Es muss angegeben werden, welche Rechtsmittel eingelegt werden können und vor welchem Gericht die Beschwerde gemacht werden kann (q mitgeteilt werden).
  • In der Mitteilung wird die Frist zur Einlegung des Rechtsmittels eingeräumt. Nach Erhalt der Meldung beginnt die Amtszeit XRA q recurrir.

Struktur der Entschließung

Überschrift, Hauptteil, Abschluss.

Die Erklärung (DECLARACION: doc. q)

Hier unterzeichnet eine Person ein Versprechen oder einen Schwur, dass das im Dokument Erklärte der Wahrheit entspricht.

Struktur der Erklärung

Einleitung, Hauptteil und Abschluss.

Das Amtsschreiben (OFICIO: doc. d)

Wird von offiziellen Stellen verwendet, um mit der Verwaltung zu kommunizieren (XRA sí).

Die Bescheinigung (CERTIFICADO)

Wird verwendet, um einen Sachverhalt (d XRA hecho) auszudrücken. Sie hat rechtlichen Wert und kann sowohl von Verwaltungsbehörden (Adm) als auch von Unternehmen ausgestellt werden.

Häufig verwendete Bescheinigungen

Ärztliche Bescheinigung, Bescheinigung über Vermögenswerte, Studienbescheinigung, Arbeitsbescheinigung...

Entradas relacionadas: