Finanzplanung für Start-ups: Liquidität, Gewinn- und Verlustrechnung

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,18 KB.

1. Der Finanzierungsplan

Der Finanzierungsplan besteht aus drei Teilen:

  • Cash Plan: Ziel ist die Vermeidung von Liquiditätsengpässen durch monatliche Planung der Mittelzu- und -abflüsse. Er sichert die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens.
  • Gewinn- und Verlustrechnung: Ermittlung, ob Gewinne oder Verluste erzielt werden.
  • Bilanz: Informationen über die Vermögenswerte, Schulden und das Eigenkapital des Unternehmens.

Der Finanzplan bewertet die wirtschaftliche und finanzielle Tragfähigkeit.

2. Die Liquiditätsplanung

Die Liquiditätsplanung ist eine monatliche Aufstellung der Geldein- und -ausgänge.

Welchen Nutzen hat diese Information?

Wenn Sie im Voraus wissen, dass Geld benötigt wird, können Sie die kostengünstigste Finanzierungsoption wählen.

Was sollte bei der Berechnung der Ein- und Ausgänge berücksichtigt werden?

  • Die Einnahmen werden verbucht, wenn sie tatsächlich wirksam werden.
  • Die Ausgaben werden als erwartet verbucht, wobei die Ein- und Ausgänge geschätzt werden.

Was ist der nächste Schritt nach der Berechnung der Ein- und Ausgänge?

Es folgt die Subtraktion der Ausgänge von den Eingängen, um die verfügbare Liquidität zu ermitteln.

  • Positiv: Geld auf dem Bankkonto
  • Negativ: Es muss eine Finanzierungsquelle gefunden werden, z.B. ein Kreditkonto.

Modell für die Berechnung der Liquiditätsplanung

Die Konzepte der Ein- und Ausgänge sind Richtwerte. Es müssen die tatsächlich anfallenden Konzepte verwendet werden. Wichtig ist, dass das Konzept, mit dem Geld ein- oder ausgeht, klar definiert ist.

3. Die Gewinn- und Verlustrechnung

Berechnung der Gewinne (oder Verluste) am Ende des Geschäftsjahres. Es ist ratsam, dies auch für die ersten drei Jahre zu tun.

Was ist der Nutzen der Gewinn- und Verlustrechnung?

Sie zeigt den Gewinn (oder Verlust) des Unternehmens, berechnet auf der Grundlage der Erträge und Aufwendungen.

Was sind Abschreibungen?

Beim Kauf einer Maschine und langfristiger Zahlung wird der Preis der Maschine auf die Anzahl der Jahre verteilt, über die die Zahlung erfolgt. Jedes Jahr wird der entsprechende Betrag als Aufwand verbucht.

Was ist die Struktur der Gewinn- und Verlustrechnung?

Sie enthält die erwarteten Einnahmen und Ausgaben. Die folgende Struktur ist üblich:

(Siehe Gewinn- und Verlustrechnung, S. 97, Abbildung 5.3.)

Wie werden die Ergebnisse interpretiert?

In den ersten Jahren fallen hohe Zinsen an, aber im Laufe der Zeit sollten diese Kosten sinken, wenn alles gut geht.

Sind die Ergebnisse positiv, ist das Unternehmen gut aufgestellt. Sind sie negativ, ist die Schwere der Situation zu analysieren. Negative operative Ergebnisse sind kritischer als negative Finanzergebnisse. Hohe operative Verluste können auch positive Finanzergebnisse aufzehren.

Sind sowohl die operativen als auch die Finanzergebnisse negativ, müssen die Höhe der operativen Verluste und die finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens genau betrachtet werden.

Entradas relacionadas: