Extrazelluläre Matrix, Zytoplasma, Ribosomen und Proteasomen
Classified in Biologie
Written at on Deutsch with a size of 2,19 KB.
Die extrazelluläre Matrix
Die extrazelluläre Matrix ist ein komplexes Netzwerk von Proteinen und Polysacchariden, das von tierischen Zellen abgesondert wird. Sie füllt die Räume zwischen den Zellen und verbindet die Zellen und Gewebe. Die extrazelluläre Matrix hat mehrere Rollen, unter anderem die Strukturförderung für Zellen und Gewebe. Sie wirkt wie ein Filter, der den Fluss von Molekülen in der extrazellulären Umgebung reguliert, und ist an der Zellmigration beteiligt.
Das Zytoplasma
Das Zytoplasma befindet sich zwischen der Plasmamembran und dem Zellkern. Es besteht aus einer wässrigen Phase, dem sogenannten Zytosol, und einem Netzwerk von Proteinfasern unterschiedlicher Dicke, dem Zytoskelett.
Zytosol
Das Zytosol ist das wässrige Medium, in dem die membranösen Organellen, Ribosomen, eine große Anzahl von Enzymen und Strukturen wie Einschlüsse und das Zytoskelett eingebettet sind. Im Zytosol finden viele wichtige Lebensprozesse der Zelle statt, wie die Synthese, Faltung und der Abbau von Proteinen sowie die meisten Reaktionen des intermediären Metabolismus.
Einschlüsse
Einschlüsse sind Materialien im Zytoplasma der Zelle, die nicht von Membranen umgeben und mikroskopisch nachweisbar gespeichert sind. Die häufigsten Einschlüsse in tierischen Zellen sind Fett und Glykogen.
Ribosomen
Ribosomen sind molekulare Maschinen, die aus mehreren rRNA-Molekülen und mehr als 50 verschiedenen Proteinen bestehen. Ihre Aufgabe ist es, Proteine in den Zellen zu synthetisieren. In eukaryotischen Zellen befinden sich Ribosomen auf der cytosolischen Seite der äußeren Kernmembran und der Membran des rauen endoplasmatischen Retikulums, frei im Zytoplasma sowie in Mitochondrien und Chloroplasten. Für die Synthese der ribosomalen Proteine sind sie in der Regel in Gruppen an jeweils ein mRNA-Molekül gebunden und bilden Polyribosomen in einer spiralen Konformation. So wird jede mRNA gleichzeitig von mehreren Ribosomen übersetzt.
Proteasomen
Proteasomen sind große molekulare Komplexe aus mehreren Protein-Untereinheiten. Ihre Aufgabe ist es, defekte oder kurzlebige Proteine unter Nutzung von Energie aus ATP abzubauen.