Englische Zeitformen, Passiv & Indirekte Rede: Grammatik-Guide

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,01 KB

Englische Zeitformen: Überblick und Anwendung

Präsens (Present Tenses)

Simple Present (PS)

  • Form: Grundform (1. Form)
  • Verwendung: Gewohnheiten, alltägliche Handlungen (z. B. I eat)
  • Signalwörter: immer, alltäglich.

Present Continuous (PC)

  • Form: to be + Verb + -ing (z. B. I am eating)
  • Verwendung: Handlungen, die im Moment des Sprechens stattfinden, oder geplante zukünftige Handlungen.
  • Signalwörter: in diesem Moment, jetzt, heute, dieses Jahr, tomorrow (morgen, bei Planung).

Vergangenheit (Past Tenses)

Simple Past (VERGANGENHEIT)

  • Form: 2. Form (z. B. I ate)
  • Signalwörter: gestern, letzte Woche/Monat, vor (ago).

Past Continuous (PAST C)

  • Form: was/were + Verb + -ing (z. B. I was eating)
  • Verwendung: Eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattfand (z. B. um 8 Uhr), oder als Hintergrundhandlung (z. B. when/while).

Present Perfect (PP)

  • Form: have/has + 3. Form (z. B. I have eaten)
  • Signalwörter: immer, just (gerade), yet (noch nicht), recently (kürzlich), already (schon), since (seit), for (wie lange?).

Past Perfect (P)

  • Form: had + 3. Form (z. B. I had eaten)
  • Verwendung: Vorvergangenheit (Handlung, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit abgeschlossen wurde).
  • Signalwörter: by the time, after, before.

Present Perfect Continuous (P. PC)

  • Form: have/has been + Verb + -ing (z. B. I have been eating)
  • Verwendung: Betonung der Dauer einer Handlung, die in der Vergangenheit begann und bis jetzt andauert.
  • Signalwörter: since, for, den ganzen Tag.

Past Perfect Continuous (PAST PC)

  • Form: had been + Verb + -ing (z. B. I had been eating)
  • Verwendung: Handlung dauerte bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit an.
  • Signalwörter: all morning, since, for (bis zu diesem Zeitpunkt).

Zukunft (Future Tenses)

Simple Future (FUTUR I mit "will")

  • Form: will + 1. Form (z. B. I will eat)
  • Signalwörter: heute Abend, später, nächste Woche, bald, in der Zukunft, morgen, in einer Stunde.

Future Continuous (FUTUR C.)

  • Form: will be + Verb + -ing (z. B. I will be eating)
  • Verwendung: Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft stattfinden wird.
  • Signalwörter: zu dieser Zeit morgen, um 7 Uhr, by the end...

Future Perfect (FUTUR P.)

  • Form: will have + 3. Form (z. B. I will have eaten)
  • Verwendung: Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird.
  • Signalwörter: by this time next week, by ten (bis dahin).

Going To Future

  • Form: to be + going to + 1. Form (z. B. I am going to eat)
  • Verwendung: Absichten oder Vorhersagen basierend auf aktuellen Beweisen (z. B. Look! It is going to rain tonight!).

Spezielle Grammatikstrukturen

Passiv (Passive Voice)

Hinweis: Das Passiv wird gebildet mit einer Form von "to be" + 3. Form (Past Participle).

Beispiel: "verkaufen" (to sell)

  • Simple Present: wird verkauft (is sold)
  • Present Continuous: wird gerade verkauft (is being sold)
  • Simple Past: wurde verkauft (was sold)
  • Future I: wird verkauft werden (will be sold)
  • Present Perfect: ist verkauft worden (has been sold)
  • Past Perfect: war verkauft worden (had been sold)
  • Modalverb (können): kann verkauft werden (can be sold)
  • Modalverb (müssen, abgeschlossen): muss verkauft worden sein (must have been sold)
  • Going To Future: wird verkauft werden (is going to be sold)

Indirekte Rede (Reported Speech)

Zeitverschiebung (Tense Shift)

Wenn der einleitende Satz in der Vergangenheit steht, verschieben sich die Zeitformen:

  • Simple Present → Simple Past (arbeitet → arbeitete)
  • Simple Past → Past Perfect (arbeitete → hatte gearbeitet)
  • Present Perfect → Past Perfect (hat gearbeitet → hatte gearbeitet)
  • Future I (will work) → Conditional I (would work) (wird arbeiten → würde arbeiten)
  • Can → Could (kann → könnte)

Verschiebung von Zeit- und Ortsangaben

  • now → then (nun → dann)
  • tonight → that night (heute Abend → an diesem Abend/Nacht)
  • yesterday → the day before (gestern → der Tag davor)
  • last weekend → the weekend before (letztes Wochenende → das Wochenende davor)
  • a month ago → the month before (ein Monat zuvor → der Monat davor)
  • tomorrow → the next day (morgen → der Tag danach)
  • next week → the week after (nächste Woche → die Woche danach)
  • here → there (hier → dort)
  • this/these → that/those (dieses/diese → das/die)

Kausativ (Causative Form)

Struktur: Have/Get something done

Verwendung, wenn man möchte, dass jemand anderes eine Dienstleistung für einen erbringt.

  • Beispiel: Er will sein Haus streichen lassen. → He wants to have his house painted. (Er kann sein Haus gestrichen bekommen.)

Verwandte Einträge: