Finanzkennzahlen: ROA, ROS, ROE, Nettogewinnmarge

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,14 KB.

Finanzkennzahlen zur Unternehmensanalyse

1. Operativer Nutzen

Diese Kennzahl dient dazu, den operativen Nutzen eines Projekts oder einer Firma zu ermitteln. Nehmen wir an, der Umsatz steigt von 364 Millionen auf 400 Millionen. Wie hoch wird der operative Gewinn sein?

  • 0,451 x 400 = 180,4 (Bruttogewinn)
  • 180,4 - 50 - 40 = 90,4 (Operativer Gewinn)

2. Betriebsergebnis (Return on Sales, ROS)

Die Formel für den Return on Sales lautet:

ROS = (Nettogewinn / Umsatz) x 100%

Der ROS ist ein Maß, ausgedrückt in Prozent, für das Ergebnis des Unternehmens im Verhältnis zum Umsatz.

  • Wenn dieser Index größer ist als der Branchendurchschnitt, bedeutet dies, dass das Unternehmen in diesem Jahr profitabler war als üblich.
  • Wenn er niedriger ist, deutet dies auf Effizienzprobleme hin.

Beispiel: Angenommen, der Umsatz steigt von 364 auf 400 Millionen Euro.

Der Nettogewinn beträgt dann: 0,137 x 400 = 54,8 Millionen Euro.

Berechnung der Nettogewinnmarge:

Nettogewinnmarge = (50 / 364) x 100% = 13,7%

3. Return on Assets (ROA)

Die Formel für den Return on Assets lautet:

ROA = (Nettogewinn / Aktiva) x 100%

Diese Kennziffer misst die Gesamtkapitalrentabilität, die in das Unternehmen investiert wurde. Es ist notwendig, die bestmögliche Rendite auf alle Vermögenswerte des Unternehmens zu erzielen.

  • Wenn das Verhältnis höher ist als der Branchendurchschnitt, deutet dies auf eine gute Nutzung des Unternehmensvermögens hin.
  • Wenn das Verhältnis unter dem Branchendurchschnitt liegt, deutet dies darauf hin, dass bestimmte Vermögenswerte nicht so genutzt werden, wie sie sollten.

Berechnung des Return on Assets:

ROA = (50 / 962) x 100% = 5,2%

4. Return on Equity (ROE)

Die Formel für den Return on Equity lautet:

ROE = (Nettogewinn / Eigenkapital) x 100%

Der Return on Equity ist wahrscheinlich von größerem Interesse für die Aktionäre, da er die Rendite ihrer Investitionen in das Unternehmen anzeigt.

Berechnung des Return on Equity:

ROE = (50 / 672) x 100% = 7,44%

Wiederholung: Return on Assets (ROA)

Diese Kennziffer misst die Gesamtkapitalrentabilität, die in das Unternehmen investiert wurde. Es ist notwendig, die bestmögliche Rendite auf alle Vermögenswerte des Unternehmens zu erzielen.

  • Wenn das Verhältnis höher ist als der Branchendurchschnitt, deutet dies auf eine gute Nutzung des Unternehmensvermögens hin.
  • Wenn das Verhältnis unter dem Branchendurchschnitt liegt, deutet dies darauf hin, dass bestimmte Vermögenswerte nicht so genutzt werden, wie sie sollten.

Berechnung des Return on Assets:

ROA = (50 / 962) x 100% = 5,2%

Wiederholung: Return on Equity (ROE)

Der Return on Equity ist wahrscheinlich von größerem Interesse für die Aktionäre, da er die Rendite ihrer Investitionen in das Unternehmen anzeigt.

Berechnung des Return on Equity:

ROE = (50 / 672) x 100% = 7,44%

Entradas relacionadas: