Die Entstehung sozio-moralischer Gefühle bei Kindern

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,59 KB.

Die Entstehung sozio-moralischer Gefühle

Bei Kindern unter 2 Jahren zeigen sich Stolz und Scham in Bezug auf Erfolg und Misserfolg bei der Lösung von Aufgaben.

Lewis et al. fanden heraus, dass Stolz bei Erfolg auftritt, wenn die Aufgabe schwierig ist, und Scham bei Misserfolg, wenn die Aufgabe leicht war. Dies zeigt, dass Kinder unter 2 Jahren zur Selbstbewertung fähig sind und dass Stolz und Scham nicht einfach mit Freude oder Traurigkeit verwechselt werden können.

Wir finden auch differentielle Muster zwischen Scham und Schuld, wobei Schuldgefühle oft mit dem Wunsch nach Wiedergutmachung verbunden sind.

Zugrunde liegende Mechanismen

Die zugrunde liegenden Mechanismen der Entstehung sozio-moralischer Emotionen sind:

  • Beziehung zwischen dem Selbst und der Entstehung von Emotionen.
  • Verinnerlichung der Zustimmung und Missbilligung der Bezugsperson.
  • Soziale Bezugnahme: Die emotionalen Signale der Bezugsperson vermitteln ihr Wertesystem und fördern die frühe Entstehung von Emotionen.

Obwohl die Entwicklung des Selbstbewusstseins eine Voraussetzung ist, gibt es weitere sozio-emotionale Faktoren:

  • Empathie kann als kritische Grundlage für die Entstehung von Schuldgefühlen und als Quelle der Motivation für moralisches Verhalten angesehen werden.
  • Empathische Schuld entsteht, wenn das Kind Empathie für das Leiden des Opfers empfindet und sich für die Situation verantwortlich fühlt.

Kinder in diesem Alter zeigen oft Rücktritt von ihrem Verhalten, wenn sie mit Trauer und Verlust konfrontiert werden.

Geschlechtsspezifische Unterschiede

Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Entstehung sozio-moralischer Emotionen: Mädchen...

  • Zeigen höhere Werte bei verschiedenen Messungen von Empathie.
  • Berichten mehr prosoziales Verhalten gegenüber ihren Müttern, wenn diese Traurigkeit zeigen.
  • Zeigen häufiger Verhaltensauffälligkeiten.
  • Erleben durch einen Akt der Aggression mehr Schuldgefühle, und die Selbstbewertung ist negativer.
  • Zeigen nach dem 2. Lebensjahr eine Beziehung zwischen Aggression und Wiedergutmachung.

Unterschiede zwischen Stolz und Scham

  • Mädchen zeigen mehr Scham bei Misserfolg.
  • Mütter geben mehr positives Feedback auf den Erfolg von Jungen und bewerten die Fähigkeiten von Mädchen geringer, obwohl sie negativer auf deren Misserfolge reagieren. Dies könnte erklären, warum Mädchen weniger wahrscheinlich Erfolg ihren Fähigkeiten zuschreiben und daher weniger Motivation zum Erfolg haben.

Entradas relacionadas: