Die Figuren in Andreas Geschichte
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,74 KB
Andrea: Die Hauptfigur
Andrea ist ein achtzehnjähriges Mädchen und die Hauptfigur dieser Geschichte. Körperlich ist sie groß, dünn, hat ein dunkles Gesicht und dunkle Augen sowie eine blasse Haut. Sie ist etwas schüchtern und sehr kokett, trägt aber kein formelles Make-up, da ihr die finanziellen Mittel dazu fehlen. Sie ist ein rebellisches Mädchen, das es nicht mag, wenn man ihr etwas befiehlt oder verbietet; sie will tun, was sie möchte.
Sie entwickelt sich im Laufe der Geschichte weiter, geprägt von Unglück, Enttäuschung, Unzufriedenheit und Leid während ihres Aufenthalts in der Aribau-Straße. Andrea beginnt als einfaches und naives Mädchen, das gerade aus der Stadt kommt und Träume, Ideale und Ziele hat, die sie verwirklichen möchte. Am Ende finden wir eine reife Frau, die dem Leben ohne große Hoffnung begegnet.
Omi: Die Großmutter
Omi ist eine Nebenfigur. Ihre Rolle wird hervorgehoben, indem sie versucht, ihre Kinder und Andrea zu verteidigen, sowie sich gegen das Gerede der Leute zu stellen. Sie ist alt und hat ihre Anfälle von "Wahnsinn".
Leiden: Andreas Tante
Leiden ist Andreas Tante und eine Nebenfigur. Sie ist sehr impulsiv und möchte ihrer Nichte Ratschläge geben. Sie hält sich für eine Heilige und glaubt, niemand versteht sie. Schließlich geht sie in ein Kloster.
John und Gloria: Andreas Onkel und Tante
John und Gloria sind Andreas Onkel und Tante. Sie sind verheiratet und haben ein Kind, doch es gibt häufig Streit und Schläge zwischen ihnen. Gloria ist der Meinung, dass ihre Brüder John grundlegend verändert haben. Sie machen sich gegenseitig Vorwürfe. Gloria spricht viel über ihre Probleme. John hingegen widmet sich der Malerei; seine Bilder sind, objektiv betrachtet, nicht sehr gut, obwohl er selbst anders darüber denkt.
Román: Der andere Onkel
Román ist Andreas anderer Onkel und eine Nebenfigur. Er ist Musiker, spielt gerne Klavier und schreibt Lieder. Er versuchte, Glorias Liebhaber zu werden und ist ein Frauenheld. (Es wird angenommen, dass er auch eine Leidenschaft für Andrea und Ena hatte.) Er begeht schließlich Selbstmord und beendet sein Leben auf tragische Weise.
Ena: Andreas beste Freundin
Ena ist Andreas beste Freundin und eine Nebenfigur. Sie ist unterstützend und trifft sich oft mit ihrem Freund James.
Pons, Iturdiaga und Guixols: Die Freunde
Pons, Iturdiaga und Guixols sind Freunde, deren Freundschaft in eine Krise gerät, als Andrea Ena kennenlernt. Sie treffen sich in Andreas Zuhause. Sie verbringen Zeit miteinander, und Pons soll in Andrea verliebt gewesen sein.