Finanzmärkte und -systeme: Merkmale, Organe und Reformen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,4 KB.

Merkmale finanzieller Vermögenswerte

Liquidität: Sie wird gemessen an der Leichtigkeit und Sicherheit ihrer Realisierung ohne Verluste. Geld ist der liquideste Vermögenswert. Der Grad der Liquidität hängt davon ab, wie leicht ein Vermögenswert in Bargeld umgetauscht werden kann und wie sicher die Umwandlung in Bargeld ohne Verluste erfolgt.

Risiko: Es hängt davon ab, ob der Emittent seinen Tilgungsverpflichtungen nachkommt. Das Risiko hängt von der Bonität des Emittenten und den Garantien der Wertpapiere ab.

Performance: Sie ist geeignet, um für den Käufer Zinsen oder Renditen zu generieren. Je höher die Kosten eines Vermögenswertes sind, desto geringer ist seine Liquidität und desto größer ist das Risiko.

Merkmale der Finanzmärkte

Der Markt muss frei, transparent und "perfekt" sein. Er ist perfekt, wenn eine perfekte Faktormobilität vorhanden ist. Eigenschaften:

  1. Größe: Je größer das Volumen der gehandelten Vermögenswerte ist, desto schneller stabilisieren sich die Immobilienpreise und die Zinssätze des Systems.
  2. Transparenz: Die Informationen müssen für alle beteiligten Wirtschaftssubjekte leicht und kostengünstig zugänglich sein.
  3. Freiheit: Es dürfen keine Beschränkungen für den Zugang als Käufer oder Verkäufer bestehen.
  4. Tiefe: Je größer die Anzahl der Kauf- und Verkaufsaufträge für jede Art von Vermögenswert ist, desto größer ist die Tiefe. Die Freiheit und der freie Zugang zu diesem Markt ermöglichen Tiefe.
  5. Flexibilität: Je geringer die Schwierigkeit für die schnelle Reaktion der Akteure auf Veränderungen der Vermögenspreise oder andere Marktbedingungen ist, desto flexibler ist der Markt.

Funktionen eines Finanzsystems

  1. Sicherstellung einer effizienten Allokation der finanziellen Mittel.
  2. Beitrag zur monetären und finanziellen Stabilität, ermöglicht durch seine Struktur die Entwicklung einer aktiven Geldpolitik durch die Währungsbehörde.

Das Ausmaß, in dem diese beiden Punkte erfüllt werden, zeigt die Wirksamkeit des Finanzsystems. Die Wirksamkeit kann anhand quantitativer (absolute und relative Größe) und qualitativer Kriterien (Fluidität und Elastizität des Systems sowie Freiheit von Preis und Menge der Operationen und Eingaben) gemessen werden.

Die Reformen der 60er Jahre

Das Grundgesetz über die Verwaltung von Kredit- und Bankwesen von 1962 ist in vier Richtungen ausgerichtet:

  1. Reorganisation der Währungsbehörde und des Kreditwesens.
  2. Ausbau der Mechanismen für die mittel- und langfristige Finanzierung.
  3. Entwicklung des Emissionsmarktes.
  4. Spezialisierung der Banken.

Bis in die späten 60er Jahre lässt sich die Geldpolitik wie folgt beschreiben:

  1. Passive Geldpolitik.
  2. Die Zinssätze wurden streng von den Behörden kontrolliert und niedrig gehalten, um Investitionen nicht zu entmutigen.
  3. Das private Bankwesen erlebte ein rasantes Wachstum.
  4. Die Kreditoperationen waren auf privilegierte Finanzierungskreisläufe beschränkt.
  5. Absolute Beschränkung der Devisenkontrollen bis 1959, die jeglichen Handel mit der Außenwelt verbot.
  6. Unterentwickelter Aktienmarkt.

Organe der Regierung und Administrative Organisation

Gouverneur: Wird auf Vorschlag des Präsidenten vom Staatsoberhaupt ernannt. Aufgaben: Leitung des Rates und seines Exekutivkomitees. Gesetzliche Vertretung für alle Zwecke. Genehmigung der Verträge und Dokumente, die für die Erfüllung der Aufgaben der Bank von Spanien erforderlich sind. Vertretung der Bank von Spanien in internationalen Gremien und Institutionen.

Stellvertretender Gouverneur: Wird auf Vorschlag der Regierung ernannt. Übernimmt die Kontrolle der internen Shared Services und vertritt den Gouverneur im Falle von Vakanz, Abwesenheit oder Krankheit. Übt die vom Gouverneur delegierten Befugnisse und die im Auftrag der Geschäftsordnung der Bank oder des delegierten Präsidenten des EZB-Rates oder des Executive Committee aus.

EZB-Rat: Bestehend aus: Gouverneur, Vizegouverneur, Generaldirektor des Schatzamtes und Finanzen, stellv. CNMV, Juni ungeborener Berater, die von der Regierung ernannt. Stimmrecht ohne Anwesenheit des Generaldirektors des BE, eines Personalvertreters und des Generalsekretärs dieser. Wirtschaftsminister oder Staatssekretär TB mit Stimme, aber kein Stimmrecht. Er tagt mindestens 10 Mal im Jahr und wenn er vom Gouverneur oder einem seiner Mitglieder einberufen wird. Die Vereinbarungen, die von der Mehrheit der Stimmen und im Falle von Stimmengleichheit hat der Präsident.

Executive Committee: Gouverneur, Vizegouverneur, zwei Berater. Besuchen Sie mit Stimme, aber kein Stimmrecht, die CEOs von BE. Er tritt zusammen, wenn durch den Gouverneur auf eigene Initiative oder auf Antrag einberufen, zwei seiner Mitglieder. Das Gesetz mit einer Mehrheit und im Falle von Stimmengleichheit hat der Präsident.

EZB-RatExecutive Committee
Genehmigung der allgemeinen Leitlinien des Handelns von BEBeitrag zur Umsetzung der Geldpolitik des ESZB
PM zur Erörterung der FragenEntscheiden Sie sich für administrative Lizenzen val BE gewährt werden durch die
Genehmigen der Bank Geschäftsbericht und Berichte DM +Organisieren der Bank und machen die Ernennung von Dir Gen und Personal
Genehmigung des "runden"Absenden der EZB-Rat die Vorschläge, die in diesem Herbst in
Raising die Vorschläge der Regierung Trennung von Amt des Gouverneurs, Vizegouverneur und Ratsherren Ungeborenen.Tragen, was hat der Rat der EZB übertragen
Bestätigen Sie den internen Regeln des BEZur Formulierung der Empfehlungen und Anforderungen CFSE genau.
Approve Bilanzen BEManaging das Gesetz im Bereich der privaten
Einigen anderen Operationen erforderlich sein der
Billigung der Grundzüge der Menschen
Imposante sationen
In Klagen oder Anträge

Entradas relacionadas: