Englische Grammatik: Zeitformen, Modalverben und Conditionals
Eingeordnet in Englisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,86 KB
Überblick über die Englischen Zeitformen (Tenses)
Present Simple (Einfache Gegenwart)
Bildung: (I/you/we/they + Infinitiv; he/she/it + Infinitiv + s; Negative: don't/doesn't)
- Gewohnheiten und regelmäßige Aktivitäten.
- Allgemeine und universelle Wahrheiten.
- Fahrpläne und festgelegte Programme.
- Zukünftige Handlungen, die bereits bekannt sind (z.B. Zeitpläne).
Present Continuous (Verlaufsform der Gegenwart)
Bildung: (I am, you/we/they are, he/she/it is + Verb + ing; Negative/Interrogativ)
- Handlungen, die gerade im Moment des Sprechens stattfinden.
- Vorübergehende Situationen.
- Bereits beschlossene Pläne für die nahe Zukunft.
Past Simple (Einfache Vergangenheit)
Bildung: (Alle Personen + Past Simple Form; Negative: didn't + Infinitiv ohne to)
- Abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit.
- Wiederholte Handlungen in der Vergangenheit.
- Zustände oder Gewohnheiten der Vergangenheit.
Past Continuous (Verlaufsform der Vergangenheit)
Bildung: (I/he/she/it was + ing; you/we/they were + ing; Negative/Interrogativ mit ing)
- Handlungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattfanden.
- Eine Handlung, die durch eine andere Handlung unterbrochen wurde.
Past Perfect (Vorvergangenheit)
Bildung: (Alle Personen + had + Past Participle; Negative und Fragesätze)
- Eine Handlung, die vor einer anderen vergangenen Handlung stattfand.
- Eine Handlung, die vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit abgeschlossen wurde.
- Ausdrücke wie „It was the first time...“
Present Perfect Simple (Perfekt)
Bildung: (I/you/we/they have + Past Participle; he/she/it has + Past Participle; Negative und Fragen)
- Aktionen, die in der Vergangenheit begannen, aber bis jetzt andauern.
- Handlungen, deren Zeitpunkt in der Vergangenheit nicht genannt wurde.
- Vergangene Ereignisse, die Auswirkungen auf die Gegenwart haben.
Present Perfect Continuous (Verlaufsform des Perfekts)
Bildung: (I/you/we/they have been + ing; he/she/it has been + ing; Negative/Interrogativ)
- Betonung der Dauer einer kontinuierlichen Handlung, die in der Vergangenheit begann und bis jetzt andauert.
- Abgeschlossene Handlungen, deren Auswirkungen in der Gegenwart sichtbar sind.
Future Continuous (Zukunft Verlaufsform)
Bildung: (Alle Personen + will + be + ing; Negative: won't; Interrogativ: will)
- Handlungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft stattfinden werden.
- Pläne für zukünftige Handlungen.
Future Perfect (Vollendete Zukunft)
Bildung: (Alle Personen + will + have + Past Participle; Negative und Interrogativ)
- Um auszudrücken, dass Handlungen zu einem späteren Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein werden.
Die Wichtigsten Englischen Modalverben
Can (Können)
Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Schlussfolgerung
- Ausdruck von Möglichkeit oder Unmöglichkeit.
- Ausdruck von Fähigkeit.
- Wird verwendet, um Zeiten zu ergänzen.
- Erlaubnis erteilen oder erfragen.
- Bei negativen Formen: Ausdruck einer Schlussfolgerung (Unmöglichkeit).
Could (Könnte)
Fähigkeit, Erlaubnis, Möglichkeit, Abzug
- Etwas höflich anfragen oder bestellen.
- Ausdruck von Unmöglichkeit in der Vergangenheit.
May (Dürfen/Möglichkeit)
Möglichkeit und Deduktion
- Etwas anfragen oder bestellen.
- Ausdrückliche Zustimmung oder Erlaubnis.
- Ausdruck von Möglichkeit.
- Spekulationen anstellen.
Might (Könnte/Vielleicht)
Möglichkeit und Deduktion
- Ausdruck einer geringeren Möglichkeit, dass etwas geschieht.
- Spekulationen anstellen.
Must (Müssen)
Verpflichtung, Notwendigkeit, Deduktion
- Ausdruck einer Verpflichtung.
- In der negativen Form (Mustn't): Ausdrückliches Verbot.
- Ausdruck einer bejahten, starken Schlussfolgerung.
Need to (Brauchen)
Verpflichtung, Notwendigkeit
- Ausdruck von Notwendigkeit.
- In der negativen Form (Needn't/Don't need to): Ausdruck keiner Verpflichtung.
Have to (Müssen/Verpflichtung)
Verpflichtung, Notwendigkeit
- Ausdruck einer Verpflichtung (oft extern auferlegt).
- In der negativen Form (Don't have to): Ausdruck keiner Verpflichtung.
Should / Ought to (Sollen)
Verpflichtung, Notwendigkeit
- Ratschläge erteilen.
- Ausdruck moralischer Verpflichtung.
- Kritisieren von Handlungen in der Vergangenheit (Should have + Partizip).
Englische Bedingungssätze (Conditionals)
Zero Conditional (Null-Bedingungssatz)
- Fakten, die als wahr angenommen werden (Wenn X, dann Y).
- Anweisungen geben.
First Conditional (Erster Bedingungssatz)
- Mögliche oder wahrscheinliche Ereignisse in der Zukunft (Versprechen und Warnungen).
- Struktur: If + Present Simple, Will + Infinitiv.
Second Conditional (Zweiter Bedingungssatz)
- Imaginäre oder unwahrscheinliche Ereignisse in der Gegenwart oder Zukunft.
- Struktur: If + Past Simple, Would + Infinitiv.
Third Conditional (Dritter Bedingungssatz)
- Hypothetische Fakten über die Vergangenheit (Dinge, die nicht passiert sind).
- Struktur: If + Past Perfect, Would have + Past Participle.