Die Entwicklung des Jugendstils in der Literatur
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,24 KB
Es fand zwischen 1885 und 1915 statt.
Der Jugendstil war ein Lebensgefühl und eine Kunstrichtung, die hauptsächlich literarische Aspekte umfasste und eine komplette Renovierung des formalen Ausdrucks bedeutete, vor allem im poetischen Bereich.
GENESIS UND HISTORISCHE WURZELN
Krise des bürgerlichen Bewusstseins.
"Default Policy.
- Ablehnung der Poesie in Kraft (mit Ausnahme von Bécquer)
- Französischer Einfluss: Parnassianismus und Symbolismus.
- Spanischer Einfluss: Metrik und Reim, Bécquer.
- Amerikanische Einflüsse: Edgar Allan Poe und Walt Whitman.
- Einfluss der antiken Dichter: Berceo, der Erzpriester, Manrique.
LITERARISCHER URSPRUNG UND EVOLUTION
Die Moderne begann in Lateinamerika im letzten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts. Der kubanische José Martí und der mexikanische Manuel Gutiérrez Nájera waren seine Vorgänger, aber der wichtigste Autor war der nicaraguanische Rubén Darío. Sein Prestige seit der Veröffentlichung von Blue (1888) und seiner Ankunft in Spanien im Jahre 1892 machte ihn zum Idol.
EINFLUSS DER MODERNE
- Amerikanische Literatur (E.A. Poe und W. Whitman).
- Die Engländer und Italiener (Dekadenz).
- Die beiden wichtigsten Säulen:
>> Französische Literatur: Verlassen der Spur und Symbolik des Parnassianismus.
Parnassianismus: Streben nach Perfektion, kategorischer Lautheit und Brillanz: Kunst für die Kunst. Er liebt die klassische Welt und alles, was weit weg in Zeit und Raum ist.
Symbolismus: Nur um Symbole zu deuten, durch ideologische oder phonetische Mittel: Die Musik steht an erster Stelle.
>> Spanische Literatur: Bietet die notwendigen Möglichkeiten der Metrik, einschließlich der Sonette. Mittelalterliche Dichter und Romantiker sind der Schlüssel, aber besonders hervorzuheben ist: Gustavo Adolfo Bécquer, dessen Poesie intim, aufschlussreich und harmonisch gearbeitet ist und das Paradigma des Symbolismus darstellt. Zwei wichtige Aspekte der Moderne, die mit Rubén Darío korrespondieren:
- Poesie der Sinne
- Intime und romantische Poesie
THEMEN
Das Thema verweist auf zwei Richtungen: eine sensible Äußerlichkeit (der Legendäre, die Heidnische, die Exotischen) und die Intimität des Dichters (Vitalität, Sinnlichkeit, Melancholie und Verzweiflung).
EVOLUTION DER MODERNE
Formal-kostbarer und empfindlicher Schönheitskult: Bis 1896, als Prosas profanas veröffentlicht wurde.
Intime und romantische Poesie: Amerikanische Themen, zusammen mit einer Dämpfung der großen formalen Wirkungen.
KENNZAHLEN DER MODERNE
Rubén Darío, Manuel Machado, Pío Baroja, Azorín, Antonio Machado, Juan Ramón Jiménez