Englische Grammatik: Zeiten, Modale & Satzstrukturen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7 KB

Englische Grammatik: Zeiten im Überblick

Kontinuierliche Formen (Continuous Tenses)

  • Form: to be (in der entsprechenden Zeitform) + Verb + -ing
  • Beispiel: was / were + V-ing (Past Continuous)

Perfekt Formen (Perfect Tenses)

  • Form: have / has + Verb in der 3. Form (Past Participle)
  • Verwendung (Present Perfect):
    • Für Nachrichten oder aktuelle Ereignisse.
    • Handlungen, die gerade stattgefunden haben.
    • Handlungen, die in der Vergangenheit begonnen, aber noch nicht abgeschlossen sind.
    • Abgeschlossene Handlungen, deren Ergebnis in der Gegenwart relevant ist (oft mit already, yet, still).

Perfekt Verlaufsform (Perfect Continuous Tenses)

  • Form: have / has been + Verb + -ing
  • Verwendung (Present Perfect Continuous):
    • Für Handlungen, die über einen Zeitraum hinweg stattgefunden haben und noch andauern oder deren Ergebnisse sichtbar sind.
    • Oft bei sich wiederholenden oder sich entwickelnden Aktivitäten.

Zukunftsformen (Future Tenses)

  • Be going to
    • Form: be going to + Infinitiv
    • Verwendung: Absichten, Pläne, Vorhersagen basierend auf sichtbaren Anzeichen.
  • Future Perfect
    • Form: will have + Verb in der 3. Form (Past Participle)
    • Verwendung: Beschreibt eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird.
  • Future Continuous
    • Form: will be + Verb + -ing
    • Verwendung: Beschreibt eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft im Gange sein wird.

Modale Hilfsverben (Modal Verbs)

  • Can / Be allowed to
    • Verwendung: Erlaubnis (Gegenwart)
  • Could / Was/Were allowed to
    • Verwendung: Erlaubnis (Vergangenheit)
  • Can't / Mustn't
    • Verwendung: Verbot / Nicht erlaubt (Gegenwart)
  • Wasn't / Weren't allowed to
    • Verwendung: Verbot / Nicht erlaubt (Vergangenheit)
  • Must / Have to
    • Verwendung: Verpflichtung (Gegenwart)
  • Had to
    • Verwendung: Verpflichtung (Vergangenheit)
  • Don't have to / Needn't
    • Verwendung: Keine Verpflichtung (Gegenwart)
  • Didn't have to
    • Verwendung: Keine Verpflichtung (Vergangenheit)
  • Should / Ought to
    • Verwendung: Ratschlag / Empfehlung (Gegenwart)
  • Should have + Verb in der 3. Form
    • Verwendung: Ratschlag für die Vergangenheit (was hätte getan werden sollen, aber nicht geschah).

Relativsätze (Relative Clauses)

  • Who / Which / That: Für Personen / Dinge.
  • Where: Für Orte.
  • When: Für Zeit.
  • Whose: Besitzanzeigend.
  • Defining Relative Clauses: Essentiell für die Bedeutung des Satzes, werden nicht durch ein Komma abgetrennt.

Bedingungssätze (Conditional Sentences)

  • Typ 1 (Real Conditional):
    • Form: If + Simple Present, will + Infinitiv
    • Verwendung: Wahrscheinliche oder mögliche Situationen in der Zukunft.
  • Typ 2 (Unreal Conditional):
    • Form: If + Simple Past, would + Infinitiv
    • Verwendung: Hypothetische oder unwahrscheinliche Situationen in der Gegenwart oder Zukunft.
  • Typ 3 (Past Unreal Conditional):
    • Form: If + Past Perfect, would have + Verb in der 3. Form
    • Verwendung: Hypothetische Situationen in der Vergangenheit, die nicht eingetreten sind.

Wunschsätze mit "I wish"

  • I wish + Simple Past:
    • Verwendung: Wunsch über eine aktuelle Situation, die anders wäre.
  • I wish + Past Perfect:
    • Verwendung: Bedauern über eine Handlung in der Vergangenheit, die anders hätte sein sollen.

Passiv (Passive Voice)

  • Form: to be (in der entsprechenden Zeitform) + Verb in der 3. Form (Past Participle).
  • Verwendung: Wenn der Fokus auf der Handlung oder dem Empfänger der Handlung liegt, nicht auf dem Handelnden.

Kausative Verben (Causative Verbs)

  • Have something done:
    • Verwendung: Etwas von jemand anderem erledigen lassen (oft schon fertiggestellt).
  • Get something done:
    • Verwendung: Etwas von jemand anderem erledigen lassen (oft noch zu erledigen oder mit Anstrengung verbunden).

Indirekte Rede (Reported Speech)

Bei der Umwandlung von direkter in indirekte Rede verschieben sich die Zeiten in der Regel wie folgt:

  • Simple PresentSimple Past
  • Present ContinuousPast Continuous
  • Present PerfectPast Perfect
  • Present Perfect ContinuousPast Perfect Continuous
  • Simple PastPast Perfect
  • Past ContinuousPast Perfect Continuous
  • Future (will)Conditional (would)

Modale Hilfsverben ändern sich oft wie folgt:

  • CanCould
  • MayMight
  • MustHad to
  • ShallShould (für Vorschläge) oder would (für Zukunft)
  • WillWould
  • Could, Might, Should, Ought to, Would bleiben in der Regel unverändert.

Verwandte Einträge: