Englische Grammatik: Zeiten, Modalverben und Konditionalsätze
Classified in Englisch
Written at on Deutsch with a size of 3,23 KB.
Englische Grammatik: Zeiten, Modalverben und mehr
Simple Present: Subjekt + Verb (in der Grundform). (immer, nie, jeder Tag, heute)
Simple Past: Subjekt + Verb-ed / Subjekt + did not + Verb (in der Grundform). (Gestern, zuletzt vor)
Past Continuous: Verwendung von 'when' und 'while'.
Present Perfect: Subjekt + have/has + Partizip Perfekt (since, for, yet, already)
Past Perfect: Subjekt + had + Partizip Perfekt (vorher, nachher)
Future Simple: will + Verb (in der Grundform)
Future Continuous: Subjekt + will + be + Verb-ing
Future Perfect: Subjekt + will + have + Partizip Perfekt
Modalverben
Modalverben + Infinitiv ohne 'to':
- Verpflichtung (müssen): must (Gegenwart), have to (alle Zeiten)
- Mangelnde Verpflichtung: don't have to (alle Zeiten)
- Verbot: mustn't
- Fähigkeit: can (heute), could (Vergangenheit), be able to (alle Zeiten)
- Möglichkeit/Erlaubnis: can, could, may, might
- Ratschlag: should
- Vermutung (basierend auf Beweisen): must (positiv), can't (negativ)
- Vorschläge: shall
Vollendete Modalverben
Modal + have + Partizip Perfekt:
- must have, could have, should have, would have: Klage über etwas, das nicht getan wurde
- shouldn't have, needn't have, couldn't have: Bedauern über etwas, das passiert ist
Konditionalsätze
Wenn Ursache, dann Konsequenz. Oder: Konsequenz, wenn Ursache.
- Typ 0 (sicher): Wenn ich Eis erwärme, schmilzt es. Ursache (Präsens) + Konsequenz (Präsens)
- Typ 1 (wahrscheinlich): Wenn Ursache (Präsens), dann Zukunft (will) (80%), Imperativ oder Modalverb.
- Typ 2 (unwahrscheinlich): Wenn Ursache (Vergangenheit), dann would, could, might.
- Typ 3 (unmöglich): Wenn Ursache (Plusquamperfekt), dann could + have + Partizip Perfekt.
Indirekte Rede
Wiedergabe dessen, was jemand gesagt hat. Mary sagte, dass ich ein Idiot sei.
Direkte Rede
Genaue Wiedergabe der Worte einer Person. Maria sagte: "Du bist ein Idiot."
Umwandlung von direkter in indirekte Rede:
- Präsens → Vergangenheit
- Simple Past → Past Perfect
- Past Continuous → Past Perfect Continuous
- Will → Would
- Can → Could
- Must → Had to
Zeitangaben:
- Now: then, at that moment
- This: that
- These: those
- Today: that day
- Yesterday: the previous day
- Tomorrow: the following day
- Next: following
- Here: there
- Tonight: that night
Definierende Relativsätze
Geben spezifische Informationen über das Subjekt (die Frau, die nebenan wohnt, ist Ärztin).
Nicht-definierende Relativsätze
Geben zusätzliche Informationen, die weggelassen werden können (Mein Vater, der in New York lebt, ist Arzt).