Entdeckungsreise durch England: London, York und Oxford
Eingeordnet in Englisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,45 KB
Kapitel 2: Londoner Besonderheiten
Warum ist U-Bahn-Fahren in London so faszinierend?
Die Londoner U-Bahn zieht Menschen aus fast jedem Teil der Welt an. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Stadt an die Vielfalt der Kulturen und Religionen gewöhnt ist.
Was erleben Besucher beim Notting Hill Carnival?
Tausende von Menschen strömen zum karibischen Karneval, um Musik zu hören, westindisches Essen zu genießen und zu tanzen.
Was versteht man unter einem Cockney?
Ein Cockney stammt traditionell aus dem Londoner East End. Es ist eine sehr eigenartige Sprechweise, bekannt als Cockney Reime-Slang.
Kapitel 3: Yorks Geschichte und Geheimnisse
Wer baute York und wie hieß es ursprünglich?
Die Wikinger bauten die Stadt York und nannten sie ursprünglich Jorvik.
Was ist ein Gästehaus (B&B)?
Ein Gästehaus ist eine beliebte Unterkunftsart in Großbritannien, oft auch als B&B (Bed and Breakfast) bezeichnet.
Welchen Zeitraum deckt das Jorvik Viking Centre ab?
Das Jorvik Viking Centre deckt einen Zeitraum von tausend Jahren ab, von 948 n. Chr. bis 1960.
Das berühmteste Glasfenster im York Minster
Das berühmteste Fenster befindet sich am östlichen Ende der Kathedrale und erzählt die Geschichte vom Anfang und Ende der Welt.
Geistergeschichten im York Castle Museum
Man könnte die Geister ehemaliger Häftlinge hören, die weinen und ihre Ketten über den Steinboden ziehen.
Kapitel 4: Oxford – Tradition und Moderne
Was macht die Universität Oxford so besonders?
Sie ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt. Über 25 britische Premierminister wurden hier ausgebildet.
Antonios Enttäuschung bei der Ankunft in Oxford
Er war enttäuscht, weil er bei seiner Ankunft in Oxford überall moderne Geschäfte, Burger Kings und Pizza Hut vorfand. Er hatte eine Stadt voller Geschichte erwartet, nicht Pizzerien.
Auswirkungen des Scholastika-Massakers auf Oxford
Stadtbewohner und Studenten kamen über 600 Jahre lang nicht gut miteinander aus. Das Problem begann im Jahr 1355.
Ungewöhnliche Tradition am Oxford May Morning
Die Tradition beinhaltet, den Sonnenaufgang zu beobachten, in teuren Kleidern von der Brücke in den Fluss zu springen und Champagner zu trinken. Es ist eine mittelalterliche Tradition, die den Frühlingsanfang feiert.