Englische Grammatik: Modalverben, Adjektive und Suffixe

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,79 KB

Englische Grammatik: Adjektive, Modalverben und Phrasal Verbs

Adjektive mit den Endungen -ed und -ing

Die Endung -ed beschreibt, wie sich jemand fühlt (den Zustand). Die Endung -ing beschreibt, was dieses Gefühl auslöst (die Eigenschaft).

  • AMAZE: amazed (überrascht) – amazing (überraschend)
  • ANNOY: annoyed (verärgert) – annoying (lästig, ärgerlich)
  • BORE: bored (gelangweilt) – boring (langweilig)
  • EXHAUST: exhausted (erschöpft) – exhausting (anstrengend)
  • FRIGHTEN: frightened (verängstigt) – frightening (erschreckend)
  • FRUSTRATE: frustrated (frustriert) – frustrating (frustrierend)
  • INTEREST: interested (interessiert) – interesting (interessant)
  • SURPRISE: surprised (überrascht) – surprising (überraschend)

Wichtige Adjektiv-Suffixe

Adjektive können durch das Hinzufügen von Suffixen gebildet werden:

  • -able / -ible: Drückt die Fähigkeit aus (z. B. acceptable, remarkable, predictable, enjoyable, understandable).
  • -ous: Drückt eine Fülle oder Eigenschaft aus (z. B. luxurious, dangerous, famous, poisonous, adventurous).
  • -ful: Drückt Fülle oder das Vorhandensein einer Eigenschaft aus (z. B. beautiful, successful, careful (vorsichtig), thoughtful, helpful).
  • -less: Drückt das Fehlen einer Eigenschaft aus (z. B. penniless, useless, careless (vernachlässigend), meaningless).

Modalverben im Englischen

Modalverben stehen immer vor dem Hauptverb und drücken Haltung, Notwendigkeit oder Möglichkeit aus.

CAN / COULD (Fähigkeit, Erlaubnis, Möglichkeit)

CAN drückt Geschicklichkeit oder Fähigkeit in der Gegenwart aus (im Sinne von „wissen, wie“). Es wird auch verwendet, um Vorschläge oder Angebote zu machen, um etwas zu bitten oder um Erlaubnis zu fragen. In diesen Fällen bedeutet es „Macht“ oder „Befugnis“.

  • Beispiel: Er kann spielen, tanzen. (Fähigkeit in der Gegenwart)

COULD wird für die Fähigkeit in der Vergangenheit oder für höflichere Anfragen verwendet.

MAY / MIGHT (Möglichkeit und Erlaubnis)

Beide drücken die Möglichkeit aus, dass etwas passieren könnte. MAY wird verwendet, um höflich um etwas zu bitten, um Gefälligkeiten zu bitten oder um Erlaubnis zu fragen (formeller als CAN). MIGHT drückt eine geringere Wahrscheinlichkeit aus.

MUST / HAVE TO (Verpflichtung und Notwendigkeit)

  • MUST: Drückt eine starke Verpflichtung oder Notwendigkeit in der Gegenwart aus (z. B. Du musst...). Wenn die Verpflichtung durch Gesetz oder eine Autoritätsperson auferlegt wird, wird MUST verwendet.
  • HAVE TO: Mildert die Verpflichtung ab und wird weltweit häufiger verwendet. Für andere Zeitformen (Vergangenheit, Zukunft) wird HAVE TO verwendet.

NEED TO / NEEDN'T (Notwendigkeit)

  • NEED TO: Ist ein normales Verb, das Verpflichtung und Notwendigkeit ausdrückt (ähnlich wie HAVE TO).
  • NEEDN'T: Ist ein Modalverb und wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas nicht notwendig oder erforderlich ist (gleichbedeutend mit Don't Have To).

MUSTN'T / DON'T HAVE TO (Verbot vs. fehlende Notwendigkeit)

  • MUSTN'T: Zeigt ein Verbot an (Du darfst nicht).
  • DON'T HAVE TO: Bedeutet, dass keine Verpflichtung oder Notwendigkeit besteht (Du musst nicht).

SHOULD / OUGHT TO (Ratschläge)

Beide werden verwendet, um Ratschläge zu geben. SHOULD ist die gebräuchlichere Form. OUGHT TO wird hauptsächlich in negativen und fragenden Sätzen verwendet.

Zusammengesetzte Modalverben (Modal Perfects)

Struktur: Modalverb + HAVE + Past Participle (3. Verbform). Sie beziehen sich auf vergangene Ereignisse.

  • SHOULD HAVE + 3. Form: Kritik an einem vergangenen Ereignis (Hätte passieren sollen).
  • SHOULDN'T HAVE + 3. Form: Kritik an einer Handlung, die nicht hätte stattfinden dürfen.
  • MUST HAVE + 3. Form: Drückt die Gewissheit aus, dass etwas passiert ist.
  • MAY / MIGHT HAVE + 3. Form: Vermutung darüber, was geschehen ist.
  • COULD HAVE + 3. Form: Drückt die Fähigkeit aus, etwas zu tun, was aber nicht getan wurde.
  • CAN'T HAVE + 3. Form: Drückt die Gewissheit aus, dass etwas nicht passiert sein kann.
  • NEEDN'T HAVE + 3. Form: Eine unnötige Handlung in der Vergangenheit.

Phrasal Verbs (Verben mit Präpositionen)

Wichtige Phrasal Verbs und ihre Bedeutungen:

  • accuse of (anklagen)
  • apply for (ersuchen, sich bewerben um)
  • complain about (sich beschweren über)
  • hear about (von etwas hören)
  • laugh at (auslachen)
  • rely on (sich verlassen auf, vertrauen)
  • walk by (vorbeigehen, umgehen)
  • Weitere Verben: listen to (zuhören), attend to (teilnehmen an), protect from (schützen vor), provide for (versorgen), replace with (ersetzen durch).

Zusammengesetzte Adjektive (Compound Adjectives)

Diese Adjektive bestehen aus zwei oder mehr Wörtern, oft mit Bindestrich verbunden:

  • right-handed (rechtshändig)
  • double-edged (zweischneidig)
  • badly-paid (schlecht bezahlt, unterbezahlt)
  • well-known (bekannt, berühmt)
  • good-looking (gut aussehend, schön)
  • never-ending (endlos)
  • record-breaking (rekordbrechend)
  • last-minute (in letzter Minute)
  • homesick (Heimweh habend)
  • world-famous (weltberühmt)
  • air-conditioned (klimatisiert)
  • sun-tanned (braungebrannt)
  • action-packed (actiongeladen)
  • so-called (sogenannt)
  • long-distance (Fern-)

Verwandte Einträge: