Ehre im Spanischen Siglo de Oro Theater

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,67 KB

Das Konzept der Ehre im Konflikt

Im Theater des Siglo de Oro konzentriert man sich oft auf eheliche Treue und die gekränkte Ehre. Eine Beleidigung der Ehre konnte mit dem Tode bestraft werden, es sei denn, der König griff ein.

Entwicklung des Ehrbegriffs

Lope de Vega und die Ehre des Volkes

Lope de Vega erweiterte dieses Konzept der Ehre auf das einfache Volk (die 'Villanos'). Dieses Thema, das die Stärkung der Monarchie unterstützte, zeigte, wie der Monarch die Ehre gegen mächtige Täter verteidigte.

Calderón und die endgültige Form

Calderón de la Barca griff das Konzept auf und gab ihm seine endgültige Form.

Ehre und Limpieza de Sangre

Eng damit verbunden war das Thema der 'limpieza de sangre' (Reinheit des Blutes). Der geschädigte Ehemann oder Vater bekräftigt oft seinen Status als 'alter Christ', dessen Blut nicht mit maurischem oder jüdischem Blut vermischt ist. Dies war ein wichtiger sozialer Wert in der Barockzeit.

Soziale Werte der Barockbühne

Das Theater des 17. Jahrhunderts war weitgehend ein beliebtes Spektakel, das sowohl unterhalten als auch Verhaltensmodelle vermitteln sollte. Obwohl manchmal bestimmte Aspekte kritisiert wurden, schätzte das Publikum vor allem:

  • Verteidigung der Monarchie und Aufrechterhaltung der sozialen Stellung der Charaktere in einer starren Ständegesellschaft.
  • Nationale Affirmation der alten spanischen Militärhegemonie (obwohl zu Beginn des Niedergangs).
  • Strenge Verteidigung der katholischen Lehre.

Charaktere des Siglo de Oro Theaters

Typische Charaktere sind:

  • König: Verkörpert Autorität und Gerechtigkeit.
  • Caballero Noble: Ein reicher und mächtiger Kavalier, der seine Macht missbraucht.
  • Galán Enamorado: Junger, schöner Edelmann, ausgestattet mit Mut und Großzügigkeit.
  • Dame: Schöne und edle Frau, meist von hoher Abstammung.
  • Viejo de la Honra: Vater, Ehemann oder Bruder der Dame, der über die Ehre wacht und die Schande seiner Tochter, Frau oder Schwester rächen kann.
  • Villano: Alter christlicher Bauer, geehrt und rechtschaffen. Er ist in der barocken Komödie von wesentlicher Bedeutung.
  • Gracioso: Witzig, materialistisch und schalkhaft. Befindet sich auf einer niedrigen sozialen Ebene, ist ungebildet, isst und trinkt gerne. Er ist seinem Herrn treu, den er manchmal imitiert, und dient als Vertrauter. Er kann auch in die Magd der Dame seines Herrn verliebt sein, was zu einer parallelen Handlung zur Hauptgeschichte führt.

Verwandte Einträge: