Ernährung, Atmung, Kreislauf und Ausscheidung
Classified in Biologie
Written at on Deutsch with a size of 3,12 KB.
Tierernährung
Die Tierernährung wird am Verdauungsapparat durchgeführt. Sie umfasst vier Phasen:
- Verschlucken: Die Aufnahme von Nahrung von außen.
- Verdauung: Die Zerkleinerung der Nahrungsmittel in Nährstoffe.
- Absorption: Der Übergang von Nährstoffen in das Blut.
- Egestion: Die Ausscheidung von unverdauten Abfällen.
Atmung
Die Atmung wird am Atmungsapparat durchgeführt. Es gibt mehrere Arten von Atmung:
- Hautatmung: Der Gasaustausch erfolgt über die Körperoberfläche.
- Kiemenatmung: Der Gasaustausch erfolgt durch Kiemen, dünne Erweiterungen der Körperoberfläche, die von zahlreichen Blutgefäßen umgeben sind.
- Tracheenatmung: Der Gasaustausch erfolgt durch Tracheen, dünne Erweiterungen der Körperoberfläche, die fast alle Zellen erreichen.
- Lungenatmung: Der Gasaustausch erfolgt in den Lungen, inneren Hohlräumen mit dünnen Wänden, die von Blutgefäßen durchzogen und feucht sind.
Kreislauf
Der Kreislauf wird vom Kreislaufsystem durchgeführt. Es gibt verschiedene Arten von Kreislaufsystemen:
- Offener Kreislauf: Die Transportflüssigkeit verlässt die Blutgefäße und verteilt sich in den Zwischenräumen zwischen den Organen.
- Geschlossener Kreislauf: Das Blut zirkuliert immer innerhalb der Blutgefäße.
- Einfacher Kreislauf: Das Blut fließt bei einem vollen Kreislauf nur einmal durch das Herz.
- Doppelter Kreislauf: Das Blut fließt zweimal durch das Herz und es gibt einen großen und einen kleinen Kreislauf.
Ausscheidung
Die Ausscheidung ist der Prozess, bei dem die durch die Zellaktivität erzeugten Abfallstoffe gesammelt und nach außen ausgeschieden werden. Dies geschieht durch:
- die Malpighischen Tubuli (Insekten)
- die grünen Drüsen (Krebstiere)
- den Ausscheidungsapparat (Wirbeltiere)
Pflanzenernährung
Die Pflanzenernährung umfasst die folgenden Prozesse:
- Absorption: Aufnahme von Wasser und Mineralien (Rohsaft) aus dem Boden in die Wurzel. Dies geschieht durch die Wurzelhaare.
- Transport des Rohsaftes: Der Transport von den Wurzeln zu den grünen Teilen der Pflanze. Dies geschieht durch die leitenden Xylemgefäße.
- Gasaustausch: Erfolgt über die Spaltöffnungen.
- Photosynthese: Findet in den Blättern und grünen Stängeln statt.
- Transport des Assimilatsaftes: Transport der in der Photosynthese produzierten organischen Substanzen zu allen Zellen der Pflanze. Dies geschieht durch das Phloem.
- Zellatmung: Verwendung organischer Stoffe zur Energiegewinnung in den Mitochondrien.
- Ausscheidung: Beseitigung von Abfallprodukten des Stoffwechsels.