Externalitäten und BIP: Definition, Auswirkungen und Berechnung

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,65 KB.

Im Allgemeinen bezeichnet eine Externalität den Einfluss einer Handlung einer Person auf das Wohlbefinden anderer, ohne dass diese Wirkung kompensiert wird. Insbesondere wenn eine Transaktion zwischen einem Käufer und einem Verkäufer einen Dritten direkt betrifft, wird dieser Effekt als Externalität bezeichnet. Externalitäten können positiv oder negativ sein. Wenn Käufer und Verkäufer die externen Effekte ihrer Handlungen nicht berücksichtigen, wenn sie entscheiden, wie viel sie kaufen oder verkaufen sollen, ist das Marktgleichgewicht nicht effizient, d. h. es maximiert nicht das allgemeine Wohl der Gesellschaft als Ganzes, da das Wohlbefinden der Betroffenen nicht berücksichtigt wird. Die Nachfragekurve zeigt den Wert eines Gutes für die Verbraucher, der durch die Preise, die sie zu zahlen bereit sind, zum Ausdruck kommt. Der Wert der letzten gekauften Einheit wird als Konsumentenrente bezeichnet. Die Angebotskurve spiegelt die Kosten für die Herstellung eines Gutes wider. Die Zahlungsbereitschaft oder die Kosten für die Unternehmen für die letzte verkaufte Einheit wird als Produzentenrente bezeichnet. Die Gleichgewichtsmenge Q* maximiert den Gesamtwert für die Käufer abzüglich der Gesamtkosten der Verkäufer. Dies entspricht dem gesamten Marktüberschuss. In Abwesenheit von externen Effekten ist das Marktgleichgewicht effizient. Wenn es einen negativen Effekt der Produktion gibt (z. B. Umweltverschmutzung), sind die sozialen Kosten der Produktion höher als die reinen privaten Kosten.


Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der Marktwert aller Endprodukte und Dienstleistungen, die innerhalb eines Landes über einen bestimmten Zeitraum produziert werden. Eigenschaften: 1) Der Marktwert: Das BIP summiert viele verschiedene Arten von Vermögenswerten, um einen einzigen Wertindikator für die Wirtschaftstätigkeit zu erhalten. Zur Homogenisierung werden alle diese Vermögenswerte mit Marktpreisen bewertet. 2) von allen: Es umfasst alle Waren, die legal produziert und verkauft werden. Daher beinhaltet es keine illegalen Waffen, Drogen oder Schattenwirtschaft. Ebenso wenig werden Aktivitäten berücksichtigt, die nicht über den Markt abgewickelt werden. 3) Waren und Dienstleistungen: Umfasst sowohl materielle als auch immaterielle Güter, wobei letztere Dienstleistungen darstellen. 4) Ende: Es umfasst nur den Wert der Endprodukte. Dies erfordert die Unterscheidung zwischen einem Endprodukt oder einer Enddienstleistung und einem Zwischenprodukt oder einer Zwischendienstleistung. Ein Endprodukt oder eine Enddienstleistung ist das, was für den direkten Konsum durch den Endverbraucher erworben wird und nicht als Faktor für die Herstellung eines Zwischenprodukts verwendet wird. Ein Zwischenprodukt oder eine Zwischendienstleistung ist eines, das zur Einarbeitung in die Herstellung eines Endprodukts erzeugt wird. 5) erzeugt: Das BIP umfasst nur Waren, die in dem betrachteten Zeitraum produziert wurden, nicht solche, die in der Vergangenheit produziert wurden. Transaktionen von Waren, die in früheren Zeiträumen produziert wurden, sind nicht Teil des BIP des Studienzeitraums, mit Ausnahme der Erhöhung des Mehrwerts. 6) in einem Land (eine räumliche/nationale Unterscheidung): Das BIP misst den Wert der Produktion innerhalb der geografischen Grenzen eines Landes, unabhängig von der Staatsangehörigkeit des Herstellers. 7) für einen Zeitraum: Das Intervall ist in der Regel ein Jahr oder ein Quartal. Das BIP misst den Strom von Einnahmen und Ausgaben der Wirtschaft in diesem Zeitraum.

Entradas relacionadas: