Englisch Vokabeln & Grammatik: Shopping & Passiv
Eingeordnet in Englisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,47 KB
Wichtiger Wortschatz rund ums Einkaufen (Shopping Vocabulary)
- Rabatt erhalten: get a discount
- Käufe zurückgeben: return a purchase
- Eine Kreditkarte verwenden: use a credit card
- Gebrauchte Artikel kaufen: buy second-hand items
- In Raten zahlen: pay in installments
- Über den Preis feilschen/verhandeln: haggle/bargain over the price
- Eine Rückerstattung erhalten: get a refund
- Designer-Marken finden: find designer brands
Weitere Begriffe
- Flohmarkt (Car Boot Sale): selling old clothes
- Obst- und Gemüsehändler (Greengrocer): fruit shop
- Kauf (Nomen): purchase / buy
- Budget: budget
- Filialkette (Chain store): branch
- Kunde (Customer): consumer
- Verkäufer/in (Salesperson): clerk / assistant
Zustand und Preis
- Second Hand: resale
- Ganz neu: brand new / very new
- Imitationen: imitation
- Rabatt: discount
- Schnäppchen (Bargain): deal / bargain
- Schulden: debt
- Markenname (Brand Name): the brand
- Abzocke (Rip-off): scam
- Sonderangebot (Special Offer): special offer
- Sich leisten können: afford
Phrasal Verbs beim Einkaufen
- Shop around: Preise vergleichen
- Check out: anschauen / prüfen
- Pay for: bezahlen
- Take it back: zurückgeben
- Pick up: abholen / mitnehmen
- Try on: anprobieren
- Give back: zurückgeben
- Choose from: auswählen
Grammatik: Die Passivform (Passive Voice)
Die Passivform wird gebildet durch: Subjekt + Hilfsverb (to be) + Past Participle (Partizip II) (+ by Agent)
Passivformen in verschiedenen Zeitformen
Present Simple Passive
Struktur: Subjekt + am/is/are + Past Participle (+ by Agent)
Beispiel: The item is sold. (Der Artikel wird verkauft.)
Present Continuous Passive
Struktur: Subjekt + am/is/are + being + Past Participle (+ by Agent)
Beispiel: The item is being sold. (Der Artikel wird gerade verkauft.)
Past Simple Passive
Struktur: Subjekt + was/were + Past Participle (+ by Agent)
Beispiel: The item was sold. (Der Artikel wurde verkauft.)
Future Simple Passive
Struktur: Subjekt + will be + Past Participle (+ by Agent)
Beispiel: The item will be sold. (Der Artikel wird verkauft werden.)
Present Perfect Simple Passive
Struktur: Subjekt + have/has been + Past Participle (+ by Agent)
Beispiel: The item has been sold. (Der Artikel ist verkauft worden.)
Past Continuous Passive
Struktur: Subjekt + was/were + being + Past Participle (+ by Agent)
Beispiel: The item was being sold. (Der Artikel wurde gerade verkauft.)
Past Perfect Simple Passive
Struktur: Subjekt + had been + Past Participle (+ by Agent)
Beispiel: The letter had been written. (Der Brief war geschrieben worden.)
Passivformen mit Modalverben und Ersatzformen
Modalverben Passive
Struktur: Subjekt + Modal Verb + be + Past Participle (+ by Agent)
Beispiel: The item can be sold. (Der Artikel kann verkauft werden.)
Perfect Modalverben Passive
Struktur: Subjekt + Modal Verb + have been + Past Participle (+ by Agent)
Beispiel: The letter must have been written. (Der Brief muss geschrieben worden sein.)
Have to Passive
Struktur: Subjekt + have/has to be + Past Participle (+ by Agent)
Beispiel: The report has to be written. (Der Bericht muss noch geschrieben werden.)
Going to Passive
Struktur: Subjekt + am/is/are going to be + Past Participle (+ by Agent)
Beispiel: The report is going to be written. (Der Bericht wird geschrieben werden.)
Allgemeine Regeln für das Passiv
Aussagesatz (Positiv)
Struktur: Subjekt + Hilfsverb + Partizip II (+ by Agent)
Verneinung (Negativ)
Struktur: Subjekt + Hilfsverb + not + Partizip II (+ by Agent)
Fragesatz (Interrogativ)
Struktur: Hilfsverb + Subjekt + Partizip II (+ by Agent)?
Wichtige Modalverben und Ersatzformen
can, be able to, cannot, could, may, might, would, must, have to, need, needn't, don't have to, mustn't, should, ought to.