Finanzielle Dienstleistungen für Unternehmen: Garantien, Überweisungen und mehr
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 2,61 KB.
Finanzielle Dienstleistungen für Unternehmen
Kredit
Kredit ist ein Faktor, der häufig erhebliche Kosten verursacht, wenn der Empfänger die Mittel nicht in ihrer Gesamtheit sofort und während der gesamten Laufzeit nutzt, da die Zinsen auf den gesamten Kreditbetrag anfallen.
Garantien für Bankeinlagen
Die Bankgarantie ist ein Vertrag, mit dem das Kreditinstitut die Einhaltung der Verpflichtung des Kunden (Hauptschuldner) übernimmt. Es geht um die Ermächtigung zur Begleichung einer Schuld, wenn der Hauptschuldner dies nicht tut. Die Bank berechnet für die Garantie eine Gebühr und vereinbart die Höhe der Zinsen. Im Falle des Zahlungsverzugs des garantierten Kunden tritt die Garantie in Kraft.
Dom Gebühren
Die Hinterlegungsstelle muss ihre Dienste für den Kunden kostenlos anbieten und die Genehmigung für die Kontobelastung überprüfen. Der Besteller sendet schriftliche Quittungen an das Büro des Unternehmens mit Angabe der Bank- und Kontoinformationen. Der Kunde vermeidet so Verzögerungen, Zeitverlust sowie Risiken und Zuschläge für verspätete Zahlungen.
Überweisungen
Wenn die Unternehmen unterschiedlich sind, erfolgt die Gutschrift auf dem Konto des Zahlers und die Belastung auf dem Empfängerkonto innerhalb von höchstens zwei Tagen. In diesem Fall ist die Überweisung kostenlos. Im gewerblichen Verkehr ist die Bestimmung des Zeitpunkts, an dem die Verpflichtungen des Zahlers gegenüber dem Empfänger erlöschen, von zentraler Bedeutung. Die einfache Überweisung löscht diese Verpflichtungen nicht. Die Entlastung erfolgt erst, wenn die Bank den Auftrag ausführt und dem Begünstigten den überwiesenen Betrag zahlt. Der Zeitrahmen für Überweisungen muss festgelegt werden (in Ermangelung einer Vereinbarung führt die Institution die Überweisung bis zum Ende des fünften Arbeitstages nach dem Tag der Annahme des Auftrags durch).
Agentur für Beamte
Mit diesem Service fungieren Banken als Vermittler zwischen dem Steuerpflichtigen und dem Kunden. Anstatt die zuständige Behörde aufzusuchen, kann der Kunde das offizielle Formular bei der Bank einreichen. Der zu zahlende Betrag wird von seinem Konto abgebucht. Die Bank stellt einen Zahlungsnachweis aus und leitet die Einnahmen fristgerecht an die Behörde weiter.
Vorteile für den Kunden:
- Schnelligkeit und Komfort
- Kein Umgang mit Bargeld
- Kostenloser Service
Vorteile für das Finanzinstitut:
- Kostenneutral
- Erfassung von Mitteln im Zeitraum zwischen Abbuchung und Weiterleitung
- Besseres Kundenverständnis