Englische Grammatik: Zeiten, Modalverben & Bedingungssätze

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,82 KB

Englische Verbzeiten (Tenses)

Present Simple

Beispiele: [I work / I don't work / Do you work?]

Typische Zeitangaben: Immer, in der Regel, regelmäßig, gelegentlich, häufig, oft, manchmal, selten, nie. Um 1 Uhr nachts, morgens, am Freitag, jede Woche, einmal im Monat. Frage: Wie oft...?

Present Continuous

Beispiele: [I'm reading / I'm not reading / Am I reading?]

Typische Zeitangaben: Jetzt, gerade jetzt, in diesem Augenblick, aktuell, heute Abend, heute, morgen (für feste Pläne), am kommenden Freitag (für feste Pläne).

Past Simple

Beispiele: [She visited / She didn't visit / Did she visit?]

Typische Zeitangaben: Gestern, letzte Woche, letztes Jahr, vor zwei Tagen, im Jahr 2007, in den 1980er Jahren, im 18. Jahrhundert, als, damals.

Past Continuous

Beispiele: [I was watching / I wasn't watching / Was I watching?]

Typische Zeitangaben: Letzte Nacht um 4 Uhr, letzte Woche um 4 Uhr, letztes Jahr um 4 Uhr, als, während, wie.

Future Simple (will)

Beispiele: [She will start / She won't start / Will she start?]

Typische Zeitangaben: Heute Abend, in einer Stunde, um 3 Uhr, später, morgen, nächsten Monat, nächstes Jahr, bald, in ein paar Wochen, in der Zukunft, am 1. Mai.

Going to-Future

Beispiele: [I'm going to buy / I'm not going to buy / Am I going to buy?]

Typische Zeitangaben: Heute Abend, später, in einer Stunde, um 4 Uhr, morgen, bald, im nächsten Monat, nächstes Jahr, in wenigen Wochen, am 8. Mai.

Future Continuous

Beispiele: [She will be shopping / She won't be shopping / Will she be shopping?]

Typische Zeitangaben: Zu dieser Zeit, zu diesem Zeitpunkt, weiterhin... am Donnerstag, in den nächsten zehn Jahren.

Present Perfect Simple

Beispiele: [She has spoken / She hasn't spoken / Has she spoken?]

Typische Zeitangaben: Nie, noch nicht, gerade, schon, seit Kurzem, in letzter Zeit. Fragen: Wie lange...? Dauer: Für, seit, in den letzten Jahren.

Present Perfect Continuous

Beispiele: [She has been working / She hasn't been working / Has she been working?]

Typische Zeitangaben: Seit einem Jahr, seit 2002. Frage: Wie lange...? Dauer: Die ganze Nacht, den ganzen Morgen, den ganzen Tag, die ganze Woche.

Past Perfect Simple

Beispiele: [She had started / She hadn't started / Had she started?]

Typische Zeitangaben: Bereits, zu der Zeit, nachdem, bevor, bis, nie.

Past Perfect Continuous

Beispiele: [She had been traveling / She hadn't been traveling / Had she been traveling?]

Typische Zeitangaben: Für Stunden, seit April letzten Jahres, den ganzen Morgen, als, bis, bevor.

Future Perfect Simple

Beispiele: [She will have finished / She won't have finished / Will she have finished?]

Typische Zeitangaben: Zu diesem Zeitpunkt nächste Woche, bis 10 Uhr, bis zum Ende der..., bis dahin, bis August, in drei Monaten.

Indirekte Rede (Reported Speech)

Verbzeit-Verschiebungen:

  • Present Simple → Past Simple
  • Present Continuous → Past Continuous
  • Present Perfect → Past Perfect
  • Past Simple → Past Perfect
  • Future Simple (will) → Conditional (would)

Modalverben:

  • cancould
  • maymight
  • musthad to
  • willwould

Zeit- und Ortsangaben:

  • nowthen
  • todaythat day
  • tonightthat night
  • yesterdaythe day before
  • last weekthe week before
  • a month agothe month before
  • tomorrowthe next day
  • next weekthe week after
  • herethere
  • this/thesethat/those

Bedingungssätze (Conditionals)

  1. Typ 1: If + Simple Present → Future Simple, Simple Present, Imperativ
  2. Typ 2: If + Past Simple → would + Infinitiv, could/might + Infinitiv
  3. Typ 3: If + Past Perfect → would have + Partizip II, could/might have + Partizip II

Modalverben (Modal Verbs)

  • Can: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Unglaube
  • Cannot/Can't: Unmöglichkeit, Verbot, Unglaube
  • Could: Vergangene Fähigkeit, höfliche Anfrage, Möglichkeit
  • May: Möglichkeit, höfliche Anfrage, Erlaubnis
  • Might: Geringere Möglichkeit
  • Would: Höfliche Anfrage, formales Angebot
  • Must: Verpflichtung, starke Überzeugung (dass etwas wahr ist)
  • Have to: Pflicht, Notwendigkeit (oft von außen auferlegt)
  • Must not: Verbot
  • Don't have to: Keine Verpflichtung, keine Notwendigkeit
  • Should: Ratschlag, Empfehlung, Warnung, Meinung

Verwandte Einträge: