Einflussfaktoren auf das Klima
Classified in Geologie
Written at on Deutsch with a size of 2,41 KB.
Die Einflussfaktoren auf das Klima
Geographische Breite
Die geographische Breite bestimmt zwei Jahreszeiten: Sommer und Winter, getrennt durch zwei Übergangszeiten (Frühling und Herbst). Auf den Kanaren gibt es weniger Kontrast zwischen den Jahreszeiten.
Lage
Die Halbinsel liegt zwischen zwei großen thermischen Wassermassen und zwischen zwei Kontinenten. Die Kanaren erhalten thermische Massen.
Einfluss des Meeres
Auf der Halbinsel ist der Einfluss des Meeres kaum spürbar, außer an den Ufern und einigen Gebirgszügen, die parallel zur Küste verlaufen.
Relief
Das Relief beeinflusst das Klima in Bezug auf:
- Disposition
- Höhe
- Orientierung
Die Disposition
Die Disposition hat mehrere Auswirkungen. Die parallel zur Küste verlaufenden Gebirgssysteme verhindern den Einfluss des Meeres. Die Lage der Gebirgszüge begünstigt die Ankunft der maritimen Luftmassen aus dem Westen der Halbinsel. Diese Luftmassen verlieren an Aktivität, je weiter sie ins Landesinnere vordringen, und ihre Temperaturen werden extremer. Die halbgeschlossenen Becken, die von Gebirgen gebildet werden, weisen geringe Niederschläge und häufig Nebel durch stagnierende Luft auf.
Höhe
Die Höhe reduziert die Temperatur und bestimmt Steigungsregen, "versteckte" Niederschläge (Reif und Tau) und "horizontale" Niederschläge.
Orientierung
Die Orientierung führt zu lokalen klimatischen Kontrasten zwischen den sonnigen und schattigen Hängen.
Jetstream
Der Jetstream ist ein Strom mit variabler Geschwindigkeit. Wenn er eine hohe Geschwindigkeit hat, verläuft er fast zonal mit sanften Wellen. Wenn er an Geschwindigkeit verliert, beschreibt er tiefe Schwingungen: Spitzen oder Kämme, die zu hohem Druck führen, und Täler oder Tröge, die niedrigen Druck verursachen. Beide führen zu dynamischen Zyklonen und Stürmen mit saisonalen Bewegungen.
Aktionszentren
Aktionszentren sind Bereiche mit hohem und niedrigem Luftdruck. Der Luftdruck ist das Gewicht der Luft über einer Flächeneinheit, dargestellt durch Isobaren (von 4 zu 4 MB). Die Grenze zwischen niedrigem und hohem Druck liegt bei 1013 MB. Ein Hochdruckgebiet ist ein Gebiet mit hohem Druck, das von niedrigerem Druck umgeben ist. Die Winde zirkulieren im Uhrzeigersinn.