El Greco in Toledo: Meisterwerk und Spätwerk
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 2,53 KB.
Vom Hofkreis vertrieben, ließ sich El Greco endgültig in Toledo nieder. Sein Stil wurzelte in der byzantinischen Ikonenmalerei, ordnete die Kunst jedoch religiösen Themen unter.
Das Meisterwerk: Begräbnis des Grafen von Orgaz
Kurz darauf entstand sein Meisterwerk der spanischen Malerei des 16. Jahrhunderts: Das Begräbnis des Grafen von Orgaz. Das Thema des Bildes basiert auf einer mittelalterlichen Legende: Als Don Gonzalo Ruiz de Toledo, Herr der Villa de Orgaz, im Jahr 1323 starb, stiegen der Heilige Augustinus und der Heilige Stephanus vom Himmel herab, um seinen Körper in der Pfarrei Santo Tomé zu bestatten.
Der erste große Erfolg des Malers war die horizontale Teilung des Bildes in zwei Ebenen: Im unteren Bereich bestatten der Heilige Augustinus und der Heilige Stephanus die sterblichen Überreste des Wohltäters, umgeben vom Trauerzug mit geistlichen Freunden und lokalem Adel. Der zweite Geniestreich war, das Thema wie ein aktuelles Ereignis mit zeitgenössischen Personen darzustellen. Im oberen Bereich trägt ein Engel die Seele des Grafen empor, die im Himmel von Christus, der Jungfrau Maria und Johannes dem Täufer empfangen wird.
Spätwerk und Stilmerkmale
Dieses Meisterwerk festigte das Ansehen El Grecos in Toledo und leitete eine neue Phase seines Stils ein. Die Farben wurden kühler, die Figuren betonten die Ausdruckskraft, und die Proportionen sowie die Anatomie wurden zunehmend verfremdet.
Seine Werke umfassten drei Hauptbereiche:
- Altarbilder für religiöse Einrichtungen
- Psychologische Porträts der lokalen Aristokratie
- Ansichten der Stadt Toledo
Altarbilder und Apostelreihen
El Grecos Altarbilder waren oft Teil größerer architektonischer Strukturen, wie die Altäre für die Kapelle San José und das Hospital de la Caridad. Seine Werke umfassten auch Visionen, Apostelreihen (Apostolados) und Heiligendarstellungen. Die Apostolados, oft Serien von 13 Tafeln, zeigen meist Halbfiguren mit entrückten Gesichtern und verlorenem Blick.
Porträts und Stadtansichten
Ärzte, Anwälte, Aristokraten usw. ziehen durch seine einzigartige Porträtgalerie, wie der berühmte Ritter mit der Hand auf der Brust. Diese Porträts zeigen die Gesellschaft Toledos. El Greco fing den besonderen Puls seiner Wahlheimat und die Topographie der Stadt ein.
El Greco starb im Alter von 73 Jahren, bewundert von vielen, kritisiert von einigen und von anderen mit Gleichgültigkeit betrachtet.