Folklore und Kinderliteratur in Venezuela

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 2,77 KB.

Folklore und Kinderliteratur: Ein untrennbares Band

Die Bedeutung der mündlichen Tradition

Jede Gruppe von Menschen hat ihre eigene Folklore, einen Abdruck von Tradition und Vernunft, der von jeder Generation bewahrt, verbessert, zerstört oder erneuert wird. Um die Bedeutung und Funktion der Kinderliteratur zu verstehen, müssen wir bei der Folklore beginnen.

In Zeiten, in denen das Schreiben noch nicht verbreitet war und es nur wenige Bücher gab, hielten Schlaflieder, Märchen und Erzählungen die Tradition lebendig.

Folklore als Inspirationsquelle

Kinderliteratur wurde maßgeblich von der Folklore inspiriert. Sie schöpfte aus der lebendigen Stimme des Volkes und seinen mündlich überlieferten Erzählungen, Romanen, Mythen und Legenden.

Der Einfluss der Folklore mit ihrer vielfältigen Mischung von Wurzeln ist von großer Bedeutung für die Entstehung der Kinder- und Jugendliteratur.

Folklore in Venezuela

In Venezuela besteht die mündliche Tradition aus Poesie und Erzählung, Volkstheater, traditioneller Musik, Zeugnissen und Referenzen. Dazu gehören Lieder von Krippen, Pflanz- und Melklieder, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel und Gebete.

Unter den Gedichten stechen besonders die Décimas hervor, die bei der Totenwache des Maikreuzes, bei Festen und Feiern gesungen werden.

Identitätsstiftung durch Geschichten

Es ist von großer Bedeutung, dass Kinder die Geschichten ihres eigenen Landes kennen, da dies ein Weg ist, sich mit ihrer Umwelt zu identifizieren. Märchen sind in der Regel anonym, volkstümlich, länderspezifisch und werden mündlich von Generation zu Generation weitergegeben. Solche Geschichten helfen Kindern, sich mit ihrer Umwelt, ihrem Volk und ihrem Land vertraut zu machen und eine eigene Identität zu entwickeln.

Die Vielfalt der Kinderliteratur

Prosa und Poesie

Die Kinderliteratur führt Kinder in verschiedene Ausdrucksformen ein und teilt sich in die großen Bereiche Prosa und Poesie. Innerhalb der Prosa finden wir Legenden, Märchen, Mythen, Fabeln, Erzählungen und Romane.

Im Bereich der Poesie finden wir rhythmische Lieder wie Krippenlieder, Spiele und Reigen, sagenumwobene tierbasierte Lieder, beschreibende, heroische und lyrische Texte. Auch das Theater und der Journalismus, der in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen hat, sind zu erwähnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • Folklore ist die Grundlage der Kinderliteratur.
  • Mündliche Traditionen prägen die kulturelle Identität.
  • Kinderliteratur bietet eine Vielfalt an literarischen Formen.
  • Geschichten helfen Kindern, sich mit ihrer Welt zu verbinden.

Entradas relacionadas: