Entwicklungsstufen des kindlichen Zeichnens: Eine Übersicht

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,37 KB

Entwicklungsstufen des kindlichen Zeichnens

Die Entwicklung der kindlichen Zeichnungen durchläuft eine Reihe von Stadien:

  1. Garabato (2-4 Jahre): Unfreiwilliges Gekritzel. Dies ist die wichtigste Phase, da das Gekritzel unfreiwillig und meist unordentlich ist.
  2. Realismo en formación (4-7 Jahre): Vorschulische Phase.
  3. Realismo intencionado (7-9 Jahre): Schematische Phase, auch bekannt als geistiger Realismus.
  4. Realismo visual (12-14 Jahre): Pseudonaturalistische Phase.
  5. Krise der Adoleszenz (14-17 Jahre).

Evolution der grafischen Darstellung

Dieser Prozess dient Lehrern als Orientierungshilfe, um zu verstehen, was Kinder durch das Zeichnen lernen.

  1. Die Kurve erscheint zuerst.
  2. Später erscheinen gerade Linien oder sich kreuzende Linien.
  3. Anfangs werden keine Farben verwendet.
  4. Im Alter von zwei Jahren erfolgt der Übergang von der sensomotorischen zur symbolischen Phase. Die grafische Sprache wird wichtiger.
  5. Topologische Formen, anstelle von geometrischen, beginnen zu entstehen. (Topologische Formen behalten ihre Form im Raum, ohne geometrische Imitationen.)

Die Zeit in der Kinderbetreuung ist sehr kurz, daher müssen wir sie nutzen. Mit zunehmendem Alter steigt auch die Entwicklung.

Die Garabato-Phase

  • Ungeordnet (18 Monate):
  • Kontrolliert (2 Jahre):
  • Gekritzel mit Namen (3 Jahre): Deutlich größere geistige Entwicklung.

Störungen im Garabato

  • Falsche Stifthaltung (Manipulation).
  • Beeinträchtigung der physischen und psychischen Entwicklung.
  • Alle Kinder durchlaufen diese Phase des ungeordneten Gekritzels.
  • Fördern Sie die Möglichkeit zum Kritzeln.
  • Leiten Sie die Kinder nicht.
  • Beginnen Sie mit der Verwendung des Stifts nach zwei Jahren.
  • Es ist echt.

Kontrolliertes Garabato

  • Zeigt die Beziehung zwischen dem, was das Kind auf dem Papier sieht, und seiner Bewegung.
  • Eroberung der visuellen und motorischen Entwicklung durch wechselnde Bewegungen.
  • Nicht kopieren...
  • Beinhaltet die Einbeziehung der eigenen Person und der Begeisterung, die auf der Seite des Kindes liegt.
  • Auch mit dem Stift getestet.
  • Striche sind immer noch unberechenbar.
  • Überprüfen Sie das Gekritzel, das mit psychologischen Fortschritten übereinstimmt. Die gesteuerte psychologische Entwicklung ist so wichtig.

Garabato und Name (3 Jahre)

  • Benennen einer Veränderung der Lage.
  • Keine Änderung der Zeichnungen. Wenn das Kind denkt.
  • Zeichnen mit Absicht (den Wunsch haben, einen Kreis zu machen, und die Kontrolle darüber haben).
  • Die Ähnlichkeit mit der Realität ist nicht zufällig. Die Realität ist ihre Realität.
  • Weiterhin die körperliche Bewegung genießen.
  • Möchten Sie die Utensilien vor dem Einsatz kennen.
  • Bedeutung der Farbe.
  • Bereitstellung von Werkzeugen, die starke Kontraste zum Papier erzeugen.

Vor-schematische Phase (4-7 Jahre): Zufälliger Realismus

  • Mit 4-5 Jahren:
  • Lernen, Farben zu unterscheiden.
  • Formen sich leicht.
  • Nehmen den Stift perfekt.
  • Zeichnen eine dickere Linie als eine andere.
  • Wissen, welche Farbe hell und undurchsichtig ist.
  • Erkennen die Umrisse von vertrauten Objekten.
  • Die Zeichnung ist stark von der Nachahmung von Erwachsenen geprägt.

Kontraindikationen

  • Wenn die Bilder des Kindes nicht verwandt sind, gibt es keinen Platz für:
  • Nicht-Briefe (kein gutes Lesen lernen).
  • Es wird keine abstrakten numerischen Beziehungen geben (kein gutes Lernen, die Konten werden).
  • Es ist noch nicht reif für die sozialen Beziehungen.
  • Die Beziehung ist noch nicht abgeschlossen, emotionale und Aufgaben müssen von der Natur sein (à Lowenfeld Lehrer).

Schematische Phase

In der schematischen Phase ist die Idee des Körpers wesentlich weiter entwickelt. Damit starten Sie die gleiche Regelung. Der Zeitplan ist abhängig von:

  • Persönlichkeit.
  • Einfluss des Lehrers.
  • Affektive Bedeutung.
  • Erfahrungen: taktil und kinästhetisch.
  • Form das Verhalten des Kindes.

Outline darstellt

  1. Es ist das Symbol der mentalen Bilder, die das Kind von den Dingen hat.
  2. Representa die Vorstellung, dass das Kind hat und zeigt das Wissen von den Objekten.
  3. Die Wandel stellt Änderungen in den Konzepten von Erfahrung.

Es unterscheidet sich von dem Kind mit dem Kind Stereotypen, dass Änderungen Ihrer Bilder und was es darstellt. Die Regelung ist die gleiche, sondern variiert etwas, etwas hinzufügt.

Räumliche Anordnung

Entspricht der Situation und die Beziehungen der Objekte zusammen.

Ich bin auf dem Boden ... Der Baum wächst in den Boden ...

Linien erscheinen:

  • eine Baseline Bodentiefe.
  • Horizontlinie.

Dies bedeutet, dass die Beziehung zwischen dem Kind und der Umwelt entdeckt.

Manchmal ist die Linie gebogen werden kann, spricht man von Depression.

In schematischer Bühne sind:

  • Stereotype.
  • Baseline.
  • Line Horizont.

Verwandte Einträge: