Ernährung, Atmung & Kreislauf bei Tieren

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 2,63 KB.

Heterotrophe Ernährung

Die heterotrophe Ernährung ist die Ernährungsweise von Organismen, die organische Substanzen von anderen Lebewesen über die Nahrung aufnehmen.

Aerobe Ernährung: Sie erfolgt mit Sauerstoff, um das Glukosemolekül abzubauen.

Ernährungstypen

  • Pflanzenfresser: Sie ernähren sich von Pflanzen.
  • Fleischfresser: Sie ernähren sich von anderen Tieren.
  • Allesfresser: Sie ernähren sich von Pflanzen und anderen Tieren.
  • Suspensionsfresser: Sie ernähren sich von Mikroorganismen und organischen Stoffen, die durch Filterung des Wassers gewonnen werden.
  • Saprophyten: Sie ernähren sich von Resten von Lebewesen wie Ästen, Laub, Kadavern oder Kot.
  • Parasiten: Sie ernähren sich von einer Pflanze oder einem Tier, während diese noch leben, und schaden ihnen dabei.

Verdauung

Die Verdauung ist der Prozess der Zersetzung organischer Moleküle von Lebensmitteln in Nährstoffe, also kleinere Moleküle, die aufgenommen und von Zellen verwendet werden können.

Nesseltiere

Nesseltiere sind eine Gruppe wirbelloser Meerestiere mit stechenden Zellen. Diese können sein: Quallen oder Polypen.

Atmungsorgane

  • Haut: Amphibien und viele Wirbellose erhalten Sauerstoff direkt von außen durch die sehr dünne und feuchte Haut. Dies wird als Hautatmung bezeichnet.
  • Kiemen: Fische und wirbellose Wassertiere wie Amphibien nehmen im Wasser gelösten Sauerstoff über die Kiemen auf, stift- oder blattförmige Organe, durch die Wasser zirkuliert.
  • Tracheen: Terrestrische Arthropoden erhalten Sauerstoff, indem sie Luft durch ein System verzweigter Röhren zirkulieren lassen, die durch den ganzen Körper verlaufen, die Tracheen, die die Hälfte des Körpervolumens einnehmen können.
  • Lunge: Terrestrische Wirbeltiere und einige Wirbellose haben innere Hohlräume, die sich mit Luft füllen. Dies sind die Lungen, die zur Vergrößerung der Sauerstoffaufnahmefläche in der Regel in mehrere Kammern oder Alveolen unterteilt sind.

Herz-Kreislauf-System

Das Herz ist das Organ, das das Blut durch die Blutgefäße pumpt.

Weitere Prozesse

  • Fermentation: Ein Prozess der Zersetzung von Molekülen ohne Sauerstoff.
  • Glykogen: Ein Molekül, das in tierischen Zellen als Reserve vorhanden ist.

Entradas relacionadas: