Elektrizität verstehen: Grundlagen, Schaltkreise und Komponenten
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,1 KB
Grundlagen der Elektrizität und Schaltkreise
Energie und Strom
- Energie ist das, was es Ihnen ermöglicht, Dinge zu bewegen oder zu betreiben.
- Strom ist eine der wichtigsten Energiequellen, ohne die es nicht möglich wäre, die Vorteile einer entwickelten Gesellschaft zu nutzen.
Atome: Die Bausteine der Materie
Atome sind annähernd kugelförmig und extrem klein. Um sich die Größe vorzustellen: Wenn Atome die Größe von Fußbällen hätten, wären die Bälle so groß wie unser Planet.
Elektrische Schaltkreise
- Ein elektrischer Schaltkreis ist eine Anordnung miteinander verbundener Komponenten, die den Fluss von elektrischem Strom ermöglicht.
Arten von elektrischem Strom
- Gleichstrom (DC): Elektrischer Strom, der sich in einem Schaltkreis immer in die gleiche Richtung bewegt. Die konventionelle Stromrichtung ist dabei vom positiven zum negativen Pol.
- Wechselstrom (AC): Eine Stromart, bei der die Stromrichtung periodisch wechselt.
Darstellung von Schaltkreisen
- Ein elektrisches Symbol ist die grafische Darstellung eines Schaltungselements.
- Ein Schaltplan ist eine grafische Darstellung des Pfades, der die Verbindungen der verschiedenen Elemente, die durch Symbole dargestellt werden, zeigt.
Grundlegende Komponenten eines Schaltkreises
Die Mindestelemente oder Komponenten, die zum Aufbau eines einfachen elektrischen Schaltkreises erforderlich sind, sind:
- Ein Generator
- Leiter
- Ein Verbraucher
Detaillierte Beschreibung der Komponenten
- Leiter: Sie haben die Funktion, Strom vom Generator zum Verbraucher und vom Verbraucher zurück zum Generator zu transportieren, um den Stromkreis zu schließen.
- Verbraucher: Dies ist das Element, das elektrische Energie vom Generator empfängt und in eine andere, nützliche Energieform umwandelt.
- Generatoren: Sie sind dafür verantwortlich, Strom für die Schaltkreise zu liefern.
Spezielle Generatoren: Batterien
- Batterien sind Gleichstromgeneratoren, die chemische Energie in elektrische Energie umwandeln.
Der Begriff "Kreislauf" und elektrische Strömung
Ein Kreislauf ist ein Weg oder Pfad, der sich in sich selbst schließt, immer einen Start- und einen Endpunkt hat, durch den etwas fließt. In einem elektrischen Schaltkreis sind es Elektronen, die zirkulieren und einen elektrischen Strom bilden.
Steuerungselemente
- Stellglieder (Aktoren): Werden verwendet, um etwas zu steuern oder zu regeln.
- Schalter: Ein Gerät, das die Funktion hat, einen Schaltkreis zu öffnen oder zu schließen und ihn in diesem Zustand zu belassen, bis er erneut betätigt wird.