Effektive Kommunikationsmethoden in der Landwirtschaftlichen Beratung
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,48 KB
Was ist die Landwirtschaftliche Beratung (Extension)?
Extension (landwirtschaftliche Beratung) umfasst geplante Lehr-Lern-Aktivitäten, die darauf abzielen, durch Kommunikation Verhaltensänderungen bei Menschen im ländlichen Raum zu bewirken und Lernerfahrungen zu ermöglichen.
Merkmale der Extension
- Erleichtert partizipative und dynamische Interaktion.
- Ist kreativ und flexibel, um sich an verschiedene Situationen und technische Inhalte anzupassen oder breitere Themen abzudecken.
- Bietet Zufriedenheit, indem es hilft, empfundene Bedürfnisse zu erfüllen.
Wie es so schön heißt: „Es gibt keine optimale Kommunikationsmethode im Allgemeinen. Es gibt viele Methoden, und jede hat Vor- und Nachteile für den jeweiligen Kommunikationsfall. Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere dieser Methoden zu kombinieren, um eine bestimmte Veränderung in einem bestimmten Sektor der Öffentlichkeit zu erreichen.“
Die Extension erfordert die Kenntnis aller Kommunikationsmethoden und die Fähigkeit, sie situationsgerecht anzuwenden.
Auswahl und Anwendung von Methoden
Die Auswahl und Anwendung von Methoden hängt nicht von Willkür oder Zufall ab, sondern von:
- Der Art der Zielgruppe, mit der kommuniziert werden soll.
- Dem Zweck der Extension (was erreicht werden soll).
- Der Art der zu vermittelnden Botschaft.
- Der Verfügbarkeit von Methoden und Materialien für den jeweiligen Fall.
Klassifizierung der Kommunikationsmethoden
Methoden können nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden:
- Nach dem Empfangskanal.
- Abhängig von der Anzahl der Personen, die erreicht und beeinflusst werden sollen.
- Je nach Abstraktionsgrad.
Klassifizierung nach Anzahl der Personen
- Kommunikation mit Einzelpersonen
- Kommunikation mit Gruppen
- Massenkommunikation
Methoden der Kommunikation mit Einzelpersonen
Diese umfassen nur zwei Personen. Einzelne Kommunikationsmittel sind:
- Hofbesuche und Hausberatungen
- Büroberatungen
- Telefonate
- Briefe
- Ergebnisdemonstrationen
Methoden der Kommunikation mit Gruppen
Daran sind 3 oder mehr Personen beteiligt. Dies ist ein sehr wichtiger Satz von Methoden in der Extension, deren Umsetzung die Anwesenheit des Beraters oder Leiters und seiner Zuhörer erfordert. Sie bieten die Möglichkeit zum Kommunikationsaustausch, d.h. es gibt Möglichkeiten, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten, und es können Ansichten entstehen.
Die Kommunikation mit der Gruppe kann mithilfe der folgenden Methoden erfolgen:
- Feldtage
- Exkursionen
- Kurze Treffen
- Workshops
- Gegenseitige Schulungen
- Praktische Vorführungen
- Puppentheater
- Konferenzen, unterstützt durch den Einsatz von: Tafeln, Portfolios, Flanelltafeln, Elimanographen, Tender.
Massenkommunikationsmethoden
Diese Methoden ermöglichen keinen direkten Kontakt zwischen Berater und Zielgruppe. Ihr Vorteil liegt in den niedrigen Stückkosten. Zu diesen Methoden gehören:
- Zeitungsartikel
- Radioprogramme
- Rundschreiben
- Schilder
- Displays
- Kino
- Fernsehen
Klassifizierung nach Empfangskanal
Die Methoden werden auch nach der Art des verwendeten Kanals für den Empfang der gesendeten Nachrichten klassifiziert.
Visuelle Methoden
Diese erfordern den Einsatz des Sehsinns der Empfänger. Das Sehen ist der Kanal, über den der Mensch den größten Teil seines Lernens vollzieht. Objektive visuelle Methoden sind unter anderem die folgenden:
- Fernsehsendungen
- Demonstrationen
- Praktische Ergebnisdemonstrationen
- Exkursionen
- Hausbesuche
- Puppentheater
- Hofbesuche
Schriftliche Methoden
- Briefe
- Broschüren
- Newsletter
- Pressemitteilungen
- Zeitungsartikel
Auditive Methoden
Sie umfassen die folgenden Methoden:
- Büroberatungen
- Telefonate
- Treffen
- Kurse und gegenseitige Workshops
- Rundfunk
Klassifizierung nach Abstraktionsebene
Je nach Abstraktionsgrad werden die Kommunikationsmethoden in folgende Kategorien eingeteilt:
- Methoden der direkten Erfahrung (Handlungsorientiert)
- Beobachtungsmethoden
- Symbolisierungsmethoden