Faktoren der landwirtschaftlichen Tätigkeit: Physische, soziale und wirtschaftliche Einflüsse

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,13 KB

Determinanten der landwirtschaftlichen Tätigkeit

Physische Faktoren:

Die Befreiung: Die Höhe verändert die Temperaturen um 0,6 °C pro 100 m, die man aufsteigt, und erhöht die Niederschläge. Die Orientierung beeinflusst die Hänge von Kulturpflanzen, und unebene Hänge führen zu fruchtbarer Bodenerosion.

Klima: Die Sonnenstunden, die Temperaturen und die Niederschläge sind verschiedenen Kulturen förderlich. Winde und heftige Winde entwurzeln Blumen und Früchte und führen zu einer Erosion der Böden.

Das Wasser, Vegetation, Fauna und Bodenfeuchte: Frisches Oberflächen- oder Grundwasser verbessert die landwirtschaftlichen Erträge durch Bewässerung. Flüsse begünstigen oder behindern die landwirtschaftliche Tätigkeit im Betrieb auf der Grundlage der Ordnungsmäßigkeit der Strömung. Die Vegetation bietet verbesserten Humus für den Boden oder verschlechtert ihn im Fall von anderen Arten. Die Fauna kann pflanzliche und tierische Schädlinge verursachen und die Bestäubung der angebauten Pflanzen erleichtern, Schaden oder Nutzen bringen und Humus zur Erde beitragen. Der Boden bietet die notwendigen Nährstoffe für Pflanzen. Tiefe Böden der Täler sind fruchtbarer als dünne Berghänge.

Menschliche Faktoren:

Soziale Faktoren: Das Eigentum bezieht sich auf den rechtlichen Eigentümer des Grundstücks. Das private Eigentum überträgt dem Inhaber alle Rechte, während kollektiver Landbesitz zu einer Gemeinschaft gehört (Stamm, Gemeinde oder Staat). Die Rentabilität bezieht sich auf das Regime der arbeitenden Person auf dem Grundstück. In direkter Tendenz nutzt der Eigentümer des Grundstücks die Person oder stellt Mitarbeiter ein, und in einer indirekten Tendenz gab der Besitzer das Land an eine andere Person, um es auf Mietvertragsbasis zu bearbeiten. Soziale Gewohnheiten sind die Teilung von Grundstücken, die hinduistische Verehrung von Rindern oder das soziale Ansehen der Rinder in der Savanne Afrikas.

Wirtschaftliche Faktoren: Die Wirtschaft produziert nur für den Lebensunterhalt und die Vermarktung der Produkte. Die Marktwirtschaft schafft Überschüsse, vermarktet monotone Landschaften, die auf wenige Produkte spezialisiert sind, und nutzt moderne Techniken.

Politische Faktoren: Landreformen sind politische Maßnahmen, die darauf abzielen, die Verteilung des Vermögens der Erde zu verbessern. Politiken der ländlichen Entwicklung, wie sie von der Europäischen Union verfolgt werden, versuchen, die Entvölkerung der eher rückständigen Gebiete zu stoppen.

Technologische Faktoren: Der Hof wird verwendet, um die von den Landwirten genutzten Pflanzen zu beschneiden, traditionell oder modern. Pflanzenarten können traditionell oder gentechnisch verändert sein, um mehr zu produzieren. Die Änderung der natürlichen Bedingungen als traditionelle Stände den Bau von Terrassen, Einsatz von Düngemitteln, Bewässerung und Damwild, andere sind modern und Hydrokultur Pflanzen und die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln.

Verwandte Einträge: