Englische Grammatik & Vokabeln: Konditionalsätze, Reported Speech, Phrasal Verbs & False Friends

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,42 KB

Englische Grammatik und Vokabeln: Eine Übersicht

Konditionalsätze (Conditional Sentences)

Konditionalsätze beschreiben Bedingungen und deren mögliche Folgen. Es gibt verschiedene Typen:

  • Zero Conditional: Allgemeine Wahrheiten und Fakten

    Struktur: If + Simple Present, Simple Present

    Verwendung: Für Dinge, die immer wahr sind oder immer passieren, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.

    Beispiel: If you heat water to 100 degrees, it boils. (Wenn man Wasser auf 100 Grad erhitzt, kocht es.)

  • First Conditional: Realistische Bedingungen in der Zukunft

    Struktur: If + Simple Present, Will + Infinitiv

    Verwendung: Für mögliche zukünftige Situationen und deren wahrscheinliche Folgen.

    Beispiel: If it rains tomorrow, we will stay at home. (Wenn es morgen regnet, bleiben wir zu Hause.)

  • Second Conditional: Hypothetische oder unwahrscheinliche Bedingungen

    Struktur: If + Simple Past, Would + Infinitiv

    Verwendung: Für unwahrscheinliche oder imaginäre Situationen in der Gegenwart oder Zukunft.

    Beispiel: If I had a million euros, I would buy a big house. (Wenn ich eine Million Euro hätte, würde ich ein großes Haus kaufen.)

  • Third Conditional: Nicht eingetretene Bedingungen in der Vergangenheit

    Struktur: If + Past Perfect, Would have + Past Participle

    Verwendung: Für Situationen in der Vergangenheit, die nicht passiert sind, und deren hypothetische Folgen.

    Beispiel: If I had studied harder, I would have passed the exam. (Wenn ich fleißiger gelernt hätte, hätte ich die Prüfung bestanden.)

Wish-Sätze (Wünsche und Bedauern)

Mit "Wish" drücken wir Wünsche oder Bedauern aus:

  • Wunsch über die Gegenwart (nicht änderbar)

    Struktur: Wish + Simple Past

    Verwendung: Für Wünsche, die sich auf eine gegenwärtige Situation beziehen, die man ändern möchte, aber nicht kann.

    Beispiel: I wish I were taller. (Ich wünschte, ich wäre größer.)

  • Wunsch über die Zukunft (Änderung durch andere)

    Struktur: Wish + Would + Infinitiv

    Verwendung: Für Wünsche, dass jemand oder etwas eine Handlung in der Zukunft ändert.

    Beispiel: I wish it would stop raining. (Ich wünschte, es würde aufhören zu regnen.)

  • Bedauern über die Vergangenheit (nicht änderbar)

    Struktur: Wish + Past Perfect

    Verwendung: Für Bedauern über eine vergangene Situation, die nicht geändert werden kann.

    Beispiel: I wish I hadn't said that. (Ich wünschte, ich hätte das nicht gesagt.)

Wichtige Phrasal Verbs

Phrasal Verbs sind Verben, die in Kombination mit Präpositionen oder Adverbien eine neue Bedeutung erhalten:

  • Take part in: An etwas teilnehmen / sich beteiligen
  • Go through: Etwas durchmachen / durchgehen / durchsuchen
  • Sort out: Etwas klären / lösen / in Ordnung bringen
  • Go ahead: Fortfahren / weitermachen / beginnen
  • Come across: Auf etwas stoßen / jemanden zufällig treffen
  • Run out of: Etwas geht aus / ist erschöpft (z.B. Benzin, Zeit)
  • Turn up: Erscheinen / auftauchen / lauter stellen

Diskursive Aufsätze: Wichtige Konnektoren

Diese Konnektoren helfen, Argumente in einem Aufsatz zu verbinden und zu strukturieren:

  • Besides / In addition to: Zusätzlich zu / abgesehen von
  • Furthermore / Moreover: Des Weiteren / darüber hinaus
  • However / Nevertheless: Jedoch / trotzdem / nichtsdestotrotz
  • Also / As well as: Auch / sowie

Hinweis: Nach Präpositionen folgt im Englischen oft ein Gerundium (Verb + -ing).

Reporting Verbs (Berichtsverben)

Diese Verben werden verwendet, um auszudrücken, was jemand gesagt oder getan hat:

  • Admit: Zugeben
  • Apologize: Sich entschuldigen
  • Offer: Anbieten
  • Explain: Erklären / erläutern
  • Add: Hinzufügen
  • Request: Anfragen / bitten
  • Promise: Versprechen
  • Protest: Protestieren

Reported Speech (Indirekte Rede)

Wenn man die Worte einer anderen Person wiedergibt, ändern sich oft Zeitformen und Orts-/Zeitangaben:

  • Present Simple wird zu Past Simple
  • Present Continuous wird zu Past Continuous
  • Past Simple wird zu Past Perfect
  • Present Perfect wird zu Past Perfect
  • Past Continuous wird zu Past Perfect Continuous
  • Will wird zu Would
  • Can wird zu Could
  • Must wird zu Had to

Änderungen von Zeit- und Ortsangaben:

  • Today: That day (an diesem Tag)
  • Tomorrow: The next day / The following day (am nächsten Tag / am folgenden Tag)
  • Yesterday: The day before / The previous day (am Vortag / am vorherigen Tag)
  • Now: Then (dann)
  • Here: There (dort)
  • This: That (dieser/diese/dies)
  • These: Those (diese)

False Friends (Falsche Freunde)

Wörter, die in zwei Sprachen ähnlich klingen oder aussehen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben:

  • Educated (gebildet) vs. Polite (höflich)
  • Friendly (freundlich) vs. Sympathetic (mitfühlend)
  • Stranger (Fremder) vs. Foreigner (Ausländer)
  • Argument (Streitgespräch) vs. Discussion (Diskussion)
  • Actually (tatsächlich) vs. At the moment (im Moment)
  • Mayor (Bürgermeister) vs. Major (wichtig / Haupt-)
  • Ultimate (letztendlich / ultimativ) vs. Last (letzte/r/s)
  • Casual (lässig) vs. Accidentally (zufällig)

Phrasal Verbs im Kontext einer Reise

Spezifische Phrasal Verbs, die oft im Zusammenhang mit Reisen verwendet werden:

  • Set out: Aufbrechen / eine Reise beginnen
  • Break down: Eine Panne haben / kaputtgehen (Fahrzeug)
  • Head for: Sich auf etwas zubewegen / ansteuern
  • Stay out: Draußen bleiben / nicht nach Hause kommen
  • Carry on: Weitermachen / fortfahren
  • Turn back: Umkehren / zurückkehren

Adjektive zur Beschreibung von Orten

Nützliche Adjektive, um Orte und Umgebungen zu beschreiben:

  • Lively: Lebhaft / voller Leben
  • Crowded: Überfüllt
  • Ugly: Hässlich
  • Modern: Modern
  • Run-down: Heruntergekommen / in schlechtem Zustand
  • Quiet: Ruhig / still
  • Threatening: Bedrohlich

Weitere wichtige Phrasal Verbs

Eine Auswahl weiterer häufig verwendeter Phrasal Verbs:

  • Bring up: Zur Sprache bringen / erziehen
  • Take after: Ähneln (im Aussehen oder Charakter)
  • Look after: Sich kümmern um / aufpassen auf
  • Get on with: Mit jemandem auskommen / mit etwas vorankommen
  • Grow up: Aufwachsen / erwachsen werden
  • Go back: Zurückgehen / zurückkehren
  • Tell off: Ausschimpfen / tadeln
  • Put up with: Ertragen / sich abfinden mit

Verwandte Einträge: