Effizientes Wartungsmanagement: CMMS, Arbeitsaufträge & Priorisierung

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,53 KB

Ziel eines CMMS in der Wartungsverwaltung

Das Ziel eines Computerisierten Wartungsmanagementsystems (CMMS) umfasst in der Regel die Kontrolle der Arbeitsabläufe über die Funktionsweise des EDV-Systems. Über diese Funktion berichten sowohl Betriebsleiter als auch Wartungsmanager.

Mindestens 4 Funktionen der Arbeitskontrolle

  • Entgegennahme zentraler Arbeitsaufträge
  • Planung und Abschätzung
  • Technische Unterstützung für Pläne und Budgets der langfristigen Wartung
  • Ursachenanalyse

Was bedeutet Arbeitsbelastung?

Arbeitsbelastung wird als die Anzahl der Aufgaben definiert, die von einer Gruppe von Personen ausgeführt werden.

Verhältnis: Arbeitskontrolle und Arbeitsbelastung

Kleine Unternehmen können mit nur einer Person für die Arbeitskontrolle auskommen, sofern diese Person über ausreichende Erfahrung und Geschick verfügt. Wenn es notwendig wird, können einige Funktionen von anderen Support-Mitarbeitern übernommen werden.

2 Merkmale des Arbeitsauftragsprozesses

  1. Der Prozess der Bearbeitung aller Arbeitsaufträge
  2. Die Wartungsprüfberichte

Was bedeutet die Priorisierung von Wartungsarbeiten?

Die Priorisierung von Arbeitsaufträgen dient dazu, Probleme entsprechend ihrer Dringlichkeit oder Bedeutung zu beheben, z. B. indem ältere und ernstere Arbeitsaufträge zuerst bearbeitet werden.

Unterschiede: Einfaches System vs. RIME-System

Ziele der Systeme

Das einfache System mit drei Prioritätsstufen ist das am häufigsten verwendete. Dabei hat 'A' die höchste Priorität, 'B' eine mittlere und 'C' die niedrigste.

Leider ist dieses System jedoch kein ideales System, da Entscheidungen oft nicht objektiv getroffen werden, was zu Nachteilen für die Wartung führt.

Im Gegensatz dazu überwindet das RIME-System die Mängel des einfachen Systems. Es ist jedoch kompliziert und umständlich in der Anwendung, außer in großen Organisationen. Allerdings wurde es in einer Version für kleine Organisationen, die von seinem Schöpfer Albert Raimod und Associates, Inc. vereinfacht wurde.

Das übergeordnete Ziel dieser Systeme ist es, die Verfügbarkeit der Anlagen zu den geringstmöglichen Kosten zu gewährleisten, unter Berücksichtigung der Herstellerempfehlungen, Gerätespezifikationen und Sicherheitsstandards. Es ist jedoch zu beachten, dass das einfache System die meisten der oben genannten Empfehlungen nicht berücksichtigt.

Verwandte Einträge: