Die Folgen des Spanischen Bürgerkriegs

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,07 KB

Der Spanische Bürgerkrieg hinterließ tiefe Spuren in der spanischen Gesellschaft. Jeder Krieg, insbesondere ein langwieriger, fordert einen hohen Preis. Spanien erlitt schwere materielle Verluste:

  • Straßen, Eisenbahnen und Brücken wurden zerstört.
  • Die landwirtschaftliche Produktion sank um über 20%.
  • Die Industrieproduktion sank um über 30%.
  • Das Pro-Kopf-Einkommen fiel um fast 30% und erreichte das Vorkriegsniveau erst 1952.

Menschliche Kosten des Krieges

Noch gravierender als die materiellen Schäden waren die menschlichen Verluste. Eine genaue Berechnung ist schwierig, aber Schätzungen gehen von bis zu 300.000 Toten aus, darunter Opfer der Kämpfe und der Repressionen im Hinterland. Der Krieg verschärfte alte Feindschaften und Familienstreitigkeiten.

Die aufständischen Militärs eliminierten systematisch Mitglieder und Sympathisanten der Linken in eroberten Städten, darunter auch Kulturschaffende wie Lehrer und Intellektuelle, wie beispielsweise Federico García Lorca.

Republikanische Zone

In der republikanischen Zone kam es ebenfalls zu Hinrichtungen von Priestern oder Personen, die der Kollaboration oder Sympathie mit den Rebellen verdächtigt wurden, oder einfach konservative Ansichten vertraten. Die Zahl der Hinrichtungen war jedoch deutlich niedriger als auf der Gegenseite (1939 bis 1945, Todesurteile unter Franco).

Schwarze Flecken des Krieges

Besonders dunkle Kapitel des Krieges waren Badajoz, wo die Aufständischen fast 4.000 Menschen erschossen, und Paracuellos del Jarama, wo Republikaner Hunderte von Gefangenen aus Madrider Gefängnissen hinrichteten.

Repression nach dem Krieg

Nach dem Ende des Krieges setzte das Franco-Regime die Repression fort. Etwa 50.000 Menschen wurden hingerichtet, viele weitere verhaftet, aus ihren Ämtern entfernt oder auf andere Weise diszipliniert. Etwa 1,5 Millionen Spanier verließen das Land über die französische Grenze, um dem Franco-Regime zu entkommen. Nach dem Krieg herrschte kein Frieden, sondern der Sieg Francos.

Verwandte Einträge: