Europa zwischen den Weltkriegen: Demokratie, Faschismus und Nationalsozialismus

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 15,88 KB

Die Zeit zwischen den Weltkriegen: Eine Ära des Wandels

Punkt 9: Die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen war von der ersten Generation der demokratischen Systeme geprägt. Die Friedensverträge führten zur Entstehung neuer Staaten in Europa. Die meisten von ihnen hatten parlamentarische Regierungen, wobei die Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bedeutete. Allerdings gab es ideologische Strömungen, die die Demokratie herausforderten. Ein Teil der alten Kriegskämpfer kritisierte das parlamentarische System. Es wurden Veteranenligen gegründet, vor allem in Deutschland, Frankreich und Italien. Auf der gegenüberliegenden Seite dieser nationalistischen und autoritären Ideologien stand die extreme Linke, die die Errichtung der Diktatur des Proletariats befürwortete. Demokratische Regime gerieten früh in die Krise. Nach der Machtübernahme Mussolinis in Italien kam es zu einer Proliferation von Diktaturen: Primo de Rivera in Spanien und General Carmona in Portugal. Am wichtigsten war die Diktatur in Nazi-Deutschland.

Die westlichen Demokratien trafen auf große Schwierigkeiten. In Frankreich war der Krieg ein wesentlicher Kostenfaktor des menschlichen Materials. Wirtschaftlich erholte sich Frankreich schnell und wurde wenig von der Krise des Jahres 1929 betroffen. Das demokratische Regime wurde durch den Sieg der Alliierten im Ersten Weltkrieg verstärkt. Politische Instabilität und die Auswirkungen der Wirtschaftskrise erleichterten die Entstehung von antiparlamentarischen Gruppierungen. Die Störungen verursachten extreme Rechte, die zur Schaffung der Volksfront führten, die die Wahlen im Jahr 1936 gewann. In Großbritannien führte die Rückständigkeit der Industrie zu einem erheblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Der allgemeine Respekt gegenüber dem demokratischen System wurde im Parlament deutlich, in dem die Extremisten nicht signifikant waren. Irland hatte schwere Kämpfe zwischen den Nationalisten erlebt. Bei den Wahlen von 1919 weigerten sich die irischen Mitglieder, sich am britischen Parlament zu beteiligen, und bauten ein eigenes auf. Angesichts dessen räumte das Vereinigte Königreich im Jahr 1922 schließlich den Irischen Freistaat ein. In den Vereinigten Staaten war der Zeitraum zwischen 1929 und 1933 durch politischen Konservatismus, internationale Isolation und eine spektakuläre wirtschaftliche Entwicklung gekennzeichnet. Zu dieser Zeit begannen die USA einen politischen und sozialen Wandel mit progressiven Zeichen, der im Triumph des Präsidenten Roosevelt im Jahr 1932 mündete.

Deutschland erlebte eine versuchte Errichtung eines demokratischen Regimes, die sogenannte Weimarer Republik, die mit einer doppelten Opposition konfrontiert war: Zunächst Spartacus, der eine bolschewistische Revolution förderte. Diese wurde gebrochen, und ihre obersten Führer wurden getötet. Auf der anderen Seite opponierte auch die Rechte gegen die Republik. Die Weimarer Republik hatte eine kleine politische Basis und musste sehr ernste Probleme bewältigen, wie die Unbeliebtheit des Vertrags von Versailles und die Hyperinflation. Zur politischen Krise gesellte sich die Wirtschaftskrise, und im nächsten Jahr wurde der Führer der NSDAP, Adolf Hitler, zum Reichskanzler ernannt. Konservative fanden bald heraus, dass die Nazis nicht gehen und die Macht behalten würden. Eine Reihe von internationalen Übereinkommen legte den Grundstein für einen vorübergehenden Frieden. Aber es war schwierig, weil die Reparationen, die Deutschland zu zahlen hatte, enorm waren, so wurden zwei Pläne entwickelt, der Dawes-Plan und der Young-Plan, die diese reduzierten. Die entspannte Atmosphäre erleichterte die Unterzeichnung wichtiger Verträge. Der erste war der Vertrag von Rapallo, gefolgt von Deutschland und Russland unterzeichnet. Der Briond-Kellogg-Pakt vereinbarte den Verzicht auf Krieg und wurde von etwa 60 Verträgen unterzeichnet.

Der Faschismus, der in Italien entstand, war die prominenteste antiparlamentarische Ideologie. Dieser Zeitraum wurde in Europa von drei großen politischen Ereignissen geprägt: die Krise der Demokratie, der Aufstieg der Faschisten und die politische Konsolidierung von Mussolini, der im Jahr 1919 gegründet wurde. Der Faschismus war ein wichtiger Faktor in der europäischen politischen Landschaft. Italien war enttäuscht über den Ersten Weltkrieg, und seine Expansionshoffnungen wurden nicht erfüllt. Zu dieser moralischen Krise gesellte sich eine ernste politische, wirtschaftliche und soziale Krise, weil die aufeinanderfolgenden Regierungen unfähig waren, die Probleme des Landes zu lösen. Im Jahr 1929 hatten Mussolinis Schwarzhemden eine ideologische Ausrichtung, deren erste Erscheinungen eine Mischung aus sozialem Fortschritt, Sozialismus und militärischem Expansionismus waren. Das Beispiel der russischen Revolution erschreckte die Mittel- und Oberschicht. Die Regierung sah in den Schwarzhemden ein Werkzeug, um die Arbeiterbewegung zu stoppen und die Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung zu gewährleisten. Im Jahr 1921 wurde aus den Faschisten die Nationale Faschistische Partei, eine radikale politische Agenda. Die zunehmende Stärke der faschistischen Partei veranlasste Mussolini, den Angriff auf die Macht durch den Marsch auf Rom im Oktober 1922 zu führen. Die Regierung versuchte, den Faschisten entgegenzutreten, wurde aber von König Viktor Emanuel II. überstimmt. Daraufhin trat die Regierung zurück, und der König ernannte Mussolini zum Ministerpräsidenten. Bis 1924 hielt Mussolini die demokratische Rechtmäßigkeit aufrecht, während er den Staat in eine Diktatur umwandelte. Er erlangte Vollmachten des Parlaments und baute die Struktur des faschistischen Staates auf, den er als einen totalitären Staat definierte, in dem kontrollierte faschistische Organisationen auf Regierungsebene agierten. Diejenigen, die mit dem Faschismus nicht einverstanden waren, erlitten die Verfolgung der politischen Polizei und landeten im Gefängnis oder im Exil. Der Faschismus versuchte die gesellschaftliche Akzeptanz durch umfassende Maßnahmen des Volksrats und ermutigte die Industrie mit der Entwicklung der inländischen Produktion. Gesellschaftlich wurde der Faschismus als Korporatismus definiert, eine theoretische Lehre des Konsenses zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wobei der Staat als Schiedsrichter bei Streitigkeiten handelte. Ein früher Erfolg war die Unterzeichnung der Verträge von Letron mit dem Heiligen Stuhl im Jahr 1929, die den Streit zwischen Italien und dem Vatikan beendeten, der Anfang 1870 mit der Besetzung des Kirchenstaates für das Reich Italia begann.

Der Nationalsozialismus ist untrennbar mit Hitler verbunden. Die Nazi-Partei wurde 1920 gegründet und war Teil der extremen nationalistischen Rechten, und Hitler wurde ihr Führer seit 1921. Im Jahr 1923 versuchten die Nazis zusammen mit einer kleinen Gruppe von Soldaten einen Putsch gegen die bayerische Regierung, der scheiterte. Dieser Putschversuch, bekannt als der Münchner Putsch, führte dazu, dass Hitler zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt wurde, wo er das Buch "Mein Kampf" schrieb, das seine wichtigsten politischen Ideen zusammenfasst. Während der 20er Jahre beseitigte Hitler alle internen Gegner der Partei und festigte seine unbegrenzte Autorität. In weniger als zwei Jahren verwandelte Hitler ein demokratisches Regime in eine Diktatur. Am 10. Januar 1933 wurde er vom Präsidenten der Republik zum Kanzler ernannt. Die neue Regierung rief eine allgemeine Wahl aus, und während des Wahlkampfes wurde das Reichstagsgebäude in Brand gesteckt. Diese Tatsache, für die ein kommunistischer Niederländer verantwortlich gemacht wurde, war ein Vorwand, um eine heftige Kampagne gegen die Opposition und vor allem gegen die Kommunistische Partei zu starten. Die Wahlen brachten den Sieg der Nazis und ihrer Verbündeten, und am 23. März verabschiedete das Parlament das Ermächtigungsgesetz, das Hitler die volle Macht gab, und im Juni wurde die NSDAP die einzige zugelassene Partei. Der nächste Schritt war die Beseitigung der Nazi-Führer, die die Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiter befürworteten, in der sogenannten Nacht der langen Messer. Nach dem Tod des Präsidenten der Republik im Jahr 1934 kombinierte Hitler die Funktionen von Kanzler und Präsident und konzentrierte so die absolute Macht. Im Jahr 1933 baute er die ersten Konzentrationslager. Der Antisemitismus zeigte sich sofort in der Verfolgung der Juden. 1935 verboten die Nürnberger Gesetze Ehen zwischen Ariern und Juden. Ende 1938 wurde das Attentat in Paris durch einen deutschen Juden ein Vorwand, um eine Strafverfolgung zu begehen, die als die Reichskristallnacht bekannt wurde. Synagogen und viele jüdische Besitzgebäude wurden verbrannt, und die 300.000 Juden, die in Deutschland geblieben waren, wurden während des Zweiten Weltkriegs Opfer des Holocaust.

Wirtschaftlich gelang es den Nazis zeitweise einige Erfolge. Die Erholung der Wirtschaft wurde von der wirtschaftlichen Autarkie oder Selbstversorgung durchgeführt und basierte auf dem Betrieb von großen öffentlichen Arbeiten und dem Wachstum der Rüstungsindustrie, obwohl dies durch den Vertrag von Versailles verboten war. Die unmittelbare Folge war der Abbau der Arbeitslosigkeit. Das kulturelle und künstlerische Leben wurde überwacht und zensiert, und die Bildung sollte die neue deutsche Jugend arisch und nationalistisch sein. Ein System der Denunziation und Verfolgung hatte Deutschland erfasst.

Der Weg zum Zweiten Weltkrieg

ITEM 10: Zwischen 1933 und 1939 führten eine Reihe von Aktionen durch Japan, Deutschland und Italien die Welt in den Zweiten Weltkrieg. Die aggressive Politik der Nazis und Faschisten, die auf ihrem Wunsch beruhte, die Situation von 1919 zu ändern, Frankreich und das Vereinigte Königreich hatten eine Politik der Beschwichtigung, die zögerlich an Nazi-Deutschland hemmte, so schien es, er wolle einen dauerhaften Frieden aufbauen mit dem Jahr 1925 Locarno-Pakt, in denen Deutschland akzeptiert die Grenzen des Vertrages von Versailles, Hitlers Machtübernahme änderte sich die internationale Landschaft. Die erste Veranstaltung war die Invasion Chinas durch Japan, die 1931 begann und im Jahre 1933 die Gesellschaft der Nationen verließen. Hitler wurde in Verletzung der Klauseln des Versailler begrenzten militärischen Kapazitäten in Deutschland. Im Jahr 1933 verließ er die Gesellschaft der Nationen. Das faschistische Italien Äthiopien eroberte im Jahr 1936, beide Staaten durch einen Vertrag über Freundschaft, genannt Achse Rom-Berlin und Deutschland unterzeichnet wurden konsolidiert anderen Pakt mit Japan, Anti-Komintern-Pakt gegen die UdSSR gerichtet. Im Jahre 1935 trat Deutschland Österreich und aufgenommen in das Reich, ein Verfahren, wie dem "Anschluss" bekannt. Die westlichen Demokratien schlug eine Konferenz zu dem Thema, die Münchner Konferenz, wo er akzeptiert die Eingliederung des Sudetenlandes Adresse. Frankreich und Großbritannien klar, dass nur der Einsatz von Gewalt würde Hitler zu stoppen. Deutschland unterzeichnete mit Italien, ein Offensiv-Defensiv-Allianz und Nicht-Aggression, wo Hitler bot stanlin Teil Polens. Am 1. September begann die deutsche Wehrmacht den Einmarsch in Polen, Frankreich und Großbritannien Deutschland den Krieg erklären. Die Sowjetunion einmarschiert Ostpolen wurde zwischen den Deutschen und den Russen geteilt. Im Jahr 1940 besetzte Deutschland Dänemark und Norwegen überraschen. Frankreich hatte eine befestigte Verteidigungslinie an der Grenze zu Deutschland gebaut, die Maginot-Linie, griffen die Deutschen durch Belgien und Luxemburg neutralen Nationen. Die Französisch und britischen Truppen konnten mit der Invasion zu bewältigen, und zogen sich zurück. Frankreich ist in zwei Teile geteilt: Der Norden, darunter Paris, unter deutscher Kontrolle, im Süden, in den Händen der Regierung von Petain. Großbritannien stand nur auf dem deutschen Weg zum Sieg, Luftfahrt Germana, UK Bombardierung, um Panik zu säen. British Luftfahrt nur besiegen deutschen oupar die Möglichkeit von Großbritannien, Hitler seine Arme in Richtung Osten gedreht, trotz der Nichtangriffspakt, besiegten die deutschen Streitkräfte der UdSSR. Die Deutschen erreichten Leningrad und erreichte den Toren Moskaus. Die sowjetische Verteidigung und der Ankunft der harte Winter brachte die deutsche Armee russischen, um die Schwierigkeiten von Hitlers Truppen überleben wurden zurückgetrieben. Im Dezember 1941 japanische Flugzeuge Pearl Harbor, der wichtigsten US-Stützpunkt in der zentralen Pazifik und ein Teil der amerikanischen Flotte angegriffen wurde beschädigt. Der Angriff auf Pearl Harbor verursacht Eintritt der USA in the'll wollen gegen die Welle. Zwischen 1942 und 1943 dr die Änderung des Krieges versuchte Hitler zum endgültigen Sieg zu erreichen und in die Ostfront startete eine Großoffensive im Süden der UdSSR. Ende 1942 zwei Schlachten den Kurs des the'll wollen: die Schlacht von Alamo, wo britische Truppen besiegten die Generalfeldmarschall Rommel in der Nähe der ägyptischen Grenze.Die Deutschen zogen sich aus Italien. Die Deutschen ihre Angriffe gegen die UdSSR, wo sie geschlagen wurden. Im Mai die Deutschen und Italiener in Tunesien herauszugeben, drangen die Alliierten in Süditalien, die den Sturz des faschistischen Regimes verursacht, die Verhaftung von Mussolini, und das Land wurde in zwei Teile geteilt: in den südlichen Pro-verbündete Regierung gebildet wurde, und im Norden eine faschistische Regierung unter Mussolini geleitet, von der SS entlassen. Zur Eröffnung einer großen Westfront, im Juni die Alliierten durchgeführten sogenannten Landung in der Normandie. Die Deutschen hatten an zwei Fronten: einer in Frankreich und eine in der UdSSR zu verteidigen. Die schreckliche Schlacht von Berlin endete mit dem Widerstand der Nazis, Hitler Selbstmord beging und sein Nachfolger wurde Admiral Daenitz. Wenige Tage vor Mussolini wurde verhaftet und hingerichtet, um riesige Verluste beschloss die Regierung, die Atombombe zu vermeiden. Am 6. August 1945 qudando miroshima Stadt dem Erdboden gleichgemacht. Am 2. September endete Zweiten Weltkrieg. Die Alliierten statt, um die neue Karte Europas zu definieren. Die Konferenz von Jalta war die wichtigste und da war es die Zukunft von Deutschland vereinbart. Der Zweite Weltkrieg großen Impuls technologische Entwicklungen: großtechnische Produktion von Penicillin, Kernenergie und die Erfindung der Atombombe, etc.. Die Einführung dieser neuen Ordnung wird durch die Verwendung von grausamer und inumanos Methoden begleitet. Ethnischer Verfolgung hebt sich unter den Ungeheuerlichkeiten, die von den Nazis. Rassismus, auf die Wahrung der Reinheit der arischen Rasse durch die Vermeidung von Vermischung mit anderen Rassen, vor allem Juden. Im Jahr 1941 befahl Hitler die sogenannte Endlösung, es war der Völkermord an der jüdischen Bevölkerung. Deutsch Erfolgen während der ersten Hälfte des Krieges, um das Entstehen von Gruppen, die Nazi-Ideen unterstützt geführt. Die räumlichen Auswirkungen waren unbedeutend. In Europa ist die wichtigste Entwicklung war der Umzug in das westlich der Grenzen der Sowjetunion. Österreich seine Unabhängigkeit wiedererlangt hatte im Jahr 1955. War Deutschland in vier Zonen eingeteilt. Die UN-Charta verabschiedet in San Francisco, unter ihren Zielen gehören die Zusammenarbeit der Mitgliedsländer für internationale Probleme und die gleichen Rechte aller Völker zu lösen. Vereinten Nationen hat eine komplexe Struktur, das wichtigste Gremium ist die Generalversammlung, der Vertreter aller Länder zusammen und wählt die Mitglieder der Vereinten Nationen. Der Generalsekretär ist das ausführende Organ, dass die Beschlüsse der Generalversammlung erzwingt. Der Sicherheitsrat, der sich aus Vertretern aus fünfzehn Ländern zusammen und behandelt die Sicherung Probleme. Die Wirtschafts-und Sozialrat, aus 54 Mitgliedern zusammensetzt, und schlägt Maßnahmen für die wirtschaftliche Entwicklung. Der Internationale Gerichtshof befasst sich mit internationalen Rechtsstreitigkeiten beigelegt.

Verwandte Einträge: