Einfluss von Handelszöllen und Kontingenten auf die Wirtschaft
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 19,83 KB.
1. Warum erhöht sich die Wertschöpfung in der heimischen Industrie, wenn der nominale Zollsatz für die Einfuhr des Endprodukts steigt und sich die nominalen Zollsätze für die Eingänge der Industrie nicht verändern?
Oft importiert eine Nation Rohstoffe zollfrei oder mit niedrigeren Zollätzen für die Einfuhr von Vorleistungen, die zur Produktion von Fertigerzeugnissen verwendet werden. Das Land tut dies, um die inländische Beschäftigung und Verarbeitung zu fördern. Zum Beispiel kann eine Nation Wolle zollfrei importieren, aber einen Zoll auf die Einfuhren von Tuch erheben, um die Herstellung von Tuch und die inländische Beschäftigung zu stimulieren.
Wenn dies der Fall ist, ist der effektive Schutz (berechnet auf Basis der inländischen Wertschöpfung) höher als der nominale Zollsatz (der über den endgültigen Wert der Waren berechnet wird).
2. Unter welchen Umständen wird die Anwendung eines Kontingents bei der Einfuhr die Beziehung zwischen dem inländischen Preis und dem Preis der Weltware beeinflussen, anders als die Umsetzung eines Tarifs?
Unter Umständen des unvollkommenen Wettbewerbs führt eine bestimmte Einfuhrquote zu höheren inländischen Preisen und einer höheren inländischen Produktion, was einem Einfuhrzoll entspricht. Darüber hinaus wird ein Anstieg der Nachfrage mit einem Einfuhrzoll nicht den Preis und die inländische Produktion ändern, sondern führt zu höherem Verbrauch und den Einfuhren, was durch ein Einfuhrkontingent ein gleichwertiges Ergebnis erzielt.
3. Warum erzeugt die Durchführung einer SEE eher Einkommenstransfers an das Land, wenn der Anbieter ein Kontingent für die Einfuhr festlegt?
Aus rein wirtschaftlicher Sicht funktioniert dies genau wie ein Einfuhrkontingent, bei dem Lizenzen an ausländische Regierungen zugeordnet sind. Die Auswirkungen auf die inländischen Preise und die eingeführte Menge sind die gleichen. Die Kosten für das einführende Land spiegeln sich mehr in einer Verlagerung der Einkommen für das ausführende Land wider, was zu einem Verlust der Effizienz der Wirtschaft führt.
4. Erklären Sie die unterschiedlichen Auswirkungen in Bezug auf den Handel, wenn ein Staat ein Kontingent für die Einfuhr und Ausfuhr anwendet, während ein Land die gleiche Menge betrachtet.
Die Auswirkungen eines VER sind die gleichen wie eine Quote auf die Einfuhren im Vertrieb, da die Lizenzen einer ausländischen Regierung zugewiesen werden. Die Auswirkungen auf die inländischen Preise und die eingeführte Menge sind die gleichen.
Beachten Sie, dass ein VER in der Regel durch das einführende Land auferlegt wird und von den ausführenden Ländern akzeptiert wird, um weitere Handelsbeschränkungen zu vermeiden.
5. Wer profitiert und wer verliert durch die Einführung eines Tarifs? Was sind die Nettoauswirkungen auf die Gesellschaft des Landes, das sie nutzt?
Inländische Hersteller profitieren, weil sie nicht gezwungen sind, sich an den wettbewerbsorientierten Weltmarktpreis der Ware zu orientieren, sondern an den Preis zuzüglich des Tarifs. Folglich können sie auf dem heimischen Markt zu einem höheren Preis verkaufen, was ihre Rentabilität erhöht. Auch der Staat profitiert, da die Zolleinnahmen die Staatskassen erhöhen.
Die Verbraucher werden benachteiligt, da sie aufgrund des höheren Preises weniger kaufen oder auf günstigere Alternativen zurückgreifen. Dies führt zu einer Ineffizienz im Verbrauch.
Die Einführung eines Tarifs hat in der Regel einen insgesamt negativen Nettoeffekt auf die Wirtschaft. Wir können also sagen, dass die Wirkung nicht eindeutig ist. Wir müssen auch die Größe des Landes berücksichtigen, da ein großes Land mehr Einfluss hat als ein kleines.
Obwohl dies eines der handelspolitischen Instrumente ist, die verwendet werden.
6. Unterschiede zwischen den Wirkungen der Einführung eines Zollkontingents für die Einfuhr oder Ausfuhrsubventionen.
ArancelCuota auf das X-AumentaAumentaAumenta Produzentenrente Consumer importaciónSubvención Überschuss AumentanDisminuye staatlichen Finanzverwaltung DisminuyeDisminuyeDisminuye (Anstieg der öffentlichen Ausgaben) Keine Änderung (Einnahmen an die Inhaber von Lizenzen) Ambiguous allgemeinen sozialen Wohlfahrt (-senkungen für kleine Länder) DisminuyeAmbiguo (-senkungen für das kleine Land)
(Abschnitt 1.2 des Moduls 1, Folie 11)
6) Unterschiede zwischen den Wirkungen der Einführung eines Zollkontingents für die Einfuhr oder Ausfuhrsubventionen.
a) In Bezug auf die Kassen des Staates: Der Anteil des Staates wird kein Einkommen. Diese Leistungen werden von den Inhabern der Einfuhrlizenzen eingegangen, die sie zu einem höheren Preis verkaufen, was als Kontingentrenten bekannt ist. Wenn Rechte an die Regierung des Ausfuhrlandes gegeben werden, gibt es einen Transfer von Einkommen im Ausland, der nicht mit dem Tarif auftritt.
Bei der Tariferhöhung steigen die staatlichen Einnahmen, die implementiert werden.
Wie bei den Exportsubventionen erfolgt die Vergütung durch den Staat an die Unternehmen, die exportieren, was die staatlichen Kassen belastet.
b) Erhöhung der betroffenen Nachfrage nach Gütern: Mit dem Tarif steigt die Nachfrage nach der betreffenden Ware auf dem Inlandsmarkt, was auch die Importe erhöht. Während bei der Gebühr, wenn es eine immer stärkere Nachfrage gibt, können die Einfuhren nicht steigen, was zu einem Mangel an Gütern und einer Preiserhöhung führt.
Mit den Exportsubventionen sinkt das Angebot an Gütern auf dem heimischen Markt, da die Beihilfe für den Export gewährt wird. Dies treibt den Preis der Ware auf dem Inlandsmarkt in die Höhe.
c) In Bezug auf die Marktmacht: In Sektoren, in denen der Wettbewerb von der inländischen Industrie unvollkommen ist, reduzieren die Tarife die Macht, während der Anteil einheimischer Firmen es ihnen erlaubt, diese zu behalten.
Der Zuschuss wird dazu beitragen, den weltweiten Marktanteil der inländischen Unternehmen zu erhöhen. Unvollkommener Wettbewerb in Märkten, in denen Gewinne aus Marktmacht hervorgegangen sind, hat mehr Eigenverantwortung für die Aktie, was einen höheren Anteil der ausgeschütteten Gewinne bedeutet.
d) In Bezug auf die technologische Modernisierung: Wenn es im Ausland eine technische Verbesserung gibt, die das Produkt verbilligt, profitieren die inländischen Verbraucher von den Tariferhöhungen. Mit der Quote steigen die Einfuhren nicht, was bedeutet, dass die Verbraucher im Land nicht profitieren.
Mit der Subvention, die derzeit als kontinuierliche FuE-Beihilfen gewährt wird, werden die inländischen Verbraucher benachteiligt, da weniger geliefert wird und die Preise steigen. (Ich kann nicht anders denken, als dass es sich um die Nachfrage nach der betreffenden Ware handelt).
7. In welcher Weise ist der optimale Tarif für die Wirtschaft optimaler als früher?
Begrifflich wird davon ausgegangen, dass ein optimaler Tarif die größte positive Differenz zwischen dem Erlös aus der Verschiebung der RRI (die besten Preise der Waren) und den Verlusten durch den Rückgang der importierten Menge verursacht. Es gibt Hinweise darauf, dass niedrige Tarife mit dem Wohl eines großen Landes höher sind als beim freien Handel.
Da die Tariferhöhungen die Verluste schneller steigen lassen als die Vorteile, die sich aus der Verschiebung der RRI ergeben, sollte der optimale Tarif reduziert werden.
8. Wenn Sie ein Produzent sind, der mit importierten Waren in einem boomenden Markt konkurriert. Welches Marketing-Tool würden Sie wählen: einen Tarif, ein Kontingent oder einen Zuschuss? Warum?
Ich würde eine Einfuhrquote wählen, da sie eine gute Wärmedämmung auf dem internationalen Markt bietet, was den Preis betrifft.
Im Falle eines Tarifs, wenn es eine technische Verbesserung im ausführenden Land gibt, werden die Kosten gesenkt, und sie können ihre Produkte auf ausländischen Märkten zu einem niedrigeren Preis verkaufen. Wenn es um eine Gebühr geht, um Produkte wettbewerbsfähiger zu machen, ist die Quote nicht mehr als die Gebühr.
9. Was ist der Unterschied zwischen einer Steuer und einer Subvention für die Exporte? Welche Instrumente würden inländische Verbraucher wählen? Warum?
Diese Maßnahmen sind unterschiedlich, da eine Steuer oder ein Tarif die Einfuhren weniger wettbewerbsfähig auf dem heimischen Markt macht, während eine Ausfuhrsubvention dem Herkunftsland hilft, seinen Exporteuren zu unterstützen, damit sie mit den besten Preisen auf den internationalen Märkten konkurrieren können.
Verbraucher bevorzugen eine Subvention bei der Ausfuhr, da Tariferhöhungen die Preise erhöhen und den Verbrauch zurückziehen. Dies führt zu einer Ineffizienz im Verbrauch. Eine Ausfuhrsubvention hat den gegenteiligen Effekt auf den tariflichen Preis. Es geht in der Regel darum, den Preis zu halten.
10. Warum ist es wahrscheinlich, dass ein großes Land wie die USA größere Anreize zur Umsetzung von Handelsbeschränkungen hat als ein kleines Land?
Wenn ein großes Land einen Tarif auf dem Weltmarkt umsetzt, kann dies die Nachfrage nach betroffenen Produkten verringern und den Weltmarktpreis drücken. In diesem Fall senkt sich der Preis der eingeführten Waren und verbessert die IRR des Landes, das den Tarif implementiert, sodass Ineffizienzen in der Produktion und im Verbrauch ausgeglichen werden können. Für ein kleines Land ist dieser Effekt vernachlässigbar.
11. Warum wird gesagt, dass, wenn der Markt funktioniert, eine junge Industriepolitik keine Maßnahmen erfordert, da private Investoren für die Expansion ohne staatliche Hilfe verantwortlich sein werden?
Im Prinzip sollte es durch staatliche Beihilfen für aufstrebende Industrien hergestellt werden, da es eine Reihe von schwierigen Fragen gibt:
Darüber hinaus gibt es keine Garantie, dass die Verwaltung besser als die Märkte funktioniert, das heißt, wenn es private Investoren gibt, kann die junge Industrie trotz der Konkurrenz vorankommen.
Es gibt eine Situation, in der das Argument für den Schutz junger Industrien gilt:
Wenn der erste Wettbewerb ausschließlich durch höhere Stückkosten aufgrund des niedrigeren Humankapitals aufgrund der Unerfahrenheit der Arbeiter benachteiligt wird. In diesem Fall ist der Nachteil nur temporär und wird als Lernfortschritt der Mitarbeiter und die durchschnittlichen Kosten pro Einheit, die der ausländischen Industrie entsprechen, verschwinden, wenn der Schutz aufgehoben wird.
Das Private ist immer besser als das Öffentliche, weil:
"Es geht um die Kosten für den Staat
"Es provoziert keine Vergeltung aus anderen Ländern.
"Mit privaten Investitionen ist die Branche nicht gerecht und sucht ständig nach Verbesserungen.
Da der Markt sich der private Investor hat Informationen über die Branche und weiß, wann die Industrie produktiv sein wird oder nicht in der Zukunft.
12. Warum ist es nicht sinnvoll, das Argument der Verschiebung der Terms of Trade für einen Tarif in einem kleinen Land umzusetzen?
Da dieses Argument nur im Prinzip für große Länder gültig ist, bewirken die Auswirkungen des Tarifs eine Verbesserung, die sich aus der RRI ergibt, indem der Preis der eingeführten Waren bei der Einfuhr im Land gesenkt wird.
Das Verständnis der Terms of Trade erfolgt durch das Verhältnis von Preisen der Exporte und Importe, die in der gleichen Währung ausgedrückt werden, oder zwischen dem Preisindex und wissen, dass ein Maß für die Wettbewerbsfähigkeit des Landes ist, das sich im Laufe der Zeit verbessert oder verschlechtert.
Die ernsthafte Antwort auf dieses Argument ist nur dann gültig, wenn es im Prinzip für große Länder gilt, da die Auswirkungen des Tarifs eine Verbesserung bewirken, die sich aus der RRI ergibt, indem der Preis der eingeführten Waren bei der Einfuhr des Landes, das den Tarif anwendet, gesenkt wird.
13. Warum ist der optimale Tarif für ein großes Land nicht unendlich, wenn die Handelsbedingungen mit einer Erhöhung der Tarife verbessert werden? Davon ausgehend, dass das Ausland keine Repressalien ergreift.
Es gibt Hinweise darauf, dass niedrige Tarife mit dem Wohl eines großen Landes höher sind als beim freien Handel. Da die Tarife die Verluste aus Ineffizienzen in der Produktion und im Verbrauch schneller steigen lassen als die Vorteile, die sich aus der Verschiebung der RRI ergeben, sollte der optimale Tarif reduziert werden.
14. Wie kann die Anwendung der Bestimmungen für das öffentliche Beschaffungswesen die Umsetzung eines Tarifs imitieren?
Käufe durch den Staat oder öffentliche Unternehmen sind oft auf im Inland produzierte Güter gerichtet, auch wenn sie teurer sind als die Einfuhren. Diese Einstellung ist ähnlich wie ein Wertzollsatz und der einheimische Produzent erhält einen gleichwertigen Schutz des Prozentsatzes, um den inländischen Preis des Vermögenswertes über dem Weltmarktpreis von Waren zu erhöhen. Zwar gibt es Bemühungen, diese zu verringern, die meisten Regierungen tun dies jedoch immer noch.
15. Welches Instrument ähnelt der Anwendung der innerstaatlichen inhaltlichen Anforderungen: ein Tarif oder Quoten für die Einfuhr? Warum?
Es sieht aus wie beides, abhängig von Ihrer Sicht:
Aus der Sicht der inländischen Hersteller von Betriebsmitteln bietet eine lokale Inhaltsanforderung Schutz, der identisch mit dem des Kontingents ist.
Aus der Sicht der Unternehmen, die Importe tätigen, ist die Inlandsanteilsforderung keine strikte Begrenzung der Einfuhren, da die steigende Inlandsnachfrage mehr Materie erfordern kann, also eher wie der Tarif.
16. Warum glauben Sie, dass protektionistische Instrumente in der Außenhandelspolitik zugenommen haben?
Die Verteidigung der protektionistischen Positionen in den Handelsbeziehungen beruht auf zwei Gründen: traditionellen Gründen und aktuellen Gründen.
Traditionelle Gründe:
1. Verteidigung des im Entstehen begriffenen Wirtschaftszweigs.
2. Die Verschiebung der Terms of Trade
3. Verteidigung der nationalen Beschäftigung.
4. Antworten auf Dumping und unlauteren Handel.
5. Landesverteidigung oder strategische Sektoren.
6. Adressierung des Mangels an Devisen.
7. Verbesserung der Handelsbilanz
Aktuelle Gründe:
1. Extrahieren von Beihilfen für ausländische Monopole.
2. Erlangung von Größenvorteilen in einem Duopol.
3. Exportförderungspolitik durch F&E.
4. Unterschiede in der Marktmacht.
5. Generierung von Diversifizierungsvorteilen.
6. Verschiebung der Einkommen.
7. Marktversagen (Theorie der zweitbesten)
17. Nehmen wir an, dass ein Land erklärt, dass es in den freien Handel eintreten wird, indem es die Zölle auf Vorleistungen senkt und die Zölle auf die endgültige Ausgabe beibehält. Was wollen Sie?
Was er mehr tun kann, um die nationalen Unternehmen zu schützen, ist daher immer ein wirksamer Schutz,
? Tarif für Produkte / Endausgabe? Mehr Schutz
? Tarif auf Vorleistungen? Weniger Schutz
(Vervollständigen Sie dies, da es sich um Leti Prise handelt, wie 1 Zitat)
18. Die Umstellung aller Import-Quoten und anderen tarifären Handelshemmnissen in Einfuhrzölle würde den Tierschutz bei der Welt verbessern. Was würden Sie in der Verteidigung dieser Behauptung sagen?
Eine solche Umstellung würde die realen Barrieren bei der Einfuhr in ein Land zusammenfassen und vereinfachen, was die Handelsströme erleichtert und verbessert. So würde der Ausführer auf den Markt kommen, in vollem Wissen über den Grad des Schutzes für sich selbst, und es gäbe keine Quote zur Begrenzung der Anzahl der eingeführten Produkte, was es einfacher macht, ihre Produkte in dem Land zu verkaufen. Das weltweite Wohl würde steigen, da das Land, das einen komparativen Vorteil in der Produktion eines Gutes hat, seine niedrigeren Kosten nutzen kann, um den Vorteil, den der Zoll für die nationalen Produzenten darstellt, auszugleichen, und die Verbraucher würden von diesen effizienteren importierten Produkten profitieren.
Diese Vereinfachung würde auch die Zunahme des globalen Freihandels durch die schrittweise Senkung der Zölle fördern, unabhängig von nationalen Grenzen, die geschickt als Kriterium für Länder, technische, getarnte Gesundheitsvorschriften usw. verwendet werden.
Von Alberto OLE TU Pollice (Fall des Jungen hat)
19. Im Vergleich zu welchen Nutzen ein Tarif leistet, ist eine Subvention entscheidend für die Verteidigung oder den Schutz der nationalen Wirtschaft?
Die Subvention wird zur Verbesserung des weltweiten Marktanteils der heimischen Unternehmen beim Export eingesetzt. Unvollkommener Wettbewerb in Märkten, in denen Gewinne aus Marktmacht hervorgegangen sind, hat mehr Eigenverantwortung für die Aktie, was einen höheren Anteil der ausgeschütteten Gewinne bedeutet. Wenn ihre Auswirkungen negativ auf die Wohlfahrt des Landes insgesamt sind, wäre es optimal, eine Subvention hoch genug zu gewähren, um einen Vorteil gegenüber ausländischen Konkurrenten in Bezug auf den weltweiten Marktanteil zu erhalten, ohne die inländische Wohlfahrt zu beeinträchtigen.
Dies ist bei weitem nicht klar .... Wir wissen nicht, ob es sich um eine Ausfuhrsubvention oder den Schutz der im Entstehen begriffenen Wirtschaft handelt.
20. Nehmen wir an, die Produktionstechnologie ermöglicht einer selbsternannten angehenden Industrie Größenvorteile, und ausländische Firmen erhalten auch die gleiche Technologie. Gibt es ein gültiges Argument für Protektionismus in dieser Situation?
Seite 14, Verteidigung der jungen Industrie
Wenn ein Wirtschaftszweig aus zwei Unternehmen besteht, von denen eines im Inland und das andere im Ausland ansässig ist, kann die Anwendung eines Tarifs auf das erste Unternehmen die Kosten senken und Größenvorteile schaffen, die das Wachstum der Exporte des geschützten Unternehmens erleichtern. Der Nutzen des Arguments verschwindet, wenn das fremde Land reagiert und höhere Zollschutzmaßnahmen anwendet. Gewinne würden nicht erzielt werden, und es würde zu einem Rückgang des internationalen Handels und des globalen Wohlstands kommen.
21. Warum ist es möglich, dass ein Tarif, der die Arbeitslosigkeit in einem Land reduzieren soll, den gegenteiligen Effekt der steigenden Arbeitslosigkeit erzeugt?
Seite 16 und 17
Das Beschäftigungswachstum durch Importsubstitutionspolitik durch Tarife
ist eine Politik des Bettlers, der seinen Nächsten bittet, da exportierende Länder Arbeitsplätze verlieren. Erstens kann es sich wehren, indem es die Preise senkt, um die Beschäftigung in der Exportindustrie des Landes mit einem höheren Tarif zu verteidigen.
Auch ohne Vergeltung ist es möglich, dass die Ausfuhren des Landes, das den Tarif anwendet, sinken. Der Rückgang der Ausfuhren in das Land, das von den nationalen Zolleinnahmen betroffen ist, führt zu einem Rückgang des Verbrauchs der eingeführten Waren des Landes, das den Tarif eingeführt hat. Folglich kommt es zu einem Rückgang der Beschäftigung in der Exportindustrie.