Donatellos David: Eine Renaissance-Ikone
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 3 KB.
**David von Donatello im Bargello, Florenz**
Die Renaissance und die Verwendung von Bronze in der Skulptur
Unter den Skulpturen, die in der Renaissance auf öffentlichen Plätzen aus Bronze gefertigt wurden, beeinflusste Donatellos David, einer der ersten Akte der Epoche, die nachfolgenden Darstellungen maßgeblich. Die Skulptur von Donatellos David wurde ursprünglich im Hof des Medici-Palastes in Florenz aufgestellt und befindet sich seit 1495 auf der Piazza della Signoria, als ein Bild für die Öffentlichkeit.
Merkmale von Donatellos *David*
Die zwischen 1435 und 1445 in Bronze gegossene Skulptur gehört zu den ersten Aktskulpturen der Renaissance. Die übergroße Skulptur hat ihre eigene Persönlichkeit, die von der klassischen Welt inspiriert ist, mit einer freien Interpretation römischer Vorbilder. Der junge König steht nackt, mit einem Hut, auf dem Kopf von Goliath. Seine Haltung beschreibt eine leichte Kurve, um die Haltung der beiden Arme auszugleichen, die ein Dreieck bilden, wobei einer auf der Taille ruht und der andere das Schwert hält, um ein endgültiges Gleichgewicht zu erreichen. Das Porträt ist realistisch gezeichnet, und die Haltung der Figur zeigt Ruhe und Erholung nach dem Sieg. Die weichen Linien, die die Körperhaltung ausmachen, erzeugen einen Hell-Dunkel-Effekt und Volumen. Diese Arbeit zeigt die ganze Zerbrechlichkeit des Körpers, in der Sinnlichkeit und Lyrik betont werden. Aber andererseits zeigt sie die Entschlossenheit eines nachdenklichen Blicks eines siegreichen Geistes.
Die Technik und die Symbolik
Bei der Behandlung des Körpers nutzt Donatello meisterhaft die Eigenschaften der Bronze, die in diesem Fall entscheidend sind. Tatsächlich scheint das Licht über diese Oberfläche zu gleiten und erzeugt Blendung, Licht und Schatten, die eine starke sinnliche Komponente tragen, die auch durch ein sanftes *Contrapposto* gemildert wird. Die siegreiche Figur des David ist das symbolische Bild der Jugend und Reinheit, die über die Tyrannei triumphiert, d.h. der Triumph der Intelligenz über die rohe Gewalt. Donatello beginnt eine Reihe von Renaissance-Darstellungen des Königs von Israel (Verrocchio, Michelangelo), die die politische Gesinnung der italienischen Staaten perfekt zum Ausdruck bringen. Der Zustand des Königs ist wie der des jungen Hirten, der sein Volk zum Sieg über den Feind führt, reine Gefühle interpretierend. Das Missverhältnis der Figur mit der Größe des Schwertes und dem Kopf von Goliath offenbart die göttliche Eingebung seines Sieges.
Einflüsse und Interpretation
Dieser Fall von Donatellos klassischen Werken scheint mit der Anmut einiger klassischer Modelle von Ghiberti in Verbindung zu stehen. Es hat auch mit der Verherrlichung der Schönheit des Körpers, der erotischen Lyrik und der Mehrdeutigkeit von Teenagern zu tun. Im Gegensatz dazu steht seine psychologische Tiefe, seine geistige Reife, die, wenn möglich, noch mehr im Kontrast zu seinem jugendlichen Gesicht steht.