Expansionsflächen der Industrie: Merkmale und Typen
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 4,42 KB.
Expansionsflächen sind Gebiete, in denen sich die Industrie aus verschiedenen Gründen ansiedelt. Wir unterscheiden verschiedene Arten:
Metropolregionen
Sie liegen in der städtischen Peripherie und in Industriegebieten mit rückläufiger Entwicklung in einer Umstrukturierungsphase, wie beispielsweise Bajo Llobregat, am linken Ufer des Flusses Nervión in Bilbao und im Süden von Madrid.
Suburbanen Rändern
Sie sind Übergangszonen zwischen städtischen und ländlichen Gebieten. Im Allgemeinen sind die Branchen klein, dünn kapitalisiert und benötigen ungelernte Arbeitskräfte. Sie sind traditionellen Produkten wie Bekleidung und Holz gewidmet. Polygone werden in der Regel in kleinen handwerklichen Betrieben installiert.
Achsen der industriellen Entwicklung
Diese liegen entlang der Hauptstraßen. Ein Beispiel ist das Ebro-Tal, die Achse des Mittelmeers (Gerona-Cartagena).
Ländliche Gebiete
Die Industrien sind klein, dünn kapitalisiert und benötigen ungelernte Arbeitskräfte. Die Werkstätten sind in der Regel kleine, traditionelle Fertigungsbetriebe oder Unternehmen, die aus dem städtischen Bereich verlagert wurden und von Geschäftsleuten aus der Umgebung gefördert werden, um die Ressourcen der Umgebung zu nutzen. Manchmal werden innovative Unternehmen durch die Unterstützung der lokalen Regierung und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen gefördert, wie in Castilla La Mancha, dem Ebro-Tal, entlang der Mittelmeerküste oder in isolierten Gebieten wie Medina del Campo.
Metropolregionen (Wiederholung)
Sie liegen in der Peripherie der Städte und in Industriegebieten mit rückläufiger Entwicklung in einer Umstrukturierungsphase. Einerseits ziehen die Kronen innovative Unternehmen an, die in Technologieparks installiert sind (Tres Cantos, Madrid). In anderen Fällen handelt es sich um traditionelle Industriegebiete, die aus dem Metropolkern verlagert werden, um Kosten zu senken und vom Verkauf der von ihnen besetzten städtischen Grundstücke zu profitieren.
Achsen der industriellen Entwicklung (Wiederholung)
Dies sind Straßen, die in Gewerbegebieten entlang der Hauptstraße eingezeichnet sind. Die wichtigsten Wachstumsbereiche sind das nationale Mittelmeer, das sich im Valle del Ebro befindet. Sie verbinden Europa mit einem Autobahnnetz im Süden mit den wichtigsten nationalen und multinationalen Industrien. Die Städte sind auch mit industriellen oder handwerklichen Traditionen und handwerklichen Produkten verbunden.
Auf regionaler und Bezirksebene hat Madrid einige Achsen rund um das Netz entwickelt. Dies erstreckt sich auch auf die benachbarten Provinzen Castilla-La Mancha und das Innere der Waggonachsen Tordesillas-Valladolid / Palencia.
Industriegebiete mit rückläufiger Entwicklung
Beispiele sind Asturien, Kantabrien, Ferrol, Puerto Llano oder Cadiz. Dies sind spezielle Bereiche in rückläufigen Branchen wie Metallurgie, Schiffbau und Petrochemie. Der Arbeitsmarkt ist die Quantifizierung der unteren Mittelschicht. Die KMU sind begrenzt und abhängig von Großunternehmen. Die Umwelt ist irreversibel durch industrielle Aktivität beeinträchtigt, erhöhte Siedlungsgebiete, minderwertige Gehäuse und die Aufgabe von Land und Schiffen. Es gibt erhebliche Einschränkungen für Produktion und Beschäftigung. Es gibt eine steigende Arbeitslosigkeit, sinkende Gewinne und einen reduzierten Beitrag zum BIP.
Gebiete induzierter Industrialisierung: Themen und Funktionen
Diese befinden sich in Aragón (Zaragoza), Castilla y León (Valladolid und Burgos) und Andalusien (Sevilla, Huelva und Cadiz). In den 1960er Jahren wurden durch die Konzentration von Investitionen und Produktion industrielle Enklaven neu geschaffen. Sie waren jedoch nicht in der Lage, die Industrie in den umliegenden Gebieten zu verbreiten, was zu Ungleichgewichten führte. Diese Bereiche haben auch einige Branchen in den Landeshauptstädten und traditionellen Industrien.
Gebiete mit geringer Industrialisierung: Themen und Funktionen
Dies sind Castilla-La Mancha, Extremadura, die Balearen und die Kanarischen Inseln. Die wichtigsten Branchen sind die Unternehmen, die von Punkt- und traditionellen Sektoren mit geringerer Wettbewerbsfähigkeit in kleinen und mittleren Unternehmen dominiert werden. Allerdings verändert Castilla-La Mancha seine Position aufgrund der Ausbreitung der Industrie in den Provinzen Madrid mit mehr Kapital.