Eisen-, Stahl- und Metalllegierungen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 2,28 KB.

Eisen-, Stahl- und Gusseisen-Klassifizierung

Eisen-Kohlenstoff-Legierungen:

  • Eisen (0,01-0,03% C): Sehr geringe industrielle Anwendungen.
  • Stahl (0,03-1,76% C): Kann auch andere Elemente enthalten.
  • Gusseisen (1,76-6,67% C): Kann auch andere Elemente enthalten.
  • Graphit (>6,67% C): Sehr spröde, keine Anwendungen.

Gusseisen-Klassifizierung:

  • Regulär:
    • Weißes Gusseisen (hart, spröde; zur Herstellung von Temperguss).
    • Graues Gusseisen (für Formteile).
    • Geflecktes Gusseisen (Zwischenprodukt).
  • Legiert: Enthält zusätzliche Elemente zur Verbesserung der Eigenschaften.
  • Spezial:
    • Weißer Temperguss (langsame Abkühlung von weißem Gusseisen).
    • Schwarzer Temperguss (langsame Abkühlung in Sand).
    • Perlitischer Temperguss.
    • Sphäroguss (Grauguss + Cer + Magnesium).

Zinn-Gewinnung und -Legierungen

Zinn-Gewinnung:

  1. Kassiterit wird gemahlen und durch Dekantieren vom Erz getrennt.
  2. Oxidation von Sulfiden in einem Ofen.
  3. Reduktion im Flammofen; Zinn (unten) und Schlacke (oben).
  4. Elektrolyse für 99%iges Zinn.

Zinn-Legierungen:

  • Bronze: Kupfer + Zinn.
  • Weichlote: Zinn + Blei.

Kupfer-Gewinnung und -Legierungen

Kupfer-Gewinnung:

  • Trockenverfahren (>10% Kupfer):
    1. Zerkleinern und Mahlen.
    2. Trennung von Erz und Gangart durch Flotation.
    3. Oxidation im Ofen (Eisen, nicht Kupfer).
    4. Schmelzen im Flammofen; Schlackenbildung.
    5. Rohkupfer (~40% Cu).
  • Nassverfahren (<10% Kupfer):
    1. Zerkleinern und Behandeln mit Schwefelsäure.
    2. Elektrolyse.

Kupfer-Legierungen:

  • Bronze: Kupfer + Zinn (regulär/spezial).
  • Messing: Kupfer + Zink (regulär/spezial).
  • Kupferaluminium: Aluminium + Kupfer.
  • Neusilber: Kupfer + Nickel + Zink.
  • Kupfernickel: Kupfer + Nickel.

Entradas relacionadas: