Dominikanische Literatur und Sprache: Einblicke 1980-2000

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,04 KB

Literarischer Wettbewerb: Kulturelle Merkmale 1980-2000

Präsentiert kulturelle Merkmale von 1980 bis 2000 in unserem Land.

Dominikanische Romane und Autoren (1980-2000)

Entwicklung der Romanliteratur in der Dominikanischen Republik

In den letzten Jahren gab es einen Anstieg bei der Veröffentlichung von Romanen in unserem Land.

Bekannte dominikanische Romanautoren

Welche dominikanischen Romanautoren sind aus dieser Zeit bekannt?

  • Martha Rivera
  • Tomás Modesto Galán
  • Avelino Stanley
  • Rita Indiana Hernández
  • Carmen Imbert Cabral

Häufige Romanarten dominikanischer Autoren

Welche Romanarten waren bei dominikanischen Autoren von 1980-2000 am häufigsten?

Existenzielle und soziale Politik, die Fiktion.

Lateinamerikanische Fiktion (1980-2000)

Merkmale der lateinamerikanischen Fiktion

Welche allgemeinen Merkmale kennzeichnen die lateinamerikanische Fiktion der 1980er-2000er Jahre?

Romane schienen den neuen Bedingungen zu begegnen, die das ideologische Zeitalter der Globalisierung eröffnet hat.

Bekannte hispanoamerikanische Romanautoren

  • Isabel Allende
  • Marcela Serrano
  • Laura Restrepo
  • Ángeles Mastretta

Kulturelle Veränderungen und ihre Auswirkungen

Welche kulturellen Veränderungen führten zur Transformation der lateinamerikanischen Romane der letzten Jahre?

Der Literatur fehlten große Ideen und Werte.

Kommunikative Kompetenz

Merkmale des dominikanischen Spanisch

Charakteristische Wörter und Ausdrücke

Wörter oder Ausdrücke, die für das dominikanische Spanisch charakteristisch sind:

  • Barrios
  • Bachata
  • Locrio
  • Ron (Rum)

Beispiel für die Aspiration des 's'

Vier Wörter, die die Aspiration des 's' zeigen:

"Ich will nicht an der Abstimmung teilnehmen", sagte er. "Aber jetzt, wo die Regierung es ist, ist es der beste Mann."

Sprachkenntnisse

Satzstrukturen und Beispiele

Agent + Aktion + Objekt + Lokativ

Sie legte Geld auf den Tisch.

Subjekt + Kopula + Qualität

Das Medikament scheint tödlich.

Erlebender + Prozess + Thema/Objekt

Der Junge verlor das Geschenk. Pedro gewann.

Agent + Aktion + Ort + Qualität

Er spielte schnell in der Schule.

Zeitlicher Verlauf

Der letzte Regen in Santiago.

Beispiele für Präpositionen und Zustände

Aktion (Beispiel)

Nicht die Oliven essen.

Zustand (Beispiel)

Du siehst müde Reisende.

In Verfolgung (Beispiel)

Die Verwandten meiner Frau leben in Jarabacoa.

Literarische Kompetenz

Entwicklung der dominikanischen Kurzgeschichte seit 1980

Einflussreiche Veranstaltungen und Preise

Die von Wettbewerben wie denen des Casa de Teatro sowie anderer privater Einrichtungen angebotenen Preise.

Entwicklungslinien und Trends

Welches sind die allgemeinen Entwicklungslinien der dominikanischen Kurzgeschichten in der heutigen Zeit? Welches sind die vorherrschenden Trends in der Produktion hispanoamerikanischer Kurzgeschichten?

Eine Vereinigung von Erzählmustern und Chroniken betont die Nuancen in den jüngsten Kurzgeschichten.

Dominikanische Kurzgeschichtenautoren

  • Ángela Hernández
  • José Rafael Vargas
  • César Zapata
  • Rafael García Romero
  • Reynaldo Disla

Kommunikative Kompetenz

Merkmale des amerikanischen Spanisch

Veröffentlichungen und kulturelle Darstellung

In den letzten zehn Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts gab es eine erhebliche Zunahme bei der Veröffentlichung von Anthologien und Büchern, die das Bild unseres Landes prägten.

Künstlerischer Wettbewerb

Dominikanische Poesie der 1980er Jahre

Eigenschaften und Gruppierungen

Ein 'Porträt des Chaos', aus dem sich andere Gruppen bilden, die emotionale Bindungen und ästhetische Affinitäten aufweisen würden.

Der Begriff "Generation" in der Autorenförderung

Kann der Begriff "Generation" verwendet werden, um die Förderung dominikanischer Autoren der 1980er Jahre zu erörtern?

Nein, da der Begriff nur zur Identifizierung dient.

Fünf dominikanische Dichter der 1980er Jahre

  • D. Miguel Mena
  • José Marmol
  • Plinio Jesús Chahín
  • Dionisio Castro

Spanische und Hispanoamerikanische Lyrik der 1980er Jahre

Kontext: Migration und ihre Auswirkungen

Vor der Erörterung der Dichtung dieses Jahrzehnts sollte man festhalten, dass in den meisten lateinamerikanischen Ländern eine erhebliche Migration nach Europa und in die Vereinigten Staaten zu beobachten war, die zur Verbreitung und Verlagerung großer Massen lateinamerikanischer Einwanderer führte.

Fünf hispanoamerikanische Dichter der 1980er Jahre

  • Agustín Aguilera
  • Julio Torres
  • Mayra Santos Febres
  • Alberto Martínez
  • Mario R.

Kommunikative Kompetenz

Merkmale des Spanischen in den Antillen

Morphologische, lexikalische und phonologische Eigenschaften

  • Variationen in Genus und grammatischer Zahl
  • Anpassungen
  • Exklusive Nutzung von 'ustedes'
  • Bevorzugung von 'nosotros' als Ersatz und seine Verwendung, die sich auf 'tú' und 'vos' bezieht
  • Voranstellen des Personalpronomens vor dem Verb in Fragesätzen
  • Vorliebe für das Präteritum (einfache Verben)

Sprachkenntnisse

Modalitäten zur Ausdrucksweise von Intensität und Grad

Überlegenheit

Er war supermüde.

Vergleich der Gleichheit

Diese Kekse sind so teuer, weil sie von besserer Qualität sind als die, die Sie sonst kaufen.

Konsekutiv

Es war so viel Caliche (Kalkstein/Schotter), dass Lastwagen nicht passieren konnten.

Gleichheit

Es war so viel Schlamm wie im letzten Jahr.

Weitere Beispiele

Leckere Küche. (Konsekutiv)

Verwandte Einträge: