Figuren und Schauplätze in einem chilenischen Roman

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 4 KB.

Santiago wurde 1924 in Chile in einer Familie von Ärzten und Anwälten geboren. Er unterbrach sein Studium für ein Jahr, um als Pfarrer in Magellan zu arbeiten. Danach kehrte er an die Universität von Chile und nach Princeton zurück, um sein Studium abzuschließen. Er war Professor für Englische Literatur an der Katholischen Universität von Chile, Redakteur der Zeitschrift Ercilla für vier Jahre und Lehrer am Writers Workshop an der Universität von Iowa. Er erhielt zweimal ein Guggenheim-Stipendium und 1979 den Preis der Kritik für seinen Roman "Casa de Campo". Er lebt derzeit in Madrid.

Figuren

Literarische Epoche: Barock Deutsch.

Hauptfigur: Japanerin: Die Bordellbesitzerin, angesehen, fleißig und kräftig.

Manuela: Sie tanzte eine Polka in einem spanischen Kleid im japanischen Bordell. Sie war die geliebte Tochter des japanischen Mädchens. Sie wurde immer gehänselt, weil sie verrückt war. Sie war dünn und hatte behaarte Beine.

Japonesita: Junge, 18-jährige Tochter Manuelas, dünn, schwarze, steife Haare (wie Manuela).

Pancho Vega: Ur-Enkel von Don Alejo und Sohn eines Küfers, gewalttätig, undankbar, stark, harte Hände, betrunken, groß, mit Schnurrbart, schwarzen Augenbrauen und Stiernacken. Er hatte einen Lastwagen, gründete El Olivo, ging aber und heiratete. Vorher war er Traktorfahrer.

Don Alejo: Sein Name war Alejandro Cruz, alter Besitzer von Weinbergen. Er hatte blaue Augen, weißen Bart und Augenbrauen. Er hatte seine Frau Misia Blanca und mehrere andere Frauen auch in der Hauptstadt.

Ludo: Vergessliche alte Frau, der immer warm war.

Octavio: Normas Pate, Bruder und Freund von Pancho.

Don Céspedes: Alter, gebildet, trank gerne Wein, hatte ein kantiges, entstelltes Gesicht.

Lucy: Prostituierte, die im Haus der japanischen Tänzerin arbeitet, weiße Oberschenkel, war eine gute Gastgeberin.

Clotilde: Prostituierte, die im japanischen Haus arbeitet, dünne Arme, hatte ein dummes Gesicht und war alt.

Misia Blanca: Frau von Don Alejo, hatte halbgraue Haare und trug einen langen Zopf.

Die Farias Schwestern: Drei übergewichtige Frauen, die Seidenkleider trugen, Musikinstrumente spielten und sangen.

Moniquita: Tochter von Don Alejo.

Emma: Panchos Frau.

Normita: Tochter von Emma und Pancho.

Enkel von Don Alejo: Brillenträger, ruhig und jugendlich.

Melchor: Der Metzger.

Nelly: Frau, die morgens immer weinte.

Schauplätze

Physische Umgebung: Talca und der Bahnhof.

Haus der Japanerin: Ein Ort, an dem die meisten der Entwicklungen stattfinden.

Haus mit dem hölzernen Herzen: Ein Ort, an dem Manuela, Pancho und Octavio waren, als die Party in der Wohnung der Japanerin zu Ende ging.

Der Olivenbaum: Ein Ort, an dem das Haus der Japanerin stand. Und die Weinfelder von Don Alejo.

Das Haus von Don Alejo: Ein Ort, zu dem Pancho zurückkehrte, um seine Schulden zu begleichen.

Die Post und die Kapelle: Wo sie zur Messe gingen (Don Alejo und Misia Blanca) und wo Don Pancho Alejo traf.

Hauptstadt: Don Alejos Ort, wo er eine andere Frau hatte.

St. Alfons: Ort, an dem sie zur Wahl gingen.

Psychologische Umgebung

Die Gewalt von Pancho und die Angst, die die Menschen empfanden, wenn er da war. Manuela ertrug die ständigen Spott, Beschwerden usw. Ihrer Kunden. Der Schurke war Pancho, weil er seine Schulden bei Don Alejo nicht bezahlte. Don Alejo starb, wie jeder weiß, er würde sterben, aber niemand wusste warum, obwohl sie sagten, es sei, weil er krank, alt und schwach war.

Entradas relacionadas: