Emotionale Intelligenz: Schlüssel zum Erfolg
Classified in Lehre und Ausbildung
Written at on Deutsch with a size of 4,21 KB.
Temperament, Charakter und Persönlichkeit
1. Eine Person wirkt gegen gegebene Umstände auf die eine oder andere Weise, je nach Temperament, Charakter und Persönlichkeit.
Die primären Reaktionen einer Person auf Reize der Umwelt, in der sie lebt, ausschließlich auf der Grundlage ihrer Verfassung, heißen Temperament. Man könnte sagen, dass das Temperament die psychologische Reaktion ist, die durch die Hardware des Einzelnen auf die Reize um ihn herum verursacht wird.
Der Charakter ist die Art und Weise, auf Umweltreize zu reagieren, eine Antwort, die jeder auf seine eigene Art und Weise hat, wie er die temperamentvolle Reaktion auf seinen Willen, seine Gefühle und seine Intelligenz steuert und leitet.
Die Persönlichkeit ist die relativ stabile, eigentümliche und charakteristische Art des Denkens, Fühlens und Handelns. So können wir feststellen, dass die gesamte Persönlichkeit des Einzelnen und die daraus abgeleiteten psychischen Erscheinungen vier Bereiche umfassen: übliches Verhalten, Ansichten über die Realität oder Wahrnehmung, Emotionen und Motivationen.
Persönlichkeitsmerkmale und Fähigkeiten
2. Für Psychologen macht der Trend zu beiden Enden der einzelnen Faktoren, dass sie mehr oder weniger wahrscheinlich die Fähigkeiten der Organisation besitzen, die erforderlich sind.
Die Prävalenz von hohen oder niedrigen polaren Persönlichkeitsmerkmalen kann positiv oder negativ sein, um eine der beiden Aufgaben zu erfüllen.
Intelligenz und ihre Faktoren
3. Die Intelligenz manifestiert sich in Fähigkeiten wie Fantasie, schnellem Verständnis, Klarheit der Vision oder der Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen, die gleichen logischen Konsequenzen zu erhalten und Bezüge auf neue Situationen herzustellen.
Die multifaktorielle Theorie der Intelligenz listet die folgenden Faktoren von Thurstones Intelligenz und anderer Forscher, die später identifiziert wurden, auf:
- Verbale Fähigkeit
- Numerische Begabung
- Gedächtnisfähigkeit
- Darstellungsfähigkeit
- Mentale Gewandtheit
- Wahrnehmungsgeschwindigkeit
- Induktive Fähigkeit
- Deduktive Fähigkeit
Es wurden zahlreiche Tests entwickelt, um die intellektuellen Fähigkeiten zu messen. Der IQ liefert eine Zahl, die verwendet werden kann, um die geistigen Fähigkeiten eines Menschen mit anderen des gleichen Alters zu vergleichen. Diese Zahl erhält man durch: IQ = (Mentales Alter / Chronologisches Alter) x 100
Der IQ dient jedoch nicht dazu, den persönlichen und beruflichen Erfolg vorherzusagen, der viel mehr mit der emotionalen Intelligenz zusammenhängt.
Emotionale Intelligenz und ihre Bedeutung
4. Emotionale Intelligenz ist die Gesamtheit aus Selbstbewusstsein, Selbstmotivation, Empathie und sozialer Kompetenz, was bedeutet, dass eine Person nicht nur ihren IQ benötigt.
Merkmale der Emotionalen Intelligenz | Fähigkeiten |
---|---|
Identifikation der eigenen Emotionen oder Selbstwertgefühl |
|
Selbstkontrolle |
|
Selbstmotivation |
|
Empathie |
|
Soziale Kompetenz |
|
Emotionale Intelligenz und beruflicher Erfolg
5. Der Erfolg oder Misserfolg bei der Arbeit ist nicht nur eine Facette des Erfolgs oder Misserfolgs im Leben. Die Fähigkeiten der emotionalen Intelligenz sind unerlässlich für einen guten Arbeitsmarkt, der eng mit dem persönlichen und beruflichen Erfolg verbunden ist.