Englisch: Redewendungen, Phrasal Verbs und mehr

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 6,91 KB.

**Redewendungen**

  • To bite off more than you can chew: Mehr wollen, als man kann.
  • To kick/bite somebody's head off: Jemanden mit schlechten Manieren behandeln.
  • (To be) food for thought: (Etwas sein) zum Nachdenken anregen.
  • (Not) to get a word in edgeways: (Nicht) zu Wort kommen / fast nichts sagen / reden.
  • To have your cake and eat it: Alles haben wollen.
  • I'll eat my hat if...: Ich fresse einen Besen, wenn...
  • Not my cup of tea: Nicht mein Fall / Das mag ich nicht.
  • (To be a) piece of cake: Ein Kinderspiel / einfach.
  • To put all your eggs in one basket: Alles auf eine Karte setzen.
  • To sell like hotcakes: Sich wie warme Semmeln verkaufen / mit großer Leichtigkeit und Geschwindigkeit verkauft werden.
  • To have your say / To speak your mind: Seine Meinung sagen / Klar sagen, was man denkt.
  • To take (something) with a pinch of salt: Etwas nicht für bare Münze nehmen / nicht alles glauben, was geschrieben steht.

**Phrasal Verbs**

  • Bring back: Zurückbringen.
  • Bring down: Reduzieren.
  • Bring forward: Vorverlegen (Termine, eine Reise).
  • Bring in: Verdienen (Geld) / hereinbitten.
  • Bring on: Herbeiführen, verursachen.
  • Bring out: Herausbringen, veröffentlichen.
  • Bring up: Erwähnen, zur Sprache bringen / erziehen.
  • See (someone) in: Jemanden hineinbegleiten.
  • See (someone) out: Jemanden hinausbegleiten.
  • See through (someone): Jemanden durchschauen.
  • See to: Sich kümmern um, erledigen.
  • Turn away: Abweisen / den Zutritt verweigern / wegdrehen (Kopf, Gesicht).
  • Turn in: Ins Bett gehen / abgeben, einreichen (bei der Polizei).
  • Turn into: Sich verwandeln in.
  • Turn on: Angreifen / einschalten (Radio, TV) / öffnen (Wasserhahn).
  • Turn out: Herauskommen, sich erweisen (gut, schlecht) / ausschalten (Licht).
  • Turn round/around: Sich umdrehen.

**Kollokationen**

  • Have a go: Versuchen.
  • On the go: Aktiv sein.
  • Go bust: Pleite gehen.
  • Go mad: Verrückt werden.
  • Go bald: Eine Glatze bekommen.
  • Go from bad to worse: Immer schlimmer werden.
  • The next best thing: Die nächstbeste Sache.
  • The real thing: Das einzig Wahre.
  • No such thing: So etwas gibt es nicht.
  • Make a big thing about: Eine große Sache aus etwas machen.
  • Have a thing about: Von etwas besessen sein.
  • Just the thing for: Genau das Richtige für.

**Britisches vs. Amerikanisches Englisch**

  • Amerikanisch | Britisch
  • Cookie | Biscuit
  • Drugstore | Pharmacy / Chemist's
  • French Fries | Chips
  • Two weeks | Fortnight
  • Yard | Garden
  • Purse | Handbag
  • Sidewalk | Pavement
  • Mail | Post
  • Faucet | Tap
  • Shopping cart | Trolley
  • Pants | Trousers
  • Subway | Underground / Tube
  • Closet | Wardrobe / Cupboard

**Für-und-Wider-Essay (For and Against Essay)**

Ein Für-und-Wider-Essay beschreibt zwei Ansichten eines Problems und kommt zu dem Schluss, sich für eine der beiden zu entscheiden.

Gliederung:

  • Einleitung: Vorstellung des Themas (ein Absatz).
  • Hauptteil: Gründe, die für die Vereinbarung sprechen (Vorteile, 1 Absatz) und Gründe, die gegen die Vereinbarung sprechen (Nachteile, 1 Absatz) mit Beispielen.
  • Schlussfolgerung: Ihre Meinung.

Häufig verwendete Vokabeln:

  • Zusätzlich: Moreover, Furthermore, In addition, Besides, What is more, Not only... but also, However, Nevertheless, Although, While, On the one hand, On the other hand.
  • Schlussfolgernd: In conclusion, To conclude, To sum up, In short, Briefly, In a nutshell.
  • Weitere: Also, As well as, Another, Even if, Despite, In spite of, All the same, And yet, While, Whereas, At the same time.
  • Meinung: It is important to..., I believe that..., In my opinion..., In my view...

**Meinungs-Essay (Opinion Essay)**

Ein Meinungs-Essay dient dazu, den Empfänger von unserer Sichtweise zu überzeugen.

Gliederung:

  • Einleitung: Vorstellung des Themas und Stellungnahme.
  • Hauptteil: Gründe und Fakten, Beispiele, die unsere Meinung unterstützen.
  • Schlussfolgerung: Zusammenfassung des Themas und Bekräftigung der Meinung.

Häufig verwendete Vokabeln:

  • Grund: Because (of), As, Since, Due to, Owing to, As a result.
  • Folge: So, Therefore, Consequently, For this reason.
  • Meinung: In my opinion, In my view, As I see it, It seems to me that, I think / feel / believe that, It is clear that, Obviously.

**Formelles Schreiben (Formal Letter)**

In einem formellen Schreiben sollten Kontraktionen und irrelevante Details vermieden werden.

Struktur:

  • Details: Ihre Adresse, Datum, Name und Adresse der Person, an die Sie schreiben.
  • Grußformel.
  • Klarer Grund des Schreibens.
  • Hauptteil: Relevante persönliche Daten und Qualifikationen.
  • Schlussbemerkungen.
  • Bitte um Antwort.
  • Verabschiedung.

Häufig verwendete Vokabeln:

  • Anrede: Dear Sir or Madam (wenn Sie den Namen nicht kennen), Dear Mr / Mrs / Ms (wenn Sie den Namen kennen).
  • Grund des Schreibens: I am writing in response to your advertisement in..., I am writing to apply for the position of..., I would like to apply for the position of...
  • Bemerkungen: I hope you will consider my application favourably, Enclosed you will find a photo of me, Please contact me if you require further information, I look forward to hearing from you in the near future.
  • Verabschiedung: Yours faithfully (wenn Sie den Namen nicht kennen), Yours sincerely (wenn Sie den Namen kennen).

Entradas relacionadas: