Erklärende Texte, Generation '98 & Autoren
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,57 KB
Erklärende Texte: Präzise Wissensvermittlung
Erklärende Texte sollen Arten präzise vermitteln und Wissen über das Thema vermitteln. Ein Objekt hat zwei aufeinander abgestimmte Konzepte und entwickelt ein Thema durch eine oder mehrere wesentliche Ideen, die geordnet und aufeinander bezogen sein sollten. Zusammenhalt bildet ein Netzwerk von verwandten Begriffen.
Lexikalischer und Grammatischer Zusammenhalt
Bei Verwendung von lexikalischem und grammatischem Zusammenhalt:
- Lexikalisch: Wiederholungen helfen, die Informationen zu verstehen und zu befolgen. Vermeiden Sie Substitutionen, um übermäßige Wiederholungen der gleichen Begriffe zu vermeiden.
- Syntaktisch: Die Sätze sollten geordnet sein. Vermeiden Sie ungeordnete Konjunktionen oder Phrasen-Anschlüsse, um den Text und die Sätze und Absätze zu verknüpfen.
Konzeptkarten und Zusammenfassungen
Abbildungen zeigen die wichtigsten Ideen und Phrasen. Sie drücken logische Beziehungen zwischen den wichtigsten Ideen aus. Eine High-Concept-Karte besteht aus Konzepten und Verknüpfungswörtern, um Konzepte mit einem Substantiv oder einer Nominalphrase und einem Rechteck oder einer Ellipse auszudrücken.
Eine Zusammenfassung ist eine knappe Darstellung der wesentlichen Botschaft. Sie muss kurz, objektiv und wahr sein.
Verkürzungen sind Kürzungen von Phonemen oder Silben in ein paar Worten und sogar Sätzen, wie z.B. Lehrer, Polizisten, Cole.
Generation '98: Politische und Kulturelle Reflexion
Die Generation '98 bezeichnet eine Gruppe von Schriftstellern, die eine ähnliche Haltung zur Situation des politischen, sozialen und kulturellen Verfalls einnehmen, die Spanien im späten 19. Jahrhundert erlebt.
Wichtige Autoren der Generation '98
Autoren: Azorin, Unamuno, Pio Baroja, Antonio Machado.
Themen der Generation '98
- Die Probleme Spaniens: Reflexion über die Übel des Landes und die Überarbeitung unserer Geschichte und Werte.
- Reflexion über die existenzielle Krise der Werte für die Entstehung von Problemen wie dem Lauf der Zeit, der Obsession mit dem Tod und dem Schicksal der Person (Einsamkeit, Enttäuschung und Sinn des Lebens).
Der Stil der Noventayochistas akzeptiert die modernistischen Innovationen, vermeidet aber bombastische Versionen und Rhetorik. Die Alphabetisierung ist eine wichtige Komponente ihrer Fitness-Test-Komponente, die reflektierend und ideologisch ist.
Antonio Machado: Leben und Werk
Antonio Machado wurde in Sevilla in einer bürgerlichen Familie geboren, studierte an der Freien Institution für Bildung, reiste nach Paris, wo er Ruben Dario und Pio Baroja trifft, gewinnt den Lehrstuhl für Französisch am Institut Soria, heiratet Leonor, die in jungen Jahren stirbt. Nach dem Leben in Jaen und Madrid wurde Segovia 1927 zum Mitglied der Königlichen Akademie der Sprache ernannt und stirbt in Südfrankreich.
Themen in Machados Werk
Themen seiner wichtigsten Punkte sind das Schicksal und die persönliche Zeit, Identität, Schlaf, Liebe (vor allem die Erinnerung an Eleanor) und die Landschaft (besonders Castilla).
Seine Werke sind Soledades. Galerías. Otros poemas (1907), Campos de Castilla (1912), Nuevas canciones (1924).
Weitere Autoren der Generation '98
- Azorin: La ruta de Don Quijote, El pueblo.
- Unamuno: Niebla, San Manuel Bueno, mártir.
- Pio Baroja: La busca und El árbol de la ciencia.